Discussion:
Farben in GIF ersetzen
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Riesenberger
2004-01-26 16:36:20 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab hier rund 100 GIF Bilder, 3-färbig, bei denen ich die Farbe Schwarz
in die Farbe Weiss ändern möchte.
Wie kann ich das am schnellsten machen? Händisch werde ich ja alt dabei.
Gibts da vielleicht ein Programm, dass das in Batchverarbeitung machen kann?

Danke,
Chris
--
PGP Fingerprint: 633B 47E1 B4AE 6184 2C83 E3DA B800 7BDD 038C 9060
Stefan Lagotzki
2004-01-27 07:16:40 UTC
Permalink
Hallo Christoph,

mit ImageMagick (Linux) bzw. GraphicsMagick (Windows)[1] kann man
Farben in Stapelverarbeitung austauschen.
ich hab hier rund 100 GIF Bilder, 3-farbig, bei denen ich die Farbe Schwarz
in die Farbe Weiss ändern moechte.
Bist Du ganz sicher, dass Du nur drei Farben hast? Wie sind die
Uebergaenge von Schwarz in eine angrenzende Farbe realisiert?
Du kannst ein solches Bild in einem entsprechenden Programm oeffnen
und mal die Farben zaehlen lassen.

Stefan

.

[1] Beide gibt es auch fuer das jeweils andere Betriebssystem, da
aber ImageMagick ohnehin in jeder bekannten Linux-Distribution enthalten
ist und sich GraphicsMagick sehr gut in Windows einfuegt, habe ich das
mal so vereinfacht.
Christoph Riesenberger
2004-01-27 09:11:42 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Bist Du ganz sicher, dass Du nur drei Farben hast? Wie sind die
Uebergaenge von Schwarz in eine angrenzende Farbe realisiert?
Du kannst ein solches Bild in einem entsprechenden Programm oeffnen
und mal die Farben zaehlen lassen.
Hallo Stefan,

ja, ich bin sicher dass es nur 3 Farben hat. Schwarz ist nämlich die
Schriftfarbe eines Buttons.
Danke für die Tips, werde ich mal auspropieren.

LG,
Chris
Stefan Lagotzki
2004-01-27 09:36:30 UTC
Permalink
ja, ich bin sicher dass es nur 3 Farben hat. Schwarz ist naemlich die
Schriftfarbe eines Buttons.
Gut, ich will da nicht mit Dir streiten. Aber gerade bei Schrift
muesste es IMHO sehr merkwuerdig (abgehackt, verpixelt) aussehen,
wenn zwischen der Schriftfarbe und dem Untergrund kein Ausgleich
vorgenommen wuerde.
Wenn es um Schrift geht, kann man auch einen anderen Weg gehen:
Man stellt sich einen Button ohne Schrift her und laesst dann das
Grafikprogramm die Beschriftung vornehmen - da kann man die Schrift-
farbe frei waehlen und bekommt einen sehr sauberen Uebergang.

Stefan

.
Christoph Riesenberger
2004-01-27 09:57:57 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Man stellt sich einen Button ohne Schrift her und laesst dann das
Grafikprogramm die Beschriftung vornehmen - da kann man die Schrift-
farbe frei waehlen und bekommt einen sehr sauberen Uebergang.
Wer anderer als das Grafikprogramm soll denn die Beschriftung übernehmen?
Wie meinst du das genau?
Die Buttons hab ich eh selber erstellt. Leider bin ich nachher
draufgekommen, dass einige sehr wenig Kontrast zur Buttonfarbe haben.
Deshalb will ich bei diesen automatisiert die Schriftfarbe auf weiss
umstellen. (zu sehen unter www.museumsland.at)
Die Buttons haben sicher nur 3 Farben. Der Übergang ist bewusst nicht
interpoliert, weil ich den Kontrast und damit die Lesbarkeit möglichst hoch
halten wollte.

LG,
Chris
Stefan Lagotzki
2004-01-27 12:23:51 UTC
Permalink
Hallo Christoph
Post by Christoph Riesenberger
Wer anderer als das Grafikprogramm soll denn die Beschriftung übernehmen?
Wie meinst du das genau?
Mit GraphicsMagick kann man auch auf ein Bild schreiben.
Und man kann automatisiert viele verschiedene Texte auf
den selben Untergrund schreiben.
Post by Christoph Riesenberger
Die Buttons hab ich eh selber erstellt. Leider bin ich nachher
draufgekommen, dass einige sehr wenig Kontrast zur Buttonfarbe haben.
Deshalb will ich bei diesen automatisiert die Schriftfarbe auf weiss
umstellen. (zu sehen unter www.museumsland.at)
Zur anderen Frage (an einem Deiner Beispiele von der Webseite):
gm convert +negate wasist.gif wasist_white.gif

Das negiert Schwarz zu Weiss und sollte auf allen bunten
Buttons funktionieren. Wenn nicht --> PM an mich.

Stefan

.
Rene Marth
2004-01-27 13:53:01 UTC
Permalink
Post by Christoph Riesenberger
(zu sehen unter www.museumsland.at)
Die Buttons haben sicher nur 3 Farben. Der Übergang ist bewusst nicht
interpoliert, weil ich den Kontrast und damit die Lesbarkeit
möglichst hoch halten wollte.
Wieso benutzt du eigentlich kein simples HTML/CSS? Die Gestaltung
deiner Buttons ist nicht so, dass man das nicht auch damit hinbekommt.

Grafische Buttons haben immer den Nachteil, dass sie nicht skalieren -
wenn mir also deine Schrift zu klein ist, habe ich Pech gehabt. Die
benötigte Ladezeit ist bei Grafiken natürlich auch um ein vielfaches
höher und nicht zuletzt hast du einen erhöhten Wartungsaufwand.[1]

Vielleicht überdenkst du ja mal die Alternativen
Rene

[1] Neben den Problemen, die du jetzt hast, mit dem Ersetzen einer
Farbe gilt auch noch dies: Wenn du etwas ändern möchtest, brauchst du
einen hinreichend ähnlichen Workflow um die gleichen Ergebnisse zu
erzielen. Nach $ Monaten ist das oft schwierig wieder herzustellen,
wenn nicht genau protokolliert wurde.
--
Snowboarder können gar kein JavaScript.
Sie klicken in Dreamweaver 'was zusammen
und glauben, das sei "Programmieren".
Andreas Hollmann in dciwam
Christoph Riesenberger
2004-01-27 15:51:21 UTC
Permalink
Post by Rene Marth
Wieso benutzt du eigentlich kein simples HTML/CSS? Die Gestaltung
deiner Buttons ist nicht so, dass man das nicht auch damit hinbekommt.
Weil ich mich, ehrlich gesagt mit CSS noch nicht wirklich beschäftigt habe.
Anscheinend ist ja die Unterstützung in den Browsern noch immer nicht
ausgegoren. Beim nächsten Mal werd ichs aber in Erwägung ziehen. Ließe sich
damit auch der Effekt des Ausscherens des Buttons auf die Seite erzielen?

LG,
Chris
Stefan Lagotzki
2004-01-27 16:06:12 UTC
Permalink
Hallo Christoph,

was Du von CSS brauchst, ist in den verfuegbaren Browsern genug
"ausgegoren": zumindest kannst Du davon ausgehen, dass Hyperlinks
entsprechend den Ereignissen im Browser funktionieren. Und falls
mal jemand keinen mouseover-Effekt zu sehen bekommt, dann ist das
auch kein Beinbruch. Jetzt lass Dich nicht verrueckt machen, lade
Dir SelfHTML 'runter und lese, was zur CSS-Formatierung von Links
dort gesagt wird. Fuer Fragen dazu gibt's allerdings andere News-
gruppen.

Stefan

.
Rene Marth
2004-01-27 19:48:28 UTC
Permalink
Post by Christoph Riesenberger
Post by Rene Marth
Wieso benutzt du eigentlich kein simples HTML/CSS? Die Gestaltung
deiner Buttons ist nicht so, dass man das nicht auch damit
hinbekommt.
Weil ich mich, ehrlich gesagt mit CSS noch nicht wirklich beschäftigt
habe. Anscheinend ist ja die Unterstützung in den Browsern noch immer
nicht ausgegoren.
*Dafür* reicht's gerade noch so ;)
Post by Christoph Riesenberger
Beim nächsten Mal werd ichs aber in Erwägung
ziehen. Ließe sich damit auch der Effekt des Ausscherens des Buttons
auf die Seite erzielen?
Kann ich nicht sagen, mein Mozilla1.5 stellt deinen Hovereffekt nicht
dar.

Rene
--
Die Aufgabe eines Webdesigners ist es nicht, dem Leser Nützliches
zu bieten. Die Aufgabe eines Webdesigners ist es, zu zeigen, wie
toll er webdesignen kann. Diese Meinung könnte man beim Besuchen
der meisten Websites bekommen. Steffi Abel in dciwam
Christoph Riesenberger
2004-01-28 08:32:10 UTC
Permalink
Post by Rene Marth
Kann ich nicht sagen, mein Mozilla1.5 stellt deinen Hovereffekt nicht
dar.
Ich habs mir grad mit meinem Mozilla 1.5 angesehen. Davon abgesehen dass die
Buttons leider zuweit rechts sind, wird der Effekt schon dargestellt, z.b.
wenn du "Neugkeiten"... anklickst. Der Button schert dann nach rechts aus.
Ist ein Javascript Effekt.
Kennst du eine gute CSS Einführung?

LG,
Chris
Rene Marth
2004-01-28 08:59:00 UTC
Permalink
Post by Christoph Riesenberger
Post by Rene Marth
Kann ich nicht sagen, mein Mozilla1.5 stellt deinen Hovereffekt nicht
dar.
Ich habs mir grad mit meinem Mozilla 1.5 angesehen. Davon abgesehen
dass die Buttons leider zuweit rechts sind, wird der Effekt schon
dargestellt, z.b. wenn du "Neugkeiten"... anklickst.
Ah, jetzt. Ich ging von einem Hovereffekt (d.h. beim Drüberfahren mit
der Maus) aus. Das die Knöpfe zu weit rechts sind, ist mir übrigens
gar nicht aufgefallen.
Post by Christoph Riesenberger
Der Button
schert dann nach rechts aus. Ist ein Javascript Effekt.
Kennst du eine gute CSS Einführung?
SelfHTML: http://selfhtml.teamone.de/css/
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/ (<- Die beste Einführung
in's Webauthoring, die ich kenne)

Für Fortgeschrittene gibt es eine Checkliste, die du dir zumindest mal
angeschaut haben solltest: http://dciwam.de/checkliste/

Falls du weitere Fragen hast, bist du in
news:de.comm.infosystems.www.authoring.misc herzlich willkommen[1].
Dort herrscht zwar manchmal ein rauher Umgangston, kompetentere Hilfe
als da bekommst du aber sonst nirgends - zumindest nicht kostenlos ;)

MfG
Rene

[1] Falls du konkrete Fragen zu deiner Seite hast, kannst du
news:de.comm.infosystems.www.pages.misc benutzen
--
Mithin, alles was ein Website heute halbwegs ansehnlich macht,
taugt nicht für Sehbehinderte oder gar Blinde.
Alois Fischer in dciwam
Wilfried Wurch
2004-01-27 15:59:56 UTC
Permalink
Post by Rene Marth
Wieso benutzt du eigentlich kein simples HTML/CSS? Die Gestaltung
deiner Buttons ist nicht so, dass man das nicht auch damit hinbekommt.
Was? Um die Seiten am Ende noch barrierefrei zu bauen, ohne dass
Hinweise wie diese notwendig wären?

--snip--

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt. Bitte besorgen sie sich einen neueren Browser, z.B. bei<BR>
<A HREF="http://www.netscape.com">www.netscape.com</A> oder<BR>
<A HREF="http://www.microsoft.com">www.microsoft.com</A>

---snip--

Wer will denn sowas?
Und man stelle sich vor, die Seite wäre mit den Browsern von morgen
kompatibel und das sogar ohne die Notwendigkeit, die Seiten komplett
umbauen zu müssen. Das will der Mann doch bestimmt nicht...

wil
--
Smilies bei Bedarf einfügen.

http://www.wurch.de/
wurch.log -- Science & Fiction, Kino & Kurioses, Medien, Macs & mehr
Christoph Riesenberger
2004-01-27 10:11:06 UTC
Permalink
Ich hab jetzt Graphics Magick ausprobiert, kann aber den passenden Befehl
nicht finden. Irgendwas mit gm convert... wohl.
Kannst du mir noch den passenden Befehl sagen, um in einem .GIF Schwarz in
Weiss umzuwandeln?

Danke,
Chris
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...