Post by John SmithPost by Christian KöhnWenn ich mich recht erinnere, ist das eine Frage der Einstellungen im
Start/Systemsteuerung/Regions- und
Sprachoptionen/Sprachen/Details/Einstellungen/Tastatur/Tastenkombination
ändern.[...]
...Du erinnertest Dich richtig! ;-)
... und statt eine Tastaturbelegung (die man vielleicht gelegentlich
nutzen möchte) herauszuwerfen, empfiehlt es sich einfach
1.) die Tastenkombination für "Eingabegebietsschemas wechseln"
abzustellen, und
2.) stattdessen jedem einzelnen vorhandenen Eingabegebietsschema eine
eigene Tastenkombination zuzuweisen. Diese ist nicht so fehleranfällig,
weil sie zusätzlich zu [Strg]/[Alt] und [Umschalt] noch eine Ziffer
enthält, also z.B. [1] für Deutsch, und [2] für Englisch, und [3] für
Spanisch.
Ist sowieso übersichtlicher. Sonst muß man sich immer fragen, in welcher
Position des Umschaltzyklus man sich den gerade wohl befindet.
(Die Keyboardbelegung ist Applikationsabhängig - habe ich aus Versehen
im maximierten Photoshop nach Englisch umgeschaltet, und schaue auf der
Taskleiste nach, dann sehe ich dort nach wie vor 'Deutsch' - weil die
Umschaltung ausschließlich das Programm betrifft, in dem umgeschaltet
wurde).
Gruss, Fridtjof
--
the gloomy future of computing: TCPA/TCG/Palladium/NGSCB/DRM FAQ
- english (original) http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
- deutsch (transl.) http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html