Discussion:
dpi von eps-datein in photoshop
(zu alt für eine Antwort)
miro
2004-01-09 18:28:25 UTC
Permalink
hi

habe folgendes problem mit photoshop.

ich erschuf ein mehrkanalbild mit einer sonderfarbe und möchte es gern
in pagemaker für ein druck einfügen. aber ich bin irgendwie nicht in
der lage dieses bild mit 300 dpi zu speichern. meine einstellungen
beim speichern sind dann : bildschirmdarstellung tiff 8 bit;
einzeldatei dcs kein gesamtbild; kodierung binär.

wie erkenne ich die dpi zahl von meinem bild nach dem speichern

danke

miro
Franz Heilmeier
2004-01-10 11:21:19 UTC
Permalink
Post by miro
aber ich bin irgendwie nicht in
der lage dieses bild mit 300 dpi zu speichern. meine einstellungen
beim speichern sind dann : bildschirmdarstellung tiff 8 bit;
einzeldatei dcs kein gesamtbild; kodierung binär.
wie erkenne ich die dpi zahl von meinem bild nach dem speichern
Was hat die dpi-Zahl mit dem Speichern zu tun? Die dpi-Zahl des Bildes
ändert sich beim Speichern ja nicht.
Deine Einstellungen sind korrekt.
Die dpi-Zahl des Bildes nach dem Speichern erkennst du, indem du es
wieder öffnest und unter "Bild"-"Bildgröße" nachsiehst.
Grüße, Franz
Franz Heilmeier
2004-01-10 12:01:25 UTC
Permalink
Post by miro
aber ich bin irgendwie nicht in
der lage dieses bild mit 300 dpi zu speichern. meine einstellungen
beim speichern sind dann : bildschirmdarstellung tiff 8 bit;
einzeldatei dcs kein gesamtbild; kodierung binär.
wie erkenne ich die dpi zahl von meinem bild nach dem speichern
Was hat die dpi-Zahl mit dem Speichern zu tun? Die dpi-Zahl des Bildes
ändert sich beim Speichern ja nicht.
Deine Einstellungen sind korrekt.
Die dpi-Zahl des Bildes nach dem Speichern erkennst du, indem du es
wieder öffnest und unter "Bild"-"Bildgröße" nachsiehst.
Grüße, Franz
Franz Heilmeier
2004-01-10 12:01:30 UTC
Permalink
Post by miro
aber ich bin irgendwie nicht in
der lage dieses bild mit 300 dpi zu speichern. meine einstellungen
beim speichern sind dann : bildschirmdarstellung tiff 8 bit;
einzeldatei dcs kein gesamtbild; kodierung binär.
wie erkenne ich die dpi zahl von meinem bild nach dem speichern
Was hat die dpi-Zahl mit dem Speichern zu tun? Die dpi-Zahl des Bildes
ändert sich beim Speichern ja nicht.
Deine Einstellungen sind korrekt.
Die dpi-Zahl des Bildes nach dem Speichern erkennst du, indem du es
wieder öffnest und unter "Bild"-"Bildgröße" nachsiehst.
Grüße, Franz
miro
2004-01-10 19:36:27 UTC
Permalink
Post by Franz Heilmeier
Post by miro
aber ich bin irgendwie nicht in
der lage dieses bild mit 300 dpi zu speichern. meine einstellungen
beim speichern sind dann : bildschirmdarstellung tiff 8 bit;
einzeldatei dcs kein gesamtbild; kodierung binär.
wie erkenne ich die dpi zahl von meinem bild nach dem speichern
Was hat die dpi-Zahl mit dem Speichern zu tun? Die dpi-Zahl des Bildes
ändert sich beim Speichern ja nicht.
Deine Einstellungen sind korrekt.
Die dpi-Zahl des Bildes nach dem Speichern erkennst du, indem du es
wieder öffnest und unter "Bild"-"Bildgröße" nachsiehst.
Grüße, Franz
vielen dank

noch die frage was bedeuten die einstellungen: einzeldatein bzw.
mehrfachdateien mit farbcomposite (72dpi)

gehen dabei pixel verloren?

danke schon mal vorher
Franz Heilmeier
2004-01-11 00:56:23 UTC
Permalink
Post by miro
noch die frage was bedeuten die einstellungen: einzeldatein bzw.
mehrfachdateien mit farbcomposite (72dpi)
gehen dabei pixel verloren?
Nein. Damit Pixel verloren gehen, müsste das Bild ja heruntergerechnet
werden. Die Pixelmenge geht beim Speichern überhaupt nie verloren -
höchstens die Pixeloriginalfarben, wenn das Bild verlustbehaftet
komprimiert wurde z.B. JPG - aber du hast ja richtig "binär"
eingestellt.

Einzeldatei bedeutet, dass die Datei in EINER Datei gespeichert wird,
also z.B. fünf Kanäle in einer Datei.
Mehrfachdatei bedeutet, dass jeder Kanal extra in einer Datei
gespeichert wird - also z.B. fünf Dateien für fünf Kanäle
durchnummeriert von 1 bis 5.
Farbcomposite (72 dpi) heißt, dass auch eine kleine Bildversion mit 72
dpi als Kontroll-Datei gespeichert wird.

Grüße, Franz
miro
2004-01-14 13:56:40 UTC
Permalink
Post by Franz Heilmeier
Post by miro
noch die frage was bedeuten die einstellungen: einzeldatein bzw.
mehrfachdateien mit farbcomposite (72dpi)
gehen dabei pixel verloren?
Nein. Damit Pixel verloren gehen, müsste das Bild ja heruntergerechnet
werden. Die Pixelmenge geht beim Speichern überhaupt nie verloren -
höchstens die Pixeloriginalfarben, wenn das Bild verlustbehaftet
komprimiert wurde z.B. JPG - aber du hast ja richtig "binär"
eingestellt.
Einzeldatei bedeutet, dass die Datei in EINER Datei gespeichert wird,
also z.B. fünf Kanäle in einer Datei.
Mehrfachdatei bedeutet, dass jeder Kanal extra in einer Datei
gespeichert wird - also z.B. fünf Dateien für fünf Kanäle
durchnummeriert von 1 bis 5.
Farbcomposite (72 dpi) heißt, dass auch eine kleine Bildversion mit 72
dpi als Kontroll-Datei gespeichert wird.
Grüße, Franz
Vielen Dank fuer die antworten
miro

Loading...