Discussion:
in Photoshop (6) schaltet Tastaturzeichensatz um...
(zu alt für eine Antwort)
John Smith
2004-01-20 11:49:18 UTC
Permalink
Moin,

immer, wenn ich zu zügig in die Tasten haue, scheine ich eine
Tastenkombination zu erwischen, die vom deutschen zum amerikanischen
Zeichensatz umschaltet (also z.B. "z" statt "y").

Welche ist das und wie komme ich da wieder zurück?

Gruß+merci
JS
Alan Tiedemann
2004-01-20 12:01:46 UTC
Permalink
Post by John Smith
immer, wenn ich zu zügig in die Tasten haue, scheine ich eine
Tastenkombination zu erwischen, die vom deutschen zum amerikanischen
Zeichensatz umschaltet (also z.B. "z" statt "y").
Welche ist das und wie komme ich da wieder zurück?
Schau mal rechts unten neben der Uhr in Deine Statusleiste. Ist da ein
"DE" oder "EN" zu sehen [*]? Dann wirf die englische Tastaturbelegung
ganz raus und/oder stell' in Windows (nein, das ist *kein*
Photoshop-Problem!) die Tastenkürzel zum Umschalten der
Tastaturbelegungen aus.

[*] Bei Windows XP notfalls auch die ausgeblendeten Symbole durchforsten!

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Pascal Szewczyk
2004-01-20 12:46:36 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Post by John Smith
immer, wenn ich zu zügig in die Tasten haue, scheine ich eine
Tastenkombination zu erwischen, die vom deutschen zum amerikanischen
Zeichensatz umschaltet (also z.B. "z" statt "y").
Schau mal rechts unten neben der Uhr in Deine Statusleiste. Ist da ein
"DE" oder "EN" zu sehen [*]? Dann wirf die englische Tastaturbelegung
ganz raus und/oder stell' in Windows (nein, das ist *kein*
Photoshop-Problem!) die Tastenkürzel zum Umschalten der
Tastaturbelegungen aus.
Ich hab das bei PS7 auch und es hat definitiv was mit Photoshop zu tun.

Gruß Pascal Szewczyk
Alan Tiedemann
2004-01-20 12:52:40 UTC
Permalink
Post by Pascal Szewczyk
Post by Alan Tiedemann
Schau mal rechts unten neben der Uhr in Deine Statusleiste. Ist da ein
"DE" oder "EN" zu sehen [*]? Dann wirf die englische Tastaturbelegung
ganz raus und/oder stell' in Windows (nein, das ist *kein*
Photoshop-Problem!) die Tastenkürzel zum Umschalten der
Tastaturbelegungen aus.
Ich hab das bei PS7 auch und es hat definitiv was mit Photoshop zu tun.
Na wenn Du meinst... Es wäre mir neu, daß Photoshop selbst die
Tastaturbelegung umschalten kann.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Chris ".campino2k" Jung
2004-01-20 18:18:48 UTC
Permalink
Alan Tiedemann schrieb am 20.01.2004 13:52:

(nein, das ist *kein*
Post by Alan Tiedemann
Post by Pascal Szewczyk
Post by Alan Tiedemann
Photoshop-Problem!) die Tastenkürzel zum Umschalten der
Tastaturbelegungen aus.
Ich hab das bei PS7 auch und es hat definitiv was mit Photoshop zu tun.
Na wenn Du meinst... Es wäre mir neu, daß Photoshop selbst die
Tastaturbelegung umschalten kann.
Scheint es aber sehr wohl zu können. Kommt zwar (bei mir) eher selten
vor, aber es kommt vor.
Bei mir hat bis eigentlich immer geholfen, PS zumachen (evtl vorher
speichern), PS neu starten.

PS (diesmal meine ich Post Scriptum) : Ich hab PS (PhotoShop 7)!
--
www.campino2k.de _//
chris aka .campino2k _//
:[webmaster with style]: _//
Zum Mailen das "_ANTI-scan" aus der email-adresse entfernen!
Torben Anschau
2004-01-21 20:53:22 UTC
Permalink
ES hat nix mit Photoshop zu tun. In der Adobe Community gibt es derzeit
ähnliche Fragen wegen Illustrator und wir an der Arbeit haben das mit Corel....

Grund für das Verhalten sind dämliche Shortcuteinstellung für den Sprachwechsel
der Tastatur. Da sind glaube ich STRG + ALT im Spiel. Deswegen passiert das bei
den Programmen am meisten, die Ihr am besten oder häufigsten benutzt. Denn da
nehmt Ihr viele Shortcuts, wo es ruckzuck mal zum Tastaturwechsel kommen kann,
der nicht angezeigt wird. Folge dem Tipp und schmeiß die Englische Tastatur
ganz raus. Die Quarkversion für die man die englische braucht, darf man eh
nicht nutzen....

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Christian Köhn
2004-01-20 12:14:33 UTC
Permalink
Post by John Smith
immer, wenn ich zu zügig in die Tasten haue, scheine ich eine
Tastenkombination zu erwischen, die vom deutschen zum amerikanischen
Zeichensatz umschaltet (also z.B. "z" statt "y").
Welche ist das und wie komme ich da wieder zurück?
Wenn ich mich recht erinnere, ist das eine Frage der Einstellungen im
Betriebssystem. In Windows XP geht's so:
Start/Systemsteuerung/Regions- und
Sprachoptionen/Sprachen/Details/Einstellungen/Tastatur/Tastenkombination
ändern.
Bei mir ist da eingestellt "Linke Alt plus Umschalttaste", mit der gleichen
Kombination komme ich auch wieder zurück. Wenn Du in PS die gleiche
Kombination für irgendetwas verwendest, kann es Konflikte geben.

Viele Grüße,

Christian
John Smith
2004-01-20 14:04:28 UTC
Permalink
Christian Köhn wrote:

[...]
Post by Christian Köhn
Wenn ich mich recht erinnere, ist das eine Frage der Einstellungen im
Start/Systemsteuerung/Regions- und
Sprachoptionen/Sprachen/Details/Einstellungen/Tastatur/Tastenkombination
ändern.[...]
...Du erinnertest Dich richtig! ;-)

Merci+Grüße
JS
Fridtjof Caspar
2004-01-23 19:19:45 UTC
Permalink
Post by John Smith
Post by Christian Köhn
Wenn ich mich recht erinnere, ist das eine Frage der Einstellungen im
Start/Systemsteuerung/Regions- und
Sprachoptionen/Sprachen/Details/Einstellungen/Tastatur/Tastenkombination
ändern.[...]
...Du erinnertest Dich richtig! ;-)
... und statt eine Tastaturbelegung (die man vielleicht gelegentlich
nutzen möchte) herauszuwerfen, empfiehlt es sich einfach
1.) die Tastenkombination für "Eingabegebietsschemas wechseln"
abzustellen, und
2.) stattdessen jedem einzelnen vorhandenen Eingabegebietsschema eine
eigene Tastenkombination zuzuweisen. Diese ist nicht so fehleranfällig,
weil sie zusätzlich zu [Strg]/[Alt] und [Umschalt] noch eine Ziffer
enthält, also z.B. [1] für Deutsch, und [2] für Englisch, und [3] für
Spanisch.

Ist sowieso übersichtlicher. Sonst muß man sich immer fragen, in welcher
Position des Umschaltzyklus man sich den gerade wohl befindet.

(Die Keyboardbelegung ist Applikationsabhängig - habe ich aus Versehen
im maximierten Photoshop nach Englisch umgeschaltet, und schaue auf der
Taskleiste nach, dann sehe ich dort nach wie vor 'Deutsch' - weil die
Umschaltung ausschließlich das Programm betrifft, in dem umgeschaltet
wurde).

Gruss, Fridtjof
--
the gloomy future of computing: TCPA/TCG/Palladium/NGSCB/DRM FAQ

- english (original) http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
- deutsch (transl.) http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html
Chris ".campino2k" Jung
2004-01-20 18:22:16 UTC
Permalink
Post by Christian Köhn
Bei mir ist da eingestellt "Linke Alt plus Umschalttaste", mit der gleichen
Kombination komme ich auch wieder zurück. Wenn Du in PS die gleiche
Kombination für irgendetwas verwendest, kann es Konflikte geben.
Danke für den Tipp, ich hoff mal, jetzt bekomm ich das nicht mehr ;)
--
www.campino2k.de _//
chris aka .campino2k _//
:[webmaster with style]: _//
Zum Mailen das "_ANTI-scan" aus der email-adresse entfernen!
Loading...