Discussion:
COREL PHOTOPAINT VS. PHOTOSHOP
(zu alt für eine Antwort)
Karl Miniberger
2004-01-21 16:24:05 UTC
Permalink
mal ne frage.. was ist besser nach eure meinung (zur fotobearbeitung) Corel
Photopaint oder. Photoshop (und kann der "mac" mehr ? giebt`s da besser
programme als auf`n pc ?)

gruß !
Ulrich Albrecht
2004-01-21 16:59:55 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
mal ne frage.. was ist besser nach eure meinung (zur
fotobearbeitung)
Post by Karl Miniberger
Corel Photopaint oder. Photoshop (und kann der "mac" mehr ? giebt`s
da besser programme als auf`n pc ?)
gruß !
Hey, alder, ey, goile schriftsprache, alder. Ey, mann, sorry, ey, aba
ich weiß nich jetz so genau, ob du hier ne flame auslösen wils, alder,
oder du wirklich ne ernste frage hast.
Sorry, alder, aber gibt ja so'ne spinner, die hier nur die leute
bescheftigen wolln und nich wirklich wat wissen wolln.

ok, meld dich noch ma noch ma, wennde das wirklich wissen wills, ok,
alder?

Ey, und so, immer cool bleibn, alder und nix für ungut.

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Horst Stolz
2004-01-21 16:59:47 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
mal ne frage.. was ist besser nach eure meinung (zur fotobearbeitung) Corel
Photopaint oder. Photoshop (und kann der "mac" mehr ? giebt`s da besser
programme als auf`n pc ?)
Auf dem MAC gibt es AFAIK auch diese zwei Programme, die auf jeden
Fall die besten für professionelle Ansprüche darstellen dürften.
Photoshop versucht immer, bei der jeweiligen Version eine Nasenlänge
voraus zu sein. Aber manchmal ist auch Corel bei einer Funktion
überlegen, wie http://www.motivfoto.de/tutorial1.htm zeigt.

Die meisten Profis nutzen wohl Photoshop, aber ich konnte mittlerweile
feststellen, daß es auch hier Leute gibt, die Corel bevorzugen.
Corel ist ganz erheblich billiger. Man bekommt z.B. Photopaint 11 im
Moment als Photo Master Suite für 39,90 bei Pearl (allerdings mit
einem "Handbuch" das den Namen nicht verdient), für Photoshop muß man
eine vierstellige Summe ausgeben.
Mein Fazit: Beide tun sich kaum noch etwas, aber für Photoshop gibt es
Bücher, viele Hilfen im Netz. Für Corel gibt konnte ich kein aktuelles
Buch und nur mit Mühe einige Tips im Netz finden.
Damit kein Missverständnis aufkommt, "Photoshop Elements" ist kein
vollwertiges Profiprogramm, es tritt in Konkurrenz zu den vielen,
teilweise wirklich guten Amateurprogrammen.


Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Ulrich Albrecht
2004-01-21 17:24:58 UTC
Permalink
Post by Horst Stolz
Photoshop versucht immer, bei der jeweiligen Version eine Nasenlänge
voraus zu sein. Aber manchmal ist auch Corel bei einer Funktion
überlegen, wie http://www.motivfoto.de/tutorial1.htm zeigt.
Guter Link, sowas müßte es öfters geben.
c't hat vor einiger Zeit Schärfe-Filter der gängisten Programme
getestet und auch dabei hat Photopaint am besten abgeschnitten.

Ich selbst bin nach einigen Jahren Photoshop nun eingefleischter
Photopaint-User im professionellen Bereich (Werbeagentur).
Besonders im Profi-Alltag hat PP11 mehr schnelle Alltags-Funktionen,
die ich nicht mehr missen möchte.
Übrigens: PS7 hat einiges von PP10 abgekupfert und das Freistelltool
ist sogar 1:1 identisch (scheint der gleiche Zulieferer zu sein):
http://www.lorem.info/modules.php?name=News&file=article&sid=37

Insgesammt gibt es nur eine Handvoll Funktionen, die das eine Programm
hat, aber das andere nicht, so dass man durchaus beide gleichermaßen
uneingeschränkt für Profis empfehlen kann.

Man darf aber nicht den Fehler machen und alte Versionen als Maßstab
zu nehmen. So wie es Sprünge von PS5 - 5.5 - 6 - 7 - CS gibt, ist das
auch bei PP 8 - 9 - 10 - 11.
Ich erwähne es nur, weil es immer wieder Leute gibt, die PP5 mit PS 7
vergleichen.

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Stefan Franz
2004-01-23 16:51:44 UTC
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Man darf aber nicht den Fehler machen und alte Versionen als Maßstab
zu nehmen. So wie es Sprünge von PS5 - 5.5 - 6 - 7 - CS gibt, ist das
auch bei PP 8 - 9 - 10 - 11.
Ich erwähne es nur, weil es immer wieder Leute gibt, die PP5 mit PS 7
vergleichen.
Ich habe kürzlich eine Rechner gekauft, bei dem PP 9,5 dabei war.

Wie würdest Du die Stärke beaurteilen? Wie Photoshop 9 oder noch
drunter?

Wie ist Gimp im Vergleich zu sehen Man hört ja immer, es wäre
gleichwertig?
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Horst Stolz
2004-01-23 19:07:10 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Post by Ulrich Albrecht
Man darf aber nicht den Fehler machen und alte Versionen als Maßstab
zu nehmen. So wie es Sprünge von PS5 - 5.5 - 6 - 7 - CS gibt, ist das
auch bei PP 8 - 9 - 10 - 11.
Ich erwähne es nur, weil es immer wieder Leute gibt, die PP5 mit PS 7
vergleichen.
Ich habe kürzlich eine Rechner gekauft, bei dem PP 9,5 dabei war.
Wie würdest Du die Stärke beaurteilen? Wie Photoshop 9 oder noch
drunter?
Wie ist Gimp im Vergleich zu sehen Man hört ja immer, es wäre
gleichwertig?
Zunächst die Frage, was Du mit PP meinst. Wohl Paintshop pro? Diese
Abkürzung gilt ja auch für Photo Paint von Corel, nur da gab es wohl
keine 9.5? Zumindest habe ich bei Corel sowas nicht beobachtet.
Zunächst zu Gimp: Wenn Du dies unter Windows benutzt, kannst Du gleich
auf Linux umsteigen. Es hat nämlich keinerlei Ähnlichkeit mit der
gewohnten Windows-Oberfläche. nämlich alle Threads als unabhängige
Fenster. Außerdem höre ich laufend, daß es, zum Unterschied zur
Linux-Version recht absturzfreudig sein soll.
So gut wie Photoshop 9 kann Deine Software kaum sein, denn diese gibt
es noch nicht. Die letzte mit Nummer war die 7, dann kam die achte,
sie heißt AFAIK CS.
Paintshop Pro kenne ich am wenigsten, soll aber für Amateuranwendungen
neben Photoimpact sehr zu empfehlen sein.
Alle Programme haben Stärken und Schwächen.
An Photoshop und Photo Paint kommt aber nach Tests von Profis bei
"Unscharf maskieren" und "Größenänderung" keines heran. Davon konnte
ich mich auch an Beispielen überzeugen.
Dafür sind die Amateurprogramme meist einfacher zu bedienen.
Nach meinen Beobachtungen ist Photo Paint 11 durchaus auf dem Niveau
von Photoshop 7 und kostet etwa ein Zehntel. Aber für Photoshop gibt
es jede Menge Literatur, Infos im Netz in Hülle und Fülle.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Stefan Franz
2004-01-23 20:24:52 UTC
Permalink
Hallo Horst Stolz <***@privacy.net>:

ich meinte natürlich Corel Photo Paint 9 (wenn ich unter Version
nachsehe kommt 9.5

Es ist im Paket "Corel Draw Essential" bei meinem Rechner mit dabei.
Es besteht aus Corel Draw 9 und Photo Paint 9. Ob das Paket noch
irgendwelche Einschnitte hat, kann ich im Moment noch nicht
beurteilen. Aufgrund des NG Threads hab ich es mir mal genauer
angesehen. Es macht einen guten Eindruck. Wenn es nur so stark ist wie
z.B. Photoshop 5.5 würde es mir reichen. Gimp habe ich etwas am
laufen. Wenn man sich an die Fenster gewöhnt hat ist es eigentlich
ganz o.k. zu bedienen.

Ich wollte nur zu Corel Photo Paint wissen, was man davon hält.
Post by Horst Stolz
Post by Stefan Franz
Post by Ulrich Albrecht
Man darf aber nicht den Fehler machen und alte Versionen als Maßstab
zu nehmen. So wie es Sprünge von PS5 - 5.5 - 6 - 7 - CS gibt, ist das
auch bei PP 8 - 9 - 10 - 11.
Ich erwähne es nur, weil es immer wieder Leute gibt, die PP5 mit PS 7
vergleichen.
Ich habe kürzlich eine Rechner gekauft, bei dem PP 9,5 dabei war.
Wie würdest Du die Stärke beaurteilen? Wie Photoshop 9 oder noch
drunter?
Wie ist Gimp im Vergleich zu sehen Man hört ja immer, es wäre
gleichwertig?
Zunächst die Frage, was Du mit PP meinst. Wohl Paintshop pro? Diese
Abkürzung gilt ja auch für Photo Paint von Corel, nur da gab es wohl
keine 9.5? Zumindest habe ich bei Corel sowas nicht beobachtet.
Zunächst zu Gimp: Wenn Du dies unter Windows benutzt, kannst Du gleich
auf Linux umsteigen. Es hat nämlich keinerlei Ähnlichkeit mit der
gewohnten Windows-Oberfläche. nämlich alle Threads als unabhängige
Fenster. Außerdem höre ich laufend, daß es, zum Unterschied zur
Linux-Version recht absturzfreudig sein soll.
So gut wie Photoshop 9 kann Deine Software kaum sein, denn diese gibt
es noch nicht. Die letzte mit Nummer war die 7, dann kam die achte,
sie heißt AFAIK CS.
Paintshop Pro kenne ich am wenigsten, soll aber für Amateuranwendungen
neben Photoimpact sehr zu empfehlen sein.
Alle Programme haben Stärken und Schwächen.
An Photoshop und Photo Paint kommt aber nach Tests von Profis bei
"Unscharf maskieren" und "Größenänderung" keines heran. Davon konnte
ich mich auch an Beispielen überzeugen.
Dafür sind die Amateurprogramme meist einfacher zu bedienen.
Nach meinen Beobachtungen ist Photo Paint 11 durchaus auf dem Niveau
von Photoshop 7 und kostet etwa ein Zehntel. Aber für Photoshop gibt
es jede Menge Literatur, Infos im Netz in Hülle und Fülle.
Gruß, Horst
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Horst Stolz
2004-01-24 05:13:34 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
ich meinte natürlich Corel Photo Paint 9 (wenn ich unter Version
nachsehe kommt 9.5
Es ist im Paket "Corel Draw Essential" bei meinem Rechner mit dabei.
Es besteht aus Corel Draw 9 und Photo Paint 9. Ob das Paket noch
irgendwelche Einschnitte hat, kann ich im Moment noch nicht
beurteilen. Aufgrund des NG Threads hab ich es mir mal genauer
angesehen. Es macht einen guten Eindruck. Wenn es nur so stark ist wie
z.B. Photoshop 5.5 würde es mir reichen. Gimp habe ich etwas am
laufen. Wenn man sich an die Fenster gewöhnt hat ist es eigentlich
ganz o.k. zu bedienen.
Ich wollte nur zu Corel Photo Paint wissen, was man davon hält.
Ich hatte die Essential-Version mal als 7. Da war die gegen die
normale eingeschränkt und ein mageres Handbuch dabei.
Wenn es Dir nur um Photo Paint geht, dann kannst Du im Moment in einem
Paket "Photo Master Suite" die Vollversion 11 bei Pearl für rund 40
Euro bekommen. Ist noch die aktuelle Version, die 12 ist in den
Startlöchern.
Leider mit magerem Handuch, aber AFAIK voll konkurrenzfähig zu
Photoshop 7, die bis vor wenigen Wochen die aktuellste war. Erst
Photoshop CS soll wieder etwas voraus sein.
Aber leider konnte ich auf dem Markt kein Buch dazu finden, das dieses
Handbuch ergänzt.
Ich bin Photoshop in einer alten Version gewohnt und Corel hat
teilweise andere Begriffe. Die neuen Programme bringen doch einige
nützliche Vorteile, beispielsweise eine bessere Freistellfunktion.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Stefan Franz
2004-01-24 09:52:09 UTC
Permalink
Hallo "Ulrich Albrecht" <***@web.de>:

ich bin gerade davor, durch Deinen Beitrag auf PP11 umzusteigen.
Ich habe derzeit Photo Paint 9 auf´m Rechner.
Könntest Du mir einen Tip geben, wie ich folgende Funktionen erreiche:

Wie stelle ich bei einer Auswahl den Rand ein. Ich möchte daß z.B. der
Bereich um die Auswahl langsam ausgeblendet wird, damit die
darunterliegende Ebene sichtbar wird. Ich wollte daher was stehen
bleiben soll auswählen, eine weiche Auswahlkannte einstellen und dann
invertieren und diesen Bereich löschen. Wie stelle ich das am
einfachsten an?

Welche Zusatzfeatures sind zwischen der 9 und der 11 zu finden. (ich
bin kein Profi, daher kann es sein, daß mir die 9 reicht..)

Gibt´s eine Möglichkeit, daß ich einen Bereich des Bilder im Format
4:3 beispielsweise zuschneide. Es soll hierbei 1 Arbeitsschritt sein,
so daß die Auswahl nur einen 4:3 Rahmen zuläßt, welcher auch nach dem
Aufziehen noch verändert werden kann.

Kann die 11er Version Werkzeugeinstellungen speichern?

Ich hoffe ich frage hier nicht zu viel. Ich würde vor dem Kauf jedoch
gerne wissen, was ich dann so für Funktionen habe....

Vielen Dank schon mal.
Post by Ulrich Albrecht
Ich selbst bin nach einigen Jahren Photoshop nun eingefleischter
Photopaint-User im professionellen Bereich (Werbeagentur).
Besonders im Profi-Alltag hat PP11 mehr schnelle Alltags-Funktionen,
die ich nicht mehr missen möchte.
Übrigens: PS7 hat einiges von PP10 abgekupfert und das Freistelltool
http://www.lorem.info/modules.php?name=News&file=article&sid=37
Insgesammt gibt es nur eine Handvoll Funktionen, die das eine Programm
hat, aber das andere nicht, so dass man durchaus beide gleichermaßen
uneingeschränkt für Profis empfehlen kann.
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-24 10:59:29 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Wie stelle ich bei einer Auswahl den Rand ein.
Menü: Maske - Maskenumriß - Verlauf
Da kannst Du den Verlaufwert in Pixeln eingeben, in welche Richtung
(nach innen, usw) und ob er gekrümmt oder linear sein soll (alles
ausprobieren, wird in Echtzeit im Bild angezeigt)
Post by Stefan Franz
Ich möchte daß z.B. der
Bereich um die Auswahl langsam ausgeblendet wird, damit die
darunterliegende Ebene sichtbar wird.
Nach dem Erstellen der Auswahl daraus ein Objekt machen (z.B.
Strg&nach oben)
Neues Bild dahinter einfügen.
Post by Stefan Franz
Welche Zusatzfeatures sind zwischen der 9 und der 11 zu finden. (ich
bin kein Profi, daher kann es sein, daß mir die 9 reicht..)
Kann ich auch nicht für Dich beurteilen. Es gibt für Web bessere
Funktionen in 11 (Slicen etc) und freistellen und bessere
Foto/Kameraeffekte.
Post by Stefan Franz
Gibt´s eine Möglichkeit, daß ich einen Bereich des Bilder im Format
4:3 beispielsweise zuschneide. Es soll hierbei 1 Arbeitsschritt sein,
so daß die Auswahl nur einen 4:3 Rahmen zuläßt, welcher auch nach dem
Aufziehen noch verändert werden kann.
1 Arbeitsschritt ? ... ein Script programmieren.
Post by Stefan Franz
Kann die 11er Version Werkzeugeinstellungen speichern?
Viele Filter haben die Möglichkeit, die Einstellungen abzuspeichern.


--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Ulrich Albrecht
2004-01-24 16:00:45 UTC
Permalink
Ach, ganz vergessen, viel geiler ist eventuell die "Interaktive
Objekttransparenz", im gleichen Flyout vom Schattenwerkzeug. Da kannst
Du direkt einen Kreisverlauf anlegen, verändern und den Verlauf
justieren ...

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Horst Stolz
2004-01-24 10:09:42 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
ich bin gerade davor, durch Deinen Beitrag auf PP11 umzusteigen.
Ich habe derzeit Photo Paint 9 auf´m Rechner.
Wie stelle ich bei einer Auswahl den Rand ein. Ich möchte daß z.B. der
Bereich um die Auswahl langsam ausgeblendet wird, damit die
darunterliegende Ebene sichtbar wird. Ich wollte daher was stehen
bleiben soll auswählen, eine weiche Auswahlkannte einstellen und dann
invertieren und diesen Bereich löschen. Wie stelle ich das am
einfachsten an?
Maske - Maskenumriss Verlauf. Die anderen Schritte dürften ja klar
sein.
Post by Stefan Franz
Welche Zusatzfeatures sind zwischen der 9 und der 11 zu finden. (ich
bin kein Profi, daher kann es sein, daß mir die 9 reicht..)
Kenne die 9 nicht. Zur 10 am spektakulärsten eine neue
Freistellfunktion, ähnlich Photoshop 7.
Post by Stefan Franz
Gibt´s eine Möglichkeit, daß ich einen Bereich des Bilder im Format
4:3 beispielsweise zuschneide. Es soll hierbei 1 Arbeitsschritt sein,
so daß die Auswahl nur einen 4:3 Rahmen zuläßt, welcher auch nach dem
Aufziehen noch verändert werden kann.
Da müßte ich selbst mal probieren, da so etwas für mich nicht
vorkommt. Habe einmal dieses Thema in de.alt.rec.digitalfotografie
gesehen, es aber mangels Interesse nicht beachtet
.
Post by Stefan Franz
Kann die 11er Version Werkzeugeinstellungen speichern?
Ob gezielt vorgesehen, weiß ich nicht. Aber PP 11 merkt sich immer die
zuletzt genutzten Parameter.

Bei vielen Sachen muß ich selbst bei Bedarf noch suchen, da ich PP 11
erst eine gute Woche habe.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Wilfried Wurch
2004-01-22 22:56:50 UTC
Permalink
Post by Horst Stolz
Auf dem MAC gibt es AFAIK auch diese zwei Programme, die auf jeden
Fall die besten für professionelle Ansprüche darstellen dürften.
Nur als Ergänzung: Die Corel Suite ist auf dem Mac offiziell für tot
erklärt worden. Friede seiner Asche.

wil
--
http://www.wurch.de/
wurch.log -- Science & Fiction, Kino & Kurioses, Medien, Macs & mehr
Torben Anschau
2004-01-22 23:11:34 UTC
Permalink
Post by Wilfried Wurch
Nur als Ergänzung: Die Corel Suite ist auf dem Mac offiziell für tot
erklärt worden. Friede seiner Asche.
wil
Hi Wil, woher hast Du diese Information?
Ich hab heute den Newsletter mit Werbung für Corel 12 gehört, da war nix
entsprechendes zu lesen.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Ulrich Albrecht
2004-01-23 08:06:58 UTC
Permalink
Hi, Torben,
Post by Torben Anschau
Ich hab heute den Newsletter mit Werbung für Corel 12 gehört, da war
nix entsprechendes zu lesen.
Ich habs auch aus "gut unterrichteten Kreisen" gehört.

Denn: "Der Marktanteil von Apple liegt bei rund 2 Prozent."
(Zitat NZZ: http://www.nzz.ch/2004/01/09/em/page-article9BTFA.html)

Wenn davon 5% Corel kaufen würden, lägen wir bei 0,1% ...
Es wird wohl immer unwirtschaftlicher, auf Apple zu setzen (siehe
Adobe & Premiere).

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Thomas Jakobi
2004-01-24 03:08:42 UTC
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Hi, Torben,
Post by Torben Anschau
Ich hab heute den Newsletter mit Werbung für Corel 12 gehört, da war
nix entsprechendes zu lesen.
Ich habs auch aus "gut unterrichteten Kreisen" gehört.
Denn: "Der Marktanteil von Apple liegt bei rund 2 Prozent."
(Zitat NZZ: http://www.nzz.ch/2004/01/09/em/page-article9BTFA.html)
Hmm, der Marktanteil von Software-Kaufenden-Personen dürfte beim
Mac/Win-Vergleich höher als 2% liegen. Und Corel hat es leider in den
ersten 5-7 (sic!) Versionen nicht geschafft eine im Druckgewerbe
funktionierende Postscript-Ausgabe zu realisieren. Und das wirkt nach!

Gruß
Jako
Wolfgang Birkenstock
2004-01-23 09:09:25 UTC
Permalink
Halliallo!
Post by Torben Anschau
Post by Wilfried Wurch
Nur als Ergänzung: Die Corel Suite ist auf dem Mac offiziell für tot
erklärt worden. Friede seiner Asche.
Hi Wil, woher hast Du diese Information?
Ich hab heute den Newsletter mit Werbung für Corel 12 gehört, da war nix
entsprechendes zu lesen.
War vor einigen Tagen z.B. hier zu lesen:
http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=50658



Gruß Wolle
--
Wolfgang Birkenstock
Sportfotografie - Wissenschaftsjournalismus - Buchproduktionen
***@wb-on.de http://www.wb-on.de
Jochen Kremer
2004-01-23 22:29:03 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Hi Wil, woher hast Du diese Information?
Ich bin zwar nicht Wilfried, aber hier steht dazu mehr:
<URL:http://www.heise.de/newsticker/data/jes-19.01.04-000/>

Für die Offline-Leser unter uns:
"Corel will seine CorelDraw Graphics Suite nicht mehr für den Mac
weiterentwickeln. Firmenchef Derek Burney begründete dies damit, dass
die Nachfrage zu gering sei; der überragende Anteil der Verkäufe sei an
Windows-Anwender gegangen. Corel ist es trotz erheblichem
Entwicklungsaufwand und aggressivem Marketing nicht gelungen, genügend
Umsatz zu generieren, hieß es von Seiten des Unternehmens gegenüber
heise online. Painter für OS X werde hingegen weiter gepflegt."

Schöne Grüße
Jochen
Wilfried Wurch
2004-01-24 11:32:36 UTC
Permalink
Jochen Kremer <***@kremerweb.de> wrote:

[Zitat von heise.de:]
Corel ist es trotz erheblichem Entwicklungsaufwand und aggressivem
Marketing nicht gelungen, genügend Umsatz zu generieren, hieß es von
Seiten des Unternehmens gegenüber heise online.
Man fragt sich allerdings, wo der erhebliche Entwicklungsaufwand
hingegangen ist -- in die Entwicklung von CorelDraw jedenfalls nicht.
Die Corel Suite ist das am schlechtesten programmierte Stück Software,
das mir am Mac jemals untergekommen ist: lahm und absturzfreudig, und
das seit mindestens Version 8. Sogar zur Datenübernahme eignen sich
VirtualPC mit Windows und der Windows-Version der Corel Suite besser.

Insofern: kein Verlust für Mac-User.

wil
--
http://www.wurch.de/
wurch.log -- Science & Fiction, Kino & Kurioses, Medien, Macs & mehr
Jochen Kremer
2004-01-24 18:36:33 UTC
Permalink
Post by Wilfried Wurch
Man fragt sich allerdings, wo der erhebliche Entwicklungsaufwand
hingegangen ist -- in die Entwicklung von CorelDraw jedenfalls nicht.
Da kann ich mich nicht 'zu äußern ;-)
Post by Wilfried Wurch
Die Corel Suite ist das am schlechtesten programmierte Stück Software,
das mir am Mac jemals untergekommen ist: lahm und absturzfreudig, und
das seit mindestens Version 8. Sogar zur Datenübernahme eignen sich
VirtualPC mit Windows und der Windows-Version der Corel Suite besser.
Ja, ich hab' schon öfters gelesen, daß CorelDraw auf'm Mac immer relativ
lahm war. Das gleiche Problem sollen Illustrator-Benutzer lange Zeit
auf'm PC gehabt haben. Persönlich hatte ich das Vergnügen mit Corel
auf'm Mac noch nicht. Allerdings benutze ich CorelDraw gerne für
kleinere Sachen (CD/DVD-Cover etc.) am PC, los gings mit Version 3 und
mittlerweile mit der 11. Besondere Absturzhäufigkeit kann ich jedenfalls
nicht vermelden, wobei ich die ein oder andere Versionsnummer
ausgelassen hab'.

PhotoPaint wollte ich mir schon seit einiger Zeit mal wieder genauer
angucken. Bisher bin ich immer wieder an den "seltsamen" Begriffen
gescheitert. Diebezüglich liegt mir Photoshop besser, weil ich aus der
Fotografenecke komme und PS eher deren Fachbegriffe nutzt. Mal sehen,
vielleicht kommt ja demnächst noch ein Wochenende mit ausreichend Zeit
und Gelegenheit... :-)

Schöne Grüße
Jochen
Torben Anschau
2004-01-24 21:48:00 UTC
Permalink
Hallo Jochen,
Post by Jochen Kremer
Besondere Absturzhäufigkeit kann ich jedenfalls
nicht vermelden, wobei ich die ein oder andere Versionsnummer
ausgelassen hab'.
Ich kann/muß schon vermelden, dass die Absturzhäufigkeit auf Win2000 höher ist
als bei Adobeprogrammen, besonders Photoshop. Wir verwenden Corel 10 im
Dauereinsatz, zwei Elferinstallationen haben wir auch. Hauptproblem ist der
Umgang mit Mengentext. Hier gibt es nen Haufen Redrawfehler, Probleme mit
Umlauten (bspw. Kaptälchenfunktion) und bei einer gewissen Menge Text
(Gebrauchtwagenanzeigen, "Immos") stürzt Corel sehr gerne ab. Corel 11 ist in
dieser Hinsicht nur etwas besser

Ganz derb ist bei Corel 10 ein Schmuckfarbenfehler, der dazu führt, dass selbst
definierte Schmuckfarben in Dokumenten beim Öffnen an anderen Arbeitsplätzen
durch was völlig anderes ersetzt werden und gerasterte Schmuckfarbenvarianten
(HKS 13 Z 30%) auf eigenen Auszügen in Vollfarben separiert werden.
Dieser Fehler ist mit Corel 11 im Falle von HKS Z, da es dort eine feste
Palette HKS Z gibt. Aber das nervt schon ungemein; ich bin gespannt ob die
Version 12 hier Fortschritte macht. Bessere Textfunktionalität wird ja
angekündigt.

Ansonsten halte ich das Programm für sehr gut und möchte in der Druckvorstufe
nicht mehr darauf verzichten.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Jochen Kremer
2004-01-24 22:31:04 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Ich kann/muß schon vermelden, dass die Absturzhäufigkeit auf Win2000 höher ist
als bei Adobeprogrammen, besonders Photoshop.
Wahrscheinlich machen wir beide recht unterschiedliche Dinge mit
CorelDraw. ;-)
Post by Torben Anschau
Hauptproblem ist der Umgang mit Mengentext.
Meine Mengentextversuche vor längerer Zeit (Version 8 oder 9?) sind
kläglich gescheitert. Ich behaupte mal, daß das nicht meine Schuld war. :-)

Insbesondere seit ich InDesign kenne, mag ich erst recht keinen
Mengentext mehr mit Corel versuchen. Oder hat sich da seit 9 oder 10
'was verbessert? Davon abgesehen, möchte ich eigentlich auch mit
Illustrator keinen Mengentext machen.
Post by Torben Anschau
Ganz derb ist bei Corel 10 ein Schmuckfarbenfehler, der dazu führt, dass selbst
definierte Schmuckfarben in Dokumenten beim Öffnen an anderen Arbeitsplätzen
durch was völlig anderes ersetzt werden und gerasterte Schmuckfarbenvarianten
(HKS 13 Z 30%) auf eigenen Auszügen in Vollfarben separiert werden.
Dieser Fehler ist mit Corel 11 im Falle von HKS Z, da es dort eine feste
Palette HKS Z gibt.
Aha, dacht' ich's mir doch: andere Baustellen als meine ;-)
Post by Torben Anschau
Ansonsten halte ich das Programm für sehr gut und möchte in der Druckvorstufe
nicht mehr darauf verzichten.
Zustimmung! Insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis bei _dem_
Funktionsumfang ist IMO konkurrenzlos.

Schöne Grüße
Jochen

Andreas Fiebig
2004-01-21 17:02:10 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
mal ne frage.. was ist besser nach eure meinung (zur fotobearbeitung) Corel
Photopaint oder. Photoshop (und kann der "mac" mehr ? giebt`s da besser
programme als auf`n pc ?)
Wer im Usenet gelesen werden will, sollte leserorientiert schreiben. Wer
nur für sich schreiben will, dem ist mit einem Tagebuch vielleicht
besser geholfen. Gelesen zu werden ist kein Recht, sondern ein Privileg.
(Thore Tams in d.n.s.umgangsformen)
--
Gruß,
Andi
Karl Miniberger
2004-01-21 17:14:48 UTC
Permalink
Post by Andreas Fiebig
Post by Karl Miniberger
mal ne frage.. was ist besser nach eure meinung (zur fotobearbeitung) Corel
Photopaint oder. Photoshop (und kann der "mac" mehr ? giebt`s da besser
programme als auf`n pc ?)
Wer im Usenet gelesen werden will, sollte leserorientiert schreiben. Wer
nur für sich schreiben will, dem ist mit einem Tagebuch vielleicht
besser geholfen. Gelesen zu werden ist kein Recht, sondern ein Privileg.
(Thore Tams in d.n.s.umgangsformen)
--
Gruß,
Andi
ich frage was ich will..!! wie lang bist schon im internet ? ich 11j. und
kenn die gegebenheiten besser als du... drum sei "leise"

mfg.
Gerrit Brodmann
2004-01-21 19:57:35 UTC
Permalink
On Wed, 21 Jan 2004 18:14:48 +0100, "Karl Miniberger"
Post by Karl Miniberger
ich frage was ich will..!! wie lang bist schon im internet ? ich 11j. und
kenn die gegebenheiten besser als du...
Dann weisst Du sicher auch was PLONK! heisst, gelle?
Dürftest Du schon öfter gehört haben, nicht wahr?

vorerst nur f´up to°
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
*NEW* Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" jetzt erhältlich *NEW*
Andreas Fiebig
2004-01-21 21:19:57 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
ich frage was ich will..!!
Jeder darf fragen, was er möchte :-)
.. nur nicht _wie_ er möchte.
Das durfte er in seiner _frühen_ Kindheit.
Post by Karl Miniberger
wie lang bist schon im internet ?
Nur ganz kurz, Schatzi!
Aber ich komm' gleich - muß nur noch eben das hier fertig machen... :-)
--
Gruß,
Andi
Rene Marth
2004-01-22 07:26:21 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
ich frage was ich will..!! wie lang bist schon im internet ? ich 11j.
und kenn die gegebenheiten besser als du... drum sei "leise"
Hellingers Law - you lose.

Rene°
--
Standart ___ ___ ___ _
Maschiene | _ \_ _/ __| /_\
Tolleranz | _/| |\__ \/ _ \
übertackten |_| |___|___/_/ \_\
Ulrich Albrecht
2004-01-22 08:41:13 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
ich frage was ich will..!! wie lang bist schon im internet ? ich
11j.

Hey, Dein Paps hat Dir zum zweiten Geburtstag schon einen Compi
gekauft?

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Wolfgang Woicke
2004-01-22 17:25:01 UTC
Permalink
Hallo Karl,
Post by Karl Miniberger
ich frage was ich will..!! wie lang bist schon im internet ? ich
11j. und kenn die gegebenheiten besser als du... drum sei "leise"
Deine angebliche Anwesenheit im Internet hast Du wohl mit Deinem Alter
verwechselt:-(

Hier zuerst der wichtigste Hinweis. Die Seite solltest Du im Interesse
aller schnellstens besuchen und das darin beschriebene tun:
http://oe-faq.de/antwort5.htm#1.03


Wenn Du dann schon einmal beim Lesen bist, lies gleich noch
Das deutschsprachige Usenet
http://www.uwe-stoeckert.de/usenet/akronym.htm

Hier suche nach plenken und Shifttaste. Auch ist eine permante
Großschreibung mehr als unerwünscht, dies wird als /schreien/
bezeichnet. Oder bist Du Kaiser Karl, der solches sicher durfte?

Wenn Du dies alles beherzigst hast, wirst du sicher auch freundliche
Antworten im Usenet bekommen.

Mit freundlichen Grüssen

Wolfgang Woicke
Karl Miniberger
2004-01-21 17:51:39 UTC
Permalink
ok.. wo kann ich im internet "photopaint 11" günstig bestellen !?
Thomas Jakobi
2004-01-21 18:56:37 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
ok.. wo kann ich im internet "photopaint 11" günstig bestellen !?
hier nicht! Denkst du, wir machen hier eine Preisrecherche für Dich? Das
können z.B. Preisagenturen wesentlich besser. Und die findest Du mit
etwas nachdenken auch selbst.

Gruß
Jako
Horst Stolz
2004-01-21 18:34:38 UTC
Permalink
Post by Karl Miniberger
ok.. wo kann ich im internet "photopaint 11" günstig bestellen !?
Bei www.pearl.de. Aber (ich kenne das sonst gelieferte Handbuch nicht)
ein sehr mageres 300 Seiten-Handbuch.
Die Software ist dagegen mehr als geschenkt für den Preis.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Karl Miniberger
2004-01-22 14:22:43 UTC
Permalink
danke horst stolz !
Post by Horst Stolz
Post by Karl Miniberger
ok.. wo kann ich im internet "photopaint 11" günstig bestellen !?
Bei www.pearl.de. Aber (ich kenne das sonst gelieferte Handbuch nicht)
ein sehr mageres 300 Seiten-Handbuch.
Die Software ist dagegen mehr als geschenkt für den Preis.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Loading...