Discussion:
kovertieren in Corel
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Körber
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo !!!
ich bin relativ unerfahren in CorelDRAW und habe eine Frage:
kann ich eingescannte Bilder in Corel so konvertieren, dass ich sie
bearbeiten kann wie ein ClipArt, etc. (d.h. z.B. Farbe ändern) und wenn ja
wie geht das ?

mfg Daniel
Stefan Lagotzki
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Daniel,

wenn das eingescannte Objekt bereits eine clipart-aehnliche Grafik ist,
dann muesstest Du den Scan vektorisieren und als CDR speichern. Dazu
gibt es in der Corel-Suite ein Programm namens "Corel Trace", das man
unter "Grafik-Dienstprogramme" finden sollte. Moeglicherweise wird es
auch beim Rechtsklick auf die Bitmap-Grafik im Kontextmenue angeboten.
Die Linienstaerke, Farbe, Fuellung [...] der entstandenen Kurven und
Linien kannst Du dann veraendern.

Stefan

.
Daniel Körber
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Hallo Daniel,
wenn das eingescannte Objekt bereits eine clipart-aehnliche Grafik
ist, dann muesstest Du den Scan vektorisieren und als CDR speichern.
Dazu gibt es in der Corel-Suite ein Programm namens "Corel Trace",
das man unter "Grafik-Dienstprogramme" finden sollte. Moeglicherweise
wird es auch beim Rechtsklick auf die Bitmap-Grafik im Kontextmenue
angeboten. Die Linienstaerke, Farbe, Fuellung [...] der entstandenen
Kurven und Linien kannst Du dann veraendern.
Stefan
Danke Stefan !!!

aber ich muss sagen, dass diese Art der vektorisierung sehr kompliziert und
sehr ungenau ist. Mein Onkel hat das Programm Inspire und dort erhalte ich
viel sauberere Bilder.

mfg Daniel
Daniel Körber
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Daniel Körber
Danke Stefan !!!
aber ich muss sagen, dass diese Art der vektorisierung sehr
kompliziert und sehr ungenau ist. Mein Onkel hat das Programm Inspire
und dort erhalte ich viel sauberere Bilder.
mfg Daniel
Desweiteren befindet sich hinter dem eiegntlichen Bild noch immer ein weißer
Hintergrund der die darunterliegende Ebene verdeckt. Auch dies ist bei
Inspire nicht so. Sind diese Details bei Corel nicht möglich oder habe ich
möglicher Weise nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen ?

mfg
Stefan Lagotzki
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Daniel,

da ich Deine Vorlage nicht kenne, ist es relativ schwer, genauere Tipps
zu den Vektorisierungsoptionen in Corel Trace zu geben.
Wenn Du mit einem anderen Programm zufriedener bist, ist das doch auch
in Ordnung.
Desweiteren befindet sich hinter dem eiegntlichen Bild noch immer ein weisser
Hintergrund der die darunterliegende Ebene verdeckt. Auch dies ist bei
Wenn eine weisse Ebene hinter anderen Objekten entsteht, ist es doch
sicher in dem Ergebnis der Vektorisierung (z.B. in der CDR-Datei) nur
ein Rechteck, das man einfach loeschen kann.

Stefan

.
Daniel Körber
vor 21 Jahren
Permalink
...
Ahh.... danke.
Das andere Programm kann ich ja nicht immer benutzen weil man dazu einen
USB-Dongel braucht. Aber jetzt verstehe ich CorelTRACE ja ein wenig.
Nochmals danke.

mfg Daniel
Ulrich Albrecht
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Daniel Körber
aber ich muss sagen, dass diese Art der vektorisierung sehr
kompliziert und sehr ungenau ist. Mein Onkel hat das Programm
Inspire
Post by Daniel Körber
und dort erhalte ich viel sauberere Bilder.
Dann hast Du INNERHALB von CorelDraw vektorisiert, das ist eine sehr
triviale Funktion.

Probier mal das separate CorelTrace, das ist wirklich ok.

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Daniel Körber
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Post by Daniel Körber
aber ich muss sagen, dass diese Art der vektorisierung sehr
kompliziert und sehr ungenau ist. Mein Onkel hat das Programm Inspire
und dort erhalte ich viel sauberere Bilder.
Dann hast Du INNERHALB von CorelDraw vektorisiert, das ist eine sehr
triviale Funktion.
Probier mal das separate CorelTrace, das ist wirklich ok.
Ich war im Programm CorelTRACE !!!! Und dort hatte ich immernoch den
lästigen weißen Hintergrund !!!
Alan Tiedemann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Daniel Körber
Post by Ulrich Albrecht
Probier mal das separate CorelTrace, das ist wirklich ok.
Ich war im Programm CorelTRACE !!!! Und dort hatte ich immernoch den
lästigen weißen Hintergrund !!!
RTFM.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Horst Stolz
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Daniel Körber
Post by Daniel Körber
aber ich muss sagen, dass diese Art der vektorisierung sehr
kompliziert und sehr ungenau ist. Mein Onkel hat das Programm
Inspire
Post by Daniel Körber
und dort erhalte ich viel sauberere Bilder.
Dann hast Du INNERHALB von CorelDraw vektorisiert, das ist eine sehr
triviale Funktion.
Probier mal das separate CorelTrace, das ist wirklich ok.
Ist Trace in den neueren Graphic-Suites nicht mehr enthalten?
Ein Bekannter hat Version 10, aber kein Trace zu finden.
War aber früher immer dabei.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.
Stefan Lagotzki
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Horst Stolz
Ist Trace in den neueren Graphic-Suites nicht mehr enthalten?
Ein Bekannter hat Version 10, aber kein Trace zu finden.
Entweder ist es nicht mit installiert oder es ist keine Vollversion.
Es gibt "abgespeckte" Versionen, bei denen Corel Trace nicht dabei ist.

Stefan

.

Loading...