Discussion:
Photopaint: Wie kann ich eine Farbe durch eine andere ersetzen?
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Schäfer
2004-01-23 19:09:18 UTC
Permalink
Hallo

ich habe ein Bild, bei dem ich die eine Farbe komplett durch eine andere
ersetzen möchte.
Noch besser wäre, wenn ich eine "Zufallsfarbe" oder "Mischfarbe" nehmen
könnte. Damit meine ich, dass ich z.B. einen Bereich aus einem anderen Bild
neheme, der verschiedene Farbtöne besitzt und alle diese verschiedenen
Farben sollten dann die Farbe in meinem Bild ersetzen.
Konkret ein Beispiel: Ich habe ein Foto, bei dem der Himmel bewölkt und Grau
ist. Diesen würde ich nun gerne durch "reales" Blau ersetzen.
Nun habe ich dabei 2 Probleme:
1. Ein "reales" Himmelsblau besteht nicht nur aus einem einzigen Blau
sondern aus mehreren. Ich habe ein anderes Foto, bei dem mir der Himmel
gefällt. Wenn ich nun einen Bereich daraus nehmen könnte und dass dann über
den grauen Himmel lege, dann wäre das gut.

2. Mit einer Maske (Zauberstab,...) ist mir nicht geholfen, da ich z.B.
einen Baum auf dem Bild habe, bei dem man zwischendurch noch den grauen
Himmel sieht. Und das alles zu markieren ist zu aufwendig.

Gibt es also eine einfachere Möglichkeit?
(Ich habe Corel PP 11)


Danke für eure Hilfe

mfg
Wolfgang
Torben Anschau
2004-01-23 20:50:08 UTC
Permalink
Ich sag mal, wie ich das in Photoshop zu machen pflege, wie das in Corel
umzusetzen ist, solltest Du dann probieren.

1. Eine wirklich gute Auswahl machen, das mit dem Baum sollte sich machen
lassen. Als Mittel sollte alles Verwendung finden, was Auswahlen machen kann,
ich arbeite hier auch gerne mit den ganz altertümlichen manuellen
Lassowerkzeugen, Plus- und Minusauswahl, Vektorpfaden und Zauberstab, ggfs.
auch "Farbbereich auswählen".

2. Nun kann man probieren:
- Entweder man macht eine neue Ebene, speichert die Auswahl als Ebenenmaske ab,
füllt diese mit dem gewünschten Blau und setzt einen passenden
Transparenzmodus.
- oder man erstellt bei erhaltener Auswahl eine Einstellungsebene. Als Werkzeug
kannst Du dann das passende wählen, von Gradationskurven über Farbtonsättigung
bis was weiß ich was. Hier führen verschiedene Wege zu ähnlichen Ergebnissen,
die das machen dürften, was Du brauchst.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Ulrich Albrecht
2004-01-24 10:47:44 UTC
Permalink
Es gibt mehrere Wege (von "Farbe ersetzen" bis "Farbbalance"), hier
mein Weg, wie ich es schon oft gemacht habe.
Basis ist mein Workshop bei Lorem.info:
http://www.lorem.info/modules.php?name=News&file=article&sid=37

1. Du stellst die Erde frei, der Himmel wird von der Erde getrennt,
beides sind nun einzelne Objekte

2. Nun kannst Du hinter (unter) dem Erde-Objekt
a) einen Farbverlauf einfügen
b) ein Wolkenbild einfügen
c) eine Überlagerung von a) und deinen echten Wolken
d) nur die Wolken mit diversen Farbfiltern, Farbbalance etc. einfärben

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Stefan Franz
2004-01-24 11:07:28 UTC
Permalink
Hallo "Ulrich Albrecht" <***@web.de>:

ich war gerade auf Deiner Homepage. Zu dem Artikel mit PDF/Ghostscript
könntest Du den FreePDF noch hinzufügen. Mit einem Rutsch erhält man
hier durch "Drucken " aus jeder beliebigen Anwendung eine PDF-Datei.
Post by Ulrich Albrecht
Es gibt mehrere Wege (von "Farbe ersetzen" bis "Farbbalance"), hier
mein Weg, wie ich es schon oft gemacht habe.
http://www.lorem.info/modules.php?name=News&file=article&sid=37
1. Du stellst die Erde frei, der Himmel wird von der Erde getrennt,
beides sind nun einzelne Objekte
2. Nun kannst Du hinter (unter) dem Erde-Objekt
a) einen Farbverlauf einfügen
b) ein Wolkenbild einfügen
c) eine Überlagerung von a) und deinen echten Wolken
d) nur die Wolken mit diversen Farbfiltern, Farbbalance etc. einfärben
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-24 15:52:30 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
ich war gerade auf Deiner Homepage. Zu dem Artikel mit
PDF/Ghostscript
Post by Stefan Franz
könntest Du den FreePDF noch hinzufügen.
Kenn ich nicht, willst Du nicht einen Kommentar dazu verfassen?

Und, hat der Rest geklappt?

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Stefan Franz
2004-01-26 17:57:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Post by Stefan Franz
ich war gerade auf Deiner Homepage. Zu dem Artikel mit
PDF/Ghostscript
Post by Stefan Franz
könntest Du den FreePDF noch hinzufügen.
Kenn ich nicht, willst Du nicht einen Kommentar dazu verfassen?
Free PDF setzt auf Ghostscript auf. Es ist wie ein Drucker verfügbar.
Man kann dadurch aus jeder Anwendung heraus PDF erstellen (drucken).
Super Teil, welches auf jedem Rechner sein sollte.

Details unter: http://shbox.de/
Post by Stefan Franz
Und, hat der Rest geklappt?
Ja. Ich habe schon die 11er Version bestellt. Mal sehen, ob es das
hält, was hier versprochen wird.
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-27 08:19:41 UTC
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Kenn ich nicht, willst Du nicht einen Kommentar dazu verfassen?
Ich dachte eher, ob DU nicht einen Artikel schreiben möchtest ...

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...