Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
Was ich noch vergessen habe zu sagen: ich möchte dann per Hand noch Termine,
etc... eintragen können, es soll also eine Tabelle mit Gitter sein.
Post by Michael DahmsHast Du mal geschaut, ob Du nicht einen Kalender im Netz findest?
Michael Dahms
Hab ich, hab aber leider nirgend wo was passendes gefunden.
Post by Michael DahmsIch habe mal eins auf
http://www.dehelp.com/calendar.html gesehen
(aber nicht ausprobiert). Ist Shareware.
Ralf
Funktioniert zwar, da ich aber noch Termine eintragen möchte, ist dieser für
mich eher ungeeignet. Danke trotzdem!
Post by Michael DahmsEs gibt das schicke Unix-Tool cal, das erzeugt beliebige Monats- bzw.
February 2004
Su Mo Tu We Th Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29
Siehe oben
Post by Michael DahmsIn Photoshop-Album gibts dafür ne Funktion.
Ja? Ich arbeite fast nie mit Photoshop, ist mir daher noch nicht
aufgefallen... werd mal nachschauen. Hab aber erst am Wochenende die
Gelegenheit, auf einem PC mit Adobe Photoshop zu arbeiten.
Danke für den Hinweis!
Post by Michael DahmsEs gibt bei Corel Draw schon lange ein Script - das findest du unter
"Extras - CorelScript - Script ausführen". Dort im Ordner "Scripts" den
CalenderWizard anwählen.
http://www.oberonplace.com/products/calendarwizard/index.htm
Grüße, Franz
In Corel Draw 8 hab ich das Script gefunden (gar nicht schlecht, für meine
Ansprüche eigentlich ausreichend), in Corel Draw 11 ist bei mir aber im
Ordner Scripts gar nichts drin... hab dann alles neu installiert, hat
trotzdem nicht geholfen. Auf welcher CD ist das drauf?
Notfalls kann ich den Kalender auch in CD 8 erstellen --> copy/paste.
Wär allerdings für Hilfe des Problems dankbar.
Den Calendarwizard hab ich heruntergeladen und installiert, hab jetzt in der
Symbolleiste 2 neue Icons. Entschuldigt meine "Unfähigkeit", aber wenn ich
darauf klicke, kommt nichts... weiß jemand, warum?
Post by Michael DahmsHi,
auf der Monats DVD von PC Magazin 1/2004
gabs ein Add-in für Word. Heißt Monatskalender.
Man bekommt Vorschläge, kann aber alles ab-
ändern. Die EXE entpacken, Monatskalender.dot in
Office Vorlagen kopieren fertig.
Kann es dirt auch senden. Ist ein MB groß.
woho
Hört sich auch ganz gut an, aber ich komm mit Corel Draw jetzt einigermaßen
gut zurecht. Danke trotzdem!
Post by Michael DahmsPhoto Print Calendar from YOKOHAMA Ver3.00E
http://www.bento.ad.jp/freeware/english/calendar/
Hab ich ausprobiert, ist auch ganz in Ordnung! Danke!
Post by Michael Dahmshttp://h41157.www4.hp.com/de/ger/homeadvisor/materialbuilder.html
Viele Grüße
Wolfgang
Leider keine Gitternetzlinien, sonst eine recht schnelle und einfache
Lösung.
mfg
Petra