Discussion:
Gibt es bereits ein softwareunabhengiges Thumbnail-Format
(zu alt für eine Antwort)
Mark Burger
2004-01-25 12:47:35 UTC
Permalink
Problem: ich möchte meine Scans nach Themengebiet sortiert in
verschiedenen Ordnern unter WinXP auf DVD-ROM sichern. Jeder Ordner
sollte dann ein File haben, in dem alle Thumbnails abgespeichert sind,
da die Scans selbst jeweils mehrere MB haben und der erneute Browse-
Prozeß ziemlich lange benötigen würde.

Allerdings wäre man dann von dem verwendeten Format abhängig. Ich könnte
z.B. mit Paintshop Pro eine pspbrwse.jbf anlegen, die sich aber
logischerweise nur mit PSP wieder öffnen läßt und nicht mit Irfanview,
was ich normalerweise bevorzuge (selbst aber nicht über eine solche
Speicherfunktion verfügt).

Gibt es mittlerweile ein Software-unabhängiges Format für sowas? Ich
hatte schon daran gedacht, mir jeweils eine HTML-Seite mit Thumbnails zu
erstellen, dann würde aber ein Klick auf das Thumbnail nicht Irfanview
mit der Großansicht öffnen sondern wieder nur den Browser...
Torben Anschau
2004-01-25 14:06:54 UTC
Permalink
Das mit der HTML-Seite ist eigentlich ganz vernünftig, Du kannst ja
wahrscheinlich das Thumbnail auf das gewünschte Programm ziehen. Ansonsten ist
zumindest unter Win XP ja automatisch eine Thumbnailansicht möglich.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Thomas Winkler
2004-01-28 08:29:19 UTC
Permalink
Hi,

also zu den HTML-Thumbs fällt mir nochwas ein.
Versuch mal über die Webseite den irfanview zu starten und als parameter
den Dateinamen der zu öffnenden Datei zu übergeben.
etwa so:

<HTML>
<HEAD>
</HEAD>
<BODY>
<A HREF="c:\Programme\Irfanview\iview_32.exe
\Bilder\meinbild.jpg">Bild 1 öffnen</A>
</BODY>
</HTML>

Natürlich müßte als pfad Dein richtiger Irfanview-Pfad angegeben werden.

Das was hinter ".exe" steht ist der reletive Pfad auf der dvd zum Bild,
ausgehend vom Pfad der html-datei.
Wenn Du z.B. so eine Struktur hast...

F:\Ordner1\Bilder
F:\Ordner1\Bilder\groß (große Bilder)
F:\Ordner1\Bilder\klein (die Thumbs selber)
F:\Ordner1\HTML (Deine Thumbs-HTML)

...dann müßte in der HTML Datei nach ".exe" "..\Bilder\groß" stehen.

Keine Ahnung, ob das funzt. Testweise hat sich notepad so über html bei
mir öffnen lassen.

HTH.

Thomas

Marco Schmidt
2004-01-25 14:26:29 UTC
Permalink
Mark Burger:

[...]
Post by Mark Burger
Gibt es mittlerweile ein Software-unabhängiges Format für sowas? Ich
hatte schon daran gedacht, mir jeweils eine HTML-Seite mit Thumbnails zu
erstellen, dann würde aber ein Klick auf das Thumbnail nicht Irfanview
mit der Großansicht öffnen sondern wieder nur den Browser...
Alle Thumbnails einzeln als Bilddateien zu speichern wäre bereits eine
Option, vielleicht in einem versteckten Unterverzeichnis. xv macht das
glaube ich so. Problem ist nur, daß weder PSP noch Irfanview das als
Thumbnail-Cache benutzen können. Oder sonst irgendein Format, solange
sich nicht alle an einen Tisch setzen und sich auf etwas einigen. Und
das wird kaum passieren, weil es meist Konkurrenten sind.

Gruß,
Marco
Mark Burger
2004-01-25 16:29:48 UTC
Permalink
Post by Marco Schmidt
Alle Thumbnails einzeln als Bilddateien zu speichern wäre bereits eine
Option, vielleicht in einem versteckten Unterverzeichnis. xv macht das
glaube ich so. Problem ist nur, daß weder PSP noch Irfanview das als
Thumbnail-Cache benutzen können. Oder sonst irgendein Format, solange
sich nicht alle an einen Tisch setzen und sich auf etwas einigen. Und
das wird kaum passieren, weil es meist Konkurrenten sind.
Ich hatte gehofft, dass irgendwer schon nen plugin geschrieben hätte, so
dass z.B. Irfan pspbrwse.jbf lesen könnte oder so. Warum Irfan nicht
mittlerweile selbst sowas anlegt ist mir eh unverständlich.
Loading...