Discussion:
OT (?): Corel Draw für den Schulgebrauch?
(zu alt für eine Antwort)
joerg fija
2004-01-25 12:39:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen!
Erst mal sorry - falls ich OT bin. Diese NG fällt mir aber als erstes
ein zu meiner Frage:

Könnt Ihr mir sagen, ob es eine Lizenzvariante von Corel gibt, bei der
man für den Schulgebrauch (d.h. in der Schule mit SchülerInnen UND
zuhause zur Unterrichtsvorbereitung) eine größere Anzahl (ca.15-20)
kaufen kann. Es muss nicht mal die neueste Version sein, ich denke ab
der 9er wäre es für uns OK.
Danke schon mal im Vorraus. Bei Nachfragen bitte melden.
Gruß und schönen Sonntag noch
Jörg
http://www.raphael-schule.de
Beim Antworten per Email LOESCHEN aus der Adresse entfernen
Wolfgang Woicke
2004-01-25 13:24:14 UTC
Permalink
Hallo Jörg,
Post by joerg fija
Könnt Ihr mir sagen, ob es eine Lizenzvariante von Corel gibt, bei
der man für den Schulgebrauch (d.h. in der Schule mit SchülerInnen
UND zuhause zur Unterrichtsvorbereitung) eine größere Anzahl
(ca.15-20) kaufen kann. Es muss nicht mal die neueste Version sein,
ich denke ab der 9er wäre es für uns OK.
mit diesen Fragen bist Du sicher in <http://www.corel-forum.de> oder auf
dem Corel-eigenen Newsgroup-Server cnews.corel.com besser aufgehoben.
Post by joerg fija
Beim Antworten per Email LOESCHEN aus der Adresse entfernen
Hiermit verstößt Du sicher gegen die Nutzungsbedinungen Deines News-
Server-Betreibers.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Woicke
joerg fija
2004-01-25 14:20:47 UTC
Permalink
Am 25 Jan 2004 13:24:14 GMT, "Wolfgang Woicke"
<***@woicke-consulting.de> schrieb:

Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Woicke
...
mit diesen Fragen bist Du sicher in <http://www.corel-forum.de> oder auf
dem Corel-eigenen Newsgroup-Server cnews.corel.com besser aufgehoben.
danke, werd ich tun. Habe eben mal da reingeschaut. Ich verspreche mir
nicht so viel davon, da das Corel-Forum anscheinend wenig Betrieb hat
- im Gegensatz zu diesem.
Post by Wolfgang Woicke
Post by joerg fija
Beim Antworten per Email LOESCHEN aus der Adresse entfernen
Hiermit verstößt Du sicher gegen die Nutzungsbedinungen Deines News-
Server-Betreibers.
Hast du bereits versucht zu antworten? Dann wäre dir sicher
aufgefallen dass ich bereits seit einiger Zeit wieder die richtige
mail-adresse benutze. Mein Nwes-Server-Betreiber hat nämlich bereits
protestiert ;-)
Vielleicht sollte ich es auch so machen wie du und
***@raphael-schule.de als Mailadresse in meinem Newsreader
eintragen. Ist das zulässig? (anscheinend ja doch, sonst würdest du
das sicher nicht tun!)
Post by Wolfgang Woicke
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Woicke
Vielleicht kann mir doch jemand hier helfen. Würde mich freuen!
Gruß
Jörg
http://www.raphael-schule.de
Wolfgang Woicke
2004-01-25 14:47:11 UTC
Permalink
Hallo Joerg,
Post by joerg fija
Post by Wolfgang Woicke
mit diesen Fragen bist Du sicher in <http://www.corel-forum.de>
oder auf dem Corel-eigenen Newsgroup-Server cnews.corel.com besser
aufgehoben.
danke, werd ich tun. Habe eben mal da reingeschaut. Ich verspreche
mir nicht so viel davon, da das Corel-Forum anscheinend wenig
Betrieb hat - im Gegensatz zu diesem.
entscheidend ist nicht der Betrieb, sondern die Zuständigkeit und
fachliche Kompetenz. Bei der fachlichen Kompetenz ist in diesem Fall
nicht der Umgang mit, sondern der Erwerb von Corel-Produkten gemeint.
Die fachliche Kompetenz im Umgang mit Corel-Pdukten ist unbestritten.
Post by joerg fija
Post by Wolfgang Woicke
Post by joerg fija
Beim Antworten per Email LOESCHEN aus der Adresse entfernen
Hiermit verstößt Du sicher gegen die Nutzungsbedinungen Deines News-
Server-Betreibers.
Hast du bereits versucht zu antworten? Dann wäre dir sicher
aufgefallen dass ich bereits seit einiger Zeit wieder die richtige
mail-adresse benutze. Mein Nwes-Server-Betreiber hat nämlich bereits
protestiert ;-)
Vielleicht sollte ich es auch so machen wie du und
eintragen. Ist das zulässig? (anscheinend ja doch, sonst würdest du
das sicher nicht tun!)
Eine Absender-Adresse darf nicht bouncen, sie muss also zustellfähig
sein. Wie Euer Schulserver konfiguriert ist, kann ich Dir nicht sagen.

Ooops, gerade habe ich nachgesehen, Du bist ja der Webseitengestalter.
Die Webseiten finde ich sehr gut gestaltet. Das Impressum ist nicht ganz
sauber. Gehe bitte auf die in meiner Sig erwähnte FAQ. Da findest Du
eine Linksammlung, welche nähere Auskünfte gibt.

Damit das Ganze nicht zu sehr ausufert, schreibe mir bitte eine eMail,
dann können wir die Themen besser abhandeln. Hier ist es doch arg OT.

Mit freundlichen Grüssen

Wolfgang Woicke
--
Eine FAQ, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Wissen zu treiben und ewig zu binden.
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
joerg fija
2004-01-25 19:15:19 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Woicke
...
Eine Absender-Adresse darf nicht bouncen, sie muss also zustellfähig
sein. Wie Euer Schulserver konfiguriert ist, kann ich Dir nicht sagen.
die o.g. jönnte ich zustellfähig machen, würde sie aber nicht abrufen
wollen.
Post by Wolfgang Woicke
Ooops, gerade habe ich nachgesehen, Du bist ja der Webseitengestalter.
Die Webseiten finde ich sehr gut gestaltet.
Danke :-)
Post by Wolfgang Woicke
Das Impressum ist nicht ganz
sauber. Gehe bitte auf die in meiner Sig erwähnte FAQ. Da findest Du
eine Linksammlung, welche nähere Auskünfte gibt.
Werde ich tun.
Post by Wolfgang Woicke
Damit das Ganze nicht zu sehr ausufert, schreibe mir bitte eine eMail,
dann können wir die Themen besser abhandeln. Hier ist es doch arg OT.
Email an welche Adresse, an die no.spam?
Post by Wolfgang Woicke
Mit freundlichen Grüssen
Wolfgang Woicke
Ebenfalls freundliche Grüße
guck enben den Tatort und komm dann wieder ;-)
Jörg
http://www.raphael-schule.de
Wolfgang Woicke
2004-01-25 19:33:29 UTC
Permalink
Hallo Joerg,
Post by joerg fija
Email an welche Adresse, an die no.spam?
<schluchz modus>Er begreift es nicht. Eine Adresse darf nicht bouncen.
</schluchz modus>. Sie wird auch, besonders wenn ich auf sie als Adresse
hinweise, gelesen. Allerdings kannst Du auch die zugehörige Webseiten-
Adresse nehmen.

Mit freundlichen Grüssen

Wolfgang Woicke
--
Eine FAQ, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Wissen zu treiben und ewig zu binden.
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Loading...