Discussion:
Aerger mit Druckerei (Flyer24.de)
(zu alt für eine Antwort)
Gerrit Brodmann
2003-10-17 13:15:33 UTC
Permalink
Ich habe bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.

Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.

Foto unter Loading Image...
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)

Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
Wie sehen die "Experten" das? Wie sollte ich weiter vorgehen? Am
Telefon wurde mir (ohne direkte Nachfrage in dieser Richtung) recht
deutlich gesagt, sie würden den Auftrag nicht noch mal wiederholen,
ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es würde auch keinen
Nachlass geben.

Man könnte jetzt sagen "selber Schuld", was bestellst Du auch dort,
aber bis jetzt war ich mit den Ergebnissen von denen sehr zufrieden.
Da die Bookletts als Coverinlay für eine MultimediaCD dienen sollen,
sind diese Spuren mehr als nur störend.
Ich bin nun wirklich nicht sehr peniebel, was sowas angeht, aber
irgendwie ist es mir dann doch zu viel. 8-(

X-Post de.soc.recht.misc und de.comp.graphik
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Marco F. Scala
2003-10-17 13:28:04 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich habe bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Ist für mich ein klarer Fall der Reklamation.
Rechnung nicht zahlen, Ware zurückschicken und Nachlieferung fordern.

Marco
Gerrit Brodmann
2003-10-17 13:40:09 UTC
Permalink
On Fri, 17 Oct 2003 15:28:04 +0200, "Marco F. Scala"
Post by Marco F. Scala
Post by Gerrit Brodmann
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Ist für mich ein klarer Fall der Reklamation.
Für mich auch, für den Chef dort leider nicht.
Post by Marco F. Scala
Rechnung nicht zahlen,
Ist leider bezahlt, kam per Nachnahme 8-(
Post by Marco F. Scala
Ware zurückschicken und Nachlieferung fordern.
Trotzdem hinschicken, obwohl telefonisch schon eine recht deutliche
"Absage" kam?

Ich werde wohl hier vor Ort mal versuchen von der einen oder anderen
Druckerei eine Stellungnahme (schriftlich) zu bekommen, ob es ein
Grund zur Reklamation wäre und wenn ja diese dort mal hinschicken.

Mal schaun was passitert. Sch*** eigentlich sollten die Dinger jetzt
langsam raus gehen. Selbst wenn Flyer24.de ohne Probleme nachliefern
würde, wäre es schon ärgerlich mit der Verzögerung.

Wenn die sich jetzt auch noch querstellen kann sich das ewig ziehen

8-(
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Daniel Buchal
2003-10-17 13:51:10 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich werde wohl hier vor Ort mal versuchen von der einen oder anderen
Druckerei eine Stellungnahme (schriftlich) zu bekommen, ob es ein
Grund zur Reklamation wäre und wenn ja diese dort mal hinschicken.
Meistens hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
Post by Gerrit Brodmann
Mal schaun was passitert. Sch*** eigentlich sollten die Dinger jetzt
langsam raus gehen. Selbst wenn Flyer24.de ohne Probleme nachliefern
würde, wäre es schon ärgerlich mit der Verzögerung.
Drohe mit rechtlichen Konsequenzen und mit Schadenersatz....wende Dich
direkt an deren GF's Alexander Günther und Wolfgang Lerchl.
Post by Gerrit Brodmann
Wenn die sich jetzt auch noch querstellen kann sich das ewig ziehen
Ein entsprechendes Schreiben von einem Anwalt Deiner Wahl dürfte den
Vorgang beschleunigen.


X-Post de.soc.recht.misc + de.comp.graphik, Fup2 de.comp.graphik
--
Greetz d-b

Auch die Bretter, die mancher vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten
(Werner Finck)
Stephan Lange
2003-10-17 21:58:33 UTC
Permalink
Post by Daniel Buchal
Post by Gerrit Brodmann
Ich werde wohl hier vor Ort mal versuchen von der einen oder anderen
Druckerei eine Stellungnahme (schriftlich) zu bekommen, ob es ein
Grund zur Reklamation wäre und wenn ja diese dort mal hinschicken.
Meistens hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
Vielleicht mal einfach so fragen

"Ich brauche da einen Flyer mit Faltung; machen Sie sowas?
Und sieht das dann auch richtig gut aus? Habe da so einen
Flyer dabei, bei dem sieht das eher schlecht aus, koennen
Sie das besser oder muss ich bei meinem Flyer bei Ihnen
auch mit solchen Spuren rechnen?"

Vor dem Kauf hoeren sich Vertriebler eben anders an, als bei
der Reklamation...

MfG

Stephan
Stefan Ryk
2003-10-17 16:23:29 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
On Fri, 17 Oct 2003 15:28:04 +0200, "Marco F. Scala"
Post by Marco F. Scala
Post by Gerrit Brodmann
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Ist für mich ein klarer Fall der Reklamation.
Für mich auch, für den Chef dort leider nicht.
Post by Marco F. Scala
Rechnung nicht zahlen,
Ist leider bezahlt, kam per Nachnahme 8-(
Post by Marco F. Scala
Ware zurückschicken und Nachlieferung fordern.
Trotzdem hinschicken, obwohl telefonisch schon eine recht deutliche
"Absage" kam?
Ich werde wohl hier vor Ort mal versuchen von der einen oder anderen
Druckerei eine Stellungnahme (schriftlich) zu bekommen, ob es ein
Grund zur Reklamation wäre und wenn ja diese dort mal hinschicken.
Mal schaun was passitert. Sch*** eigentlich sollten die Dinger jetzt
langsam raus gehen. Selbst wenn Flyer24.de ohne Probleme nachliefern
würde, wäre es schon ärgerlich mit der Verzögerung.
Wenn die sich jetzt auch noch querstellen kann sich das ewig ziehen
8-(
Gerrit
Du kannst auch mal bei der örtlichen Handwerkskammer nachfragen, ob es
in der Nähe einen Sachverständigen für Druckereierzeugnisse gibt.

Es grüßt der Stefan
Georg Wirtz
2003-10-18 14:04:52 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
On Fri, 17 Oct 2003 15:28:04 +0200, "Marco F. Scala"
Post by Marco F. Scala
Ware zurückschicken und Nachlieferung fordern.
Trotzdem hinschicken, obwohl telefonisch schon eine recht deutliche
"Absage" kam?
Ich werde wohl hier vor Ort mal versuchen von der einen oder anderen
Druckerei eine Stellungnahme (schriftlich) zu bekommen, ob es ein
Grund zur Reklamation wäre und wenn ja diese dort mal hinschicken.
Mal schaun was passitert. Sch*** eigentlich sollten die Dinger jetzt
langsam raus gehen. Selbst wenn Flyer24.de ohne Probleme nachliefern
würde, wäre es schon ärgerlich mit der Verzögerung.
Wenn die sich jetzt auch noch querstellen kann sich das ewig ziehen
8-(
Gerrit
Schon mal drüber nachgedacht, dass die ernsthafte und endgültige
Verweigerung der Nacherfüllung zum Schuldnerverzug führen kann und Du
unter Umständen die Mehrkosten einer kurzfristigen Ersatzherstellung
durch einen anderen Drucker als Verzugsschaden geltend machen kannst?
Laß das doch mal einen Anwalt prüfen.

Georg
Gerrit Brodmann
2003-10-18 15:05:51 UTC
Permalink
Post by Georg Wirtz
Schon mal drüber nachgedacht, dass die ernsthafte und endgültige
Verweigerung der Nacherfüllung zum Schuldnerverzug führen kann und Du
unter Umständen die Mehrkosten einer kurzfristigen Ersatzherstellung
durch einen anderen Drucker als Verzugsschaden geltend machen kannst?
Daran habe ich durchaus schon gedacht und es wird auch als Option in
dem Brief in einem Nebensatz vorkommen, ebenso wie der entstandene
Schaden durch die zu späte Lieferung.
Anfang nächsten Monats wird es eine Galerieeröffnung geben, bei der
ich mit vertreten sein soll. Wenn es bis dahin nicht geregelt ist,
kann es recht teuer für die Jungs werden.
Post by Georg Wirtz
Laß das doch mal einen Anwalt prüfen.
Wird im Falle einer Nichtnachbesserung auf alle Fälle gemacht.

Ich hoffe aber, daß sie noch einlenken
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Matthias Kryn
2003-10-17 13:42:38 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich habe bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die
beim Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind
Spuren der Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark,
daß sie _durch_ das Papier durchdrücken.
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar
Stellen sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und
kein Reklamationsgrund.
Das ist IMO überhaupt nicht normal und auf jeden Fall ein
Reklamationsgrund.

Nicht zahlen und Frist setzen zur Nacherfüllung.

Nach Erhalt der neuen Exemplare die alten zurückschicken, damit die
entsorgt werden können. Alternativ klären, wie Du die alten Dinger
entsorgen sollst.
Post by Gerrit Brodmann
wiederholen, ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es
würde auch keinen Nachlass geben.
Bei korrekter Erfüllung wäre ja dann auch kein Nachlass fällig.

Falls Du diese Exemplare verwenden _musst_, weil Nacherfüllung wg.
Kürze der Zeit nicht mehr möglich, würde ich pimaldaumen etwa 50%
abziehen.

Grüße
Matthias,
fup2 wohin?
Ulrich Gehauf
2003-10-17 15:04:40 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Falls Du diese Exemplare verwenden _musst_, weil Nacherfüllung wg.
Kürze der Zeit nicht mehr möglich, würde ich pimaldaumen etwa 50%
abziehen.
Ne, mit den Macken _kann_ man die Dinger nicht verwenden. Schlicht
und einfach unbrauchbar. Wie sieht das denn aus, wenn du sowas an
gute Kunden verschickst?

Die Frage ist halt, schauen alle so aus oder war das schon das
schlimmste Exemplar, also gibt es noch verwendbares Material oder ist
alles Schrott.

Und wenn sie nicht in der Lage sind, auf ihren Maschinen solche
Falzungen sauber zu verarbeiten, dann müssen sie eben den Auftrag
ablehnen. Sowas kann man auch ohne diese deutlichen Spuren
herstellen.

Ganz klarer Fall: reklamieren. Notfals vor Gericht gehen.

Gruß
Uli

PS: bin Angestellter einer Werbeagenur, so einen Pfusch hab ich noch
nicht gesehen. Mein Chef tät warscheinlich wie ein Auto, wenn sowas
aus der Druckerei käme...
Matthias Kryn
2003-10-17 15:09:30 UTC
Permalink
Post by Ulrich Gehauf
Post by Matthias Kryn
Falls Du diese Exemplare verwenden _musst_, weil Nacherfüllung
wg. Kürze der Zeit nicht mehr möglich, würde ich pimaldaumen
etwa 50% abziehen.
Ne, mit den Macken _kann_ man die Dinger nicht verwenden. Schlicht
und einfach unbrauchbar. Wie sieht das denn aus, wenn du sowas an
gute Kunden verschickst?
Prinzipiell ACK, doch was wiegt schlimmer: mit Macken liefern und
evtl. an jeden Kunden ein einwandfreies Exemplar nachliefern, oder gar
nicht lieferfähig sein?

Mehraufwand zum Austausch bei den Kunden von Gerrit liefe über
Schadensersatz.

Ansonsten ACK.

Grüße
Matthias
Gerrit Brodmann
2003-10-17 15:27:06 UTC
Permalink
Post by Ulrich Gehauf
Post by Matthias Kryn
Falls Du diese Exemplare verwenden _musst_, weil Nacherfüllung wg.
Kürze der Zeit nicht mehr möglich, würde ich pimaldaumen etwa 50%
abziehen.
Ne, mit den Macken _kann_ man die Dinger nicht verwenden. Schlicht
und einfach unbrauchbar. Wie sieht das denn aus, wenn du sowas an
gute Kunden verschickst?
Eben das ist das Problem. Ich könnte die Dinger noch maximal als
"Flyer" für das Laufvolk benutzen, wenn ich die Aktion an anderer
Stelle wiederhole. Dafür habe ich aber erstens schon andere Flyer und
2. sollen dieses Booklett mit der CD ja auch möglichst käuflich
erworben werden, um die Projekte mit zu finanzieren.
Daher wäre es IMO eher unklug diese so zu verschenken, selbst wenn sie
Macken haben.
Post by Ulrich Gehauf
Die Frage ist halt, schauen alle so aus oder war das schon das
schlimmste Exemplar, also gibt es noch verwendbares Material oder ist
alles Schrott.
Alle 1500 Stück scheinen so auszusehen (Stichproben in den 2 Kisten)
Post by Ulrich Gehauf
Und wenn sie nicht in der Lage sind, auf ihren Maschinen solche
Falzungen sauber zu verarbeiten, dann müssen sie eben den Auftrag
ablehnen. Sowas kann man auch ohne diese deutlichen Spuren
herstellen.
Auch meine Meinung
Post by Ulrich Gehauf
Ganz klarer Fall: reklamieren. Notfals vor Gericht gehen.
Hab ich mri schon gedacht, wollte nur noch mal sicher gehen.
Post by Ulrich Gehauf
PS: bin Angestellter einer Werbeagenur, so einen Pfusch hab ich noch
nicht gesehen. Mein Chef tät warscheinlich wie ein Auto, wenn sowas
aus der Druckerei käme...
8-)
Ich habe auch nicht schlecht geschaut. Bei nem Flyer für ne Disse wäre
es zwar ärgerlich aber noch verwendbar. Hier allerdings treffen genau
die Probleme auf, die Du auch gesehen hast...

Montag geht ein Einschreiben an die Druckerei raus.

ich werde weiter berichten.
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Daniel Buchal
2003-10-17 13:44:19 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Wie sehen die "Experten" das?
Eindeutig reklamierbar, vorgehen wie es Marc bereits vorgeschlagen
hat...


X-Post de.soc.recht.misc + de.comp.graphik, Fup2 de.comp.graphik
--
Greetz d-b

Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie
(Curt Goetz)
Sevo Stille
2003-10-17 14:47:02 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
...
Post by Gerrit Brodmann
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
Normal ist das nicht. Beispiel zurückschicken, Nachlieferung fordern.
Post by Gerrit Brodmann
Man könnte jetzt sagen "selber Schuld", was bestellst Du auch dort,
aber bis jetzt war ich mit den Ergebnissen von denen sehr zufrieden.
Flyer24 haben, wann immer ich mit denen zu tun hatte, relativ sauber
gedruckt und waren sehr zuverlässig zum Termin. Und sie sind nicht
gerade billig - die sollten weder Pleite gehen noch untertauchen, wenn
sie eine reklamierte Charge nachdrucken müssen.

Gruß Sevo
Gerrit Brodmann
2003-10-17 15:30:20 UTC
Permalink
Post by Sevo Stille
Flyer24 haben, wann immer ich mit denen zu tun hatte, relativ sauber
gedruckt und waren sehr zuverlässig zum Termin.
Eben daher bin ich auch über die Reaktion des "Chefs" (er behauptete
jedenfalls er wäre Geschäftsführer) am Telefon so überrascht. Bis
jetzt waren die Aufträge immer erstklassig abgewickelt.

hatte allerdings bis jetzt auchz noch nix mit Falzen gehabt
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Martin Gerhard
2003-10-17 15:04:16 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
[...]
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die ganze Auflage so aussieht. Falls
dem nicht so ist, sag' uns, wieviel von der Auflage diese Spuren hat.
Post by Gerrit Brodmann
[...]
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
Quatsch. Das ist nicht "normal" und daher durchaus ein
Reklamationsgrund. "Normal" ist es, wenn keine Spuren zu sehen sind.
Post by Gerrit Brodmann
Wie sehen die "Experten" das? Wie sollte ich weiter vorgehen? Am
Telefon wurde mir (ohne direkte Nachfrage in dieser Richtung) recht
deutlich gesagt, sie würden den Auftrag nicht noch mal wiederholen,
ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es würde auch keinen
Nachlass geben.
Was soll der Blödsinn? Sind denn die Spuren nicht da, wenn Du nochmal
bestellst? Du müsstest doch genau das gleiche mangelhafte Ergebnis
bekommen, weil die Spuren ja "normal" sind?!? Falls die Spuren beim
Nachdruck nicht da sein sollten, zeigt das ja, dass diese Spuren eben
nicht "normal" sind.

Ich würde an Deiner Stelle einen Anwalt einschalten.

[...]
Post by Gerrit Brodmann
X-Post de.soc.recht.misc und de.comp.graphik
f'up nach dcg gesetzt.

Gruß
Martin
--
Die 'From'-Adresse ist gültig und wird gelesen!
Um mir Spam zu schicken, entfernen Sie das 'spam'
aus der Adresse! :-)
Gerrit Brodmann
2003-10-17 15:33:39 UTC
Permalink
On Fri, 17 Oct 2003 17:04:16 +0200, Martin Gerhard
Post by Martin Gerhard
Post by Gerrit Brodmann
[...]
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die ganze Auflage so aussieht. Falls
dem nicht so ist, sag' uns, wieviel von der Auflage diese Spuren hat.
Stichproben sagen, daß alle so sind.
Post by Martin Gerhard
Post by Gerrit Brodmann
[...]
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
Quatsch. Das ist nicht "normal" und daher durchaus ein
Reklamationsgrund. "Normal" ist es, wenn keine Spuren zu sehen sind.
Danke für die nochmalige Bestätigung 8-)
Post by Martin Gerhard
Post by Gerrit Brodmann
Wie sehen die "Experten" das? Wie sollte ich weiter vorgehen? Am
Telefon wurde mir (ohne direkte Nachfrage in dieser Richtung) recht
deutlich gesagt, sie würden den Auftrag nicht noch mal wiederholen,
ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es würde auch keinen
Nachlass geben.
Was soll der Blödsinn? Sind denn die Spuren nicht da, wenn Du nochmal
bestellst? Du müsstest doch genau das gleiche mangelhafte Ergebnis
bekommen, weil die Spuren ja "normal" sind?!? Falls die Spuren beim
Nachdruck nicht da sein sollten, zeigt das ja, dass diese Spuren eben
nicht "normal" sind.
Ich würde an Deiner Stelle einen Anwalt einschalten.
Montag geht ein Brief per Einschreiben raus, in dem ich ihm eine Frist
von 14 Tagen setze nachzuliefern (auch wenn es bei mir dann schon
knapp wird). Die defekte Lieferung halte ich zur Abholung bereit, da
soll er entscheiden, ob und wie sie entsorgt werden sollen.

Mal schaun, was passiert
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Frank Sertic
2003-10-17 18:21:31 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Post by Martin Gerhard
Ich würde an Deiner Stelle einen Anwalt einschalten.
Montag geht ein Brief per Einschreiben raus, in dem ich ihm eine Frist
von 14 Tagen setze nachzuliefern (auch wenn es bei mir dann schon
knapp wird). Die defekte Lieferung halte ich zur Abholung bereit, da
soll er entscheiden, ob und wie sie entsorgt werden sollen.
Schicke denen ein Exemplar mit, damit er sich selber ein Bild machen
kann.


gruss frank
Gerrit Brodmann
2003-10-17 18:42:24 UTC
Permalink
On Fri, 17 Oct 2003 20:21:31 +0200, Frank Sertic
Post by Frank Sertic
Schicke denen ein Exemplar mit, damit er sich selber ein Bild machen
kann.
Mache ich, obwohl er am Phone meinte er hätte es vorliegen...

8-(
gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Peter Conrad
2003-10-17 15:30:22 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Autsch...
Post by Gerrit Brodmann
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
So nach dem Motto: Probieren wirs mal, vielleicht ist der so doof und
glaubt uns das.
Post by Gerrit Brodmann
Wie sehen die "Experten" das? Wie sollte ich weiter vorgehen? Am
Telefon wurde mir (ohne direkte Nachfrage in dieser Richtung) recht
deutlich gesagt, sie würden den Auftrag nicht noch mal wiederholen,
ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es würde auch keinen
Nachlass geben.
Sag ihnen, daß die das demnächst Deinem Anwalt und notfalls dem Gericht
erklären dürfen - mit entsprechend vorprogrammiertem Gelächter. Und daß
das für die teurer wird, als alles ganz schnell noch einmal in
vernünftiger Qualität herzustellen. Denn daß dies ein Reklamationsgrund
ist, steht ohne jeden Zweifel fest. Wenn das bei der von denen
verwendeten Technik nicht anders geht, müssen sie halt eine andere
Technik verwenden oder vorher auf die Probleme hinweisen.
Post by Gerrit Brodmann
Man könnte jetzt sagen "selber Schuld", was bestellst Du auch dort,
aber bis jetzt war ich mit den Ergebnissen von denen sehr zufrieden.
Da die Bookletts als Coverinlay für eine MultimediaCD dienen sollen,
sind diese Spuren mehr als nur störend.
Ich bin nun wirklich nicht sehr peniebel, was sowas angeht, aber
irgendwie ist es mir dann doch zu viel. 8-(
Das ist auch wirklich zuviel - dann noch zu behaupten, daß das schon
alles so seine Richtigkeit hätte, ist eine absolute Unverschämtheit. Das
ist ja, als ob ein Tapezierer die Tapeten an die Wände tackern würde,
und hinter sagen täte "Es hat schon seine Richtigkeit, daß die Klammern
zu sehen sind. Es geht halt nicht anders."

Peter
--
Peter Conrad - Fotosatz
Hochwertiger Schriftsatz für Bücher und Broschüren
Digitalisierung von Dia-Sammlungen
Stefan Ryk
2003-10-17 16:22:12 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich habe bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
(läßt sich leider nicht sonderlich gut fotografieren, ein paar Stellen
sind aber trotzdem deutlich zu sehen)
Nun habe ich da angerufen und die meinten das wäre "normal" und kein
Reklamationsgrund.
Wie sehen die "Experten" das? Wie sollte ich weiter vorgehen? Am
Telefon wurde mir (ohne direkte Nachfrage in dieser Richtung) recht
deutlich gesagt, sie würden den Auftrag nicht noch mal wiederholen,
ich müsste dann eben noch mal neu bestellen, es würde auch keinen
Nachlass geben.
Man könnte jetzt sagen "selber Schuld", was bestellst Du auch dort,
aber bis jetzt war ich mit den Ergebnissen von denen sehr zufrieden.
Da die Bookletts als Coverinlay für eine MultimediaCD dienen sollen,
sind diese Spuren mehr als nur störend.
Ich bin nun wirklich nicht sehr peniebel, was sowas angeht, aber
irgendwie ist es mir dann doch zu viel. 8-(
X-Post de.soc.recht.misc und de.comp.graphik
Gerrit
^

Dann erkläre denen doch formvollendet, daß Du die Abnahme des Werkes
ablehnst. Vielleicht klingelt es dann bei denen.

Es grüßt der Stefan
Dennis Müller
2003-10-25 15:50:28 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich habe bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
Und? Gibts schon Neuigkeiten?

Gruß
Dennis.
Gerrit Brodmann
2003-10-25 21:55:05 UTC
Permalink
On Sat, 25 Oct 2003 17:50:28 +0200, "Dennis Müller"
Post by Dennis Müller
Und? Gibts schon Neuigkeiten?
Montag ist das Einschreiben mit Rückschein raus. Noch keine Antwort.
Auch nicht der Rückschein hier angekommen.

Wie lange wird ein Einschreiben gelagert, bis es zurück kommt?
Gerrit
--
suche Weitwinkel fuer 4x5"

photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
Dennis Müller
2003-10-25 22:30:49 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Wie lange wird ein Einschreiben gelagert, bis es zurück kommt?
Gerrit
1 Woche.

Gruß
Dennis.
Stefan Engler
2003-10-26 09:15:14 UTC
Permalink
Post by Dennis Müller
Post by Gerrit Brodmann
Wie lange wird ein Einschreiben gelagert, bis es zurück kommt?
Gerrit
1 Woche.
versuch es mit normalen Schreiben nochmal, dann ist Zugang in 3 Tagen nach
Postaufgabe, bei Rückschein erst wenn das Scheinchen unterschrieben ist.
Gerrit Brodmann
2003-10-28 14:13:00 UTC
Permalink
On Sun, 26 Oct 2003 00:30:49 +0200, "Dennis Müller"
Post by Dennis Müller
Post by Gerrit Brodmann
Wie lange wird ein Einschreiben gelagert, bis es zurück kommt?
Gerrit
1 Woche.
Und die haben sie auch voll ausgenutzt. Heute kam der Rückschein,
wurde gestern (!) erst abgeholt.
Mal schaun, ob und wie die es bis Freitag schaffen mit der
Nachlieferung. Meine Telefonnummer steht auf dem Schrieb, wenn die
wirklich wollen, aber Probleme haben sollten, können sie sich melden.

Wenn nicht geht es nächste Woche zum Anwalt
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Gerrit Brodmann
2003-11-03 17:50:42 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Mal schaun, ob und wie die es bis Freitag schaffen mit der
Nachlieferung. Meine Telefonnummer steht auf dem Schrieb, wenn die
wirklich wollen, aber Probleme haben sollten, können sie sich melden.
Wenn nicht geht es nächste Woche zum Anwalt
Die Frist ist abgelaufen. Bis heute keinerlei Reaktion von flyer24.de.
Keinerlei Nachbesserung, nicht mal ein Rückruf per Phone oder eine
Mail, in der man mir ein Angebot macht.

Morgen Nachmittag habe ich nen Termin beim Anwalt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Matthias Kryn
2003-11-03 19:51:56 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Die Frist ist abgelaufen. Bis heute keinerlei Reaktion von
flyer24.de.
Oha.
Post by Gerrit Brodmann
Keinerlei Nachbesserung, nicht mal ein Rückruf per
Phone oder eine Mail, in der man mir ein Angebot macht.
Gut zu wissen, welches Unternehmen man meiden muss.
Post by Gerrit Brodmann
Morgen Nachmittag habe ich nen Termin beim Anwalt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Merci!

Grüße
Matthias
Gerrit Brodmann
2003-11-04 18:41:22 UTC
Permalink
On Mon, 3 Nov 2003 20:51:56 +0100, "Matthias Kryn"
Post by Matthias Kryn
Post by Gerrit Brodmann
Die Frist ist abgelaufen. Bis heute keinerlei Reaktion von
flyer24.de.
Oha.
Post by Gerrit Brodmann
Keinerlei Nachbesserung, nicht mal ein Rückruf per
Phone oder eine Mail, in der man mir ein Angebot macht.
Gut zu wissen, welches Unternehmen man meiden muss.
Sowas war natürlich nicht eine Absicht 8-)
Post by Matthias Kryn
Post by Gerrit Brodmann
Morgen Nachmittag habe ich nen Termin beim Anwalt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Merci!
Der Anwalt setzt ein Schreiben auf, flyer24.de haben 14 Tage Zeit das
Geld zurück zu überweisen, die Flyer liegen zur Abholung bereit. Wenn
nach der gesetzten Frist nix passiert, wird es richtig lustig 8-(

BTW: kennt jmd ne günstige Druckerei, die mir die Cover ggfls neu und
brauchbar drucken kann? 16 Seiten 12x12cm Leporellofalzung, gerne auch
Klammerbindung, sofern es nicht teurer wird (wobei ich bei letzterem
erst das Layout noch umwandeln müßte)

sch** Aktion
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Peter Fuchs
2003-11-04 22:48:10 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
BTW: kennt jmd ne günstige Druckerei, die mir die Cover ggfls neu und
brauchbar drucken kann? 16 Seiten 12x12cm Leporellofalzung, gerne auch
Klammerbindung, sofern es nicht teurer wird (wobei ich bei letzterem
erst das Layout noch umwandeln müßte)
Warum darf das nicht teurer sein?

Die Differenz zahlt die Druckerei, die die Gewährleistung verweigert hat.
Frag Deinen Anwalt.
--
MfG
Peter Fuchs
Gerrit Brodmann
2003-11-04 23:05:41 UTC
Permalink
Post by Peter Fuchs
Post by Gerrit Brodmann
BTW: kennt jmd ne günstige Druckerei, die mir die Cover ggfls neu und
brauchbar drucken kann? 16 Seiten 12x12cm Leporellofalzung, gerne auch
Klammerbindung, sofern es nicht teurer wird (wobei ich bei letzterem
erst das Layout noch umwandeln müßte)
Warum darf das nicht teurer sein?
Die Differenz zahlt die Druckerei, die die Gewährleistung verweigert hat.
Frag Deinen Anwalt.
Wenn sie denn zahlt...
So wie ich ihn erstmal verstanden habe, fordert der Anwalt vorerst
"nur" das Geld wieder, was die Druckerei von mir bekommen hat...

mal schaun ob ich das überhaupt bekomme ohne weiter Probleme
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Johannes Dressel
2003-11-13 08:42:17 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
mal schaun ob ich das überhaupt bekomme ohne weiter Probleme
Gerrit
Hallo Gerrit,

eine sehr ärgerliche Geschichte.

Ich habe eben einmal im Gästebuch von flyer24 gestöbert.
Das liesst sich ja alles ganz gut an. Es wundert mich ein wenig, wie es
zu einer solchen Reaktion von flyer24 kommen kann.
Hast Du Deinem Ärger einmal im Gästebuch Luft gemacht?

Gruß aus Hessen
Johannes
--
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!
Christian Köhn
2003-11-13 10:53:41 UTC
Permalink
Post by Johannes Dressel
Ich habe eben einmal im Gästebuch von flyer24 gestöbert.
Das liesst sich ja alles ganz gut an. Es wundert mich ein wenig, wie es
zu einer solchen Reaktion von flyer24 kommen kann.
Ich gehe jede Wette ein, dass das Gästebuch "moderiert" ist und unliebsame
Kritik deshalb keine Chance auf Veröffentlichung hat.

Viele Grüße,

Christian
Johannes Dressel
2003-11-13 12:12:33 UTC
Permalink
Post by Christian Köhn
Ich gehe jede Wette ein, dass das Gästebuch "moderiert" ist und unliebsame
Kritik deshalb keine Chance auf Veröffentlichung hat.
Hi Christian,

anhand der hier geschilderten Dinge ist Deine Vermutung zu befürchten.
Man sollte ihnen eigentlich ein wenig Feuer machen.
Schliesslich kann ein solches Verhalten einem kleinen Dienstleister das
Leben ganz schön schwer machen.

Gruß
Johannes
--
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!
Gerrit Brodmann
2003-11-12 15:14:15 UTC
Permalink
Ihr erinnert Euch?

Ich hatte bei Flyer24.de einen Druckauftrag abgegeben, 16-seitiges
Booklett, Leporellofalzung, 4/4 farbig.

Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.

(Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg)

Nun haben die verschiedene Fristen verstreichen lassen, so daß ich zum
Anwalt bin, welcher die A.G. Druck GmbH anschrieb, daß ich vom
Geschäft auf Grund der Mängel zurücktreten würde.

Heute erreichte mich ein Brief von meinem Anwalt.

"...erreichte us ein Anruf des Geschäftsführers des Meißner
Druckhauses, Herrn Lxxxx. Dieser teilte mit, daß der gegen ihn
erhobene Vorwurf in seinen Augen als Frechheit zu bezeichnen sei. Im
übrigen könnten wir ihn "am Arsch lecken"."

Montag hab ich nun einen weiteren Termin beim Anwalt, um Klage
einzureichen.

Es bleibt spannend
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Holger Pollmann
2003-11-12 15:44:36 UTC
Permalink
***@gmx.de (Gerrit Brodmann) schrieb:

f'up nach dsrm
Post by Gerrit Brodmann
Heute erreichte mich ein Brief von meinem Anwalt.
"...erreichte us ein Anruf des Geschäftsführers des Meißner
Druckhauses, Herrn Lxxxx. Dieser teilte mit, daß der gegen ihn
erhobene Vorwurf in seinen Augen als Frechheit zu bezeichnen sei.
Im übrigen könnten wir ihn "am Arsch lecken"."
Montag hab ich nun einen weiteren Termin beim Anwalt, um Klage
einzureichen.
Juchu! Und die Notiz würde ich aufheben und in die Klageschrift packen,
damit der Richter sieht, um was für einen Typen es sich handelt...
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Stephan Hartl
2003-11-12 16:24:18 UTC
Permalink
Hallo, Gerrit,
Post by Gerrit Brodmann
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
Welche Transportzahnräder? Sämtliche Falzmaschinen, die ich je zu
Gesicht bekam, benutzen zum Transport des Falzgutes keine Zahnräder.

Das Papier liegt auf schräg zur Laufrichtung angeordneten Walzen, auf
denen auf einer Seite Kugeln aufliegen. Durch die schräge Anordnung
und die Kugeln wird das Papier zum einen transportiert, zum anderen
ausgerichtet. Von Zahnrädern weit und breit keine Spur!
Post by Gerrit Brodmann
Montag hab ich nun einen weiteren Termin beim Anwalt, um Klage
einzureichen.
Fahr vielleicht vorher mal in eine Druckerei, ob da jemand Ahnung hat,
wo Zahnräder eingesetzt werden. Nicht, daß der Schuß nach hinten
losgeht.

Gruß,
Stephan
--
http://www.copyshop-tips.de: Zusammenhang von Licht und Farbe,
Scan-Tips, PostScript- und PDF-Dateien erstellen, Drucker- und
Kopiererprobleme lösen, Diplomarbeits-Tips, Kopiervorlagen,
Papier, Xerographie. Mit Forum und "selbstlernendem" Glossar.
Gerrit Brodmann
2003-11-12 16:43:24 UTC
Permalink
On Wed, 12 Nov 2003 17:24:18 +0100, Stephan Hartl
Post by Stephan Hartl
Post by Gerrit Brodmann
Der Druck ist so weit auch recht gut geworden, leider haben die beim
Falzen Mist gebaut. Über die ganze Länge der Flyer sind Spuren der
Transportzahnräder, 7 Stück in der Zahl und so stark, daß sie _durch_
das Papier durchdrücken.
Welche Transportzahnräder? Sämtliche Falzmaschinen, die ich je zu
Gesicht bekam, benutzen zum Transport des Falzgutes keine Zahnräder.
Selbst wenn es dort keine "Zahnräder" geben sollte, bleibt das
Ergebniss Mist.
Post by Stephan Hartl
Das Papier liegt auf schräg zur Laufrichtung angeordneten Walzen, auf
denen auf einer Seite Kugeln aufliegen. Durch die schräge Anordnung
und die Kugeln wird das Papier zum einen transportiert, zum anderen
ausgerichtet. Von Zahnrädern weit und breit keine Spur!
http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg
das sieht nach Transportspuren von Zahnrädern aus.
Post by Stephan Hartl
Post by Gerrit Brodmann
Montag hab ich nun einen weiteren Termin beim Anwalt, um Klage
einzureichen.
Fahr vielleicht vorher mal in eine Druckerei, ob da jemand Ahnung hat,
wo Zahnräder eingesetzt werden. Nicht, daß der Schuß nach hinten
losgeht.
Warum sollte er nach hinten losgehen? Die Cover haben Transportspuren
drauf, welche ausschauen, wie von Zahnrädern. Ob sie nun aus der
Falzmaschine versaut wurden oder ob de der Praktikant mit dem
Pizzamesser die Dinger reingedrückt hat, bleibt vom Ergebnis gleich.

Die Dinger sind unbrauchbar
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Werner Steinbrink
2003-11-12 18:54:19 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Die Cover haben Transportspuren
drauf, welche ausschauen, wie von Zahnrädern. Ob sie nun aus der
Falzmaschine versaut wurden oder ob de der Praktikant mit dem
Pizzamesser die Dinger reingedrückt hat, bleibt vom Ergebnis gleich.
Die Dinger sind unbrauchbar
Gerrit
Diese Spuren kommen von den geriffelten Falzwalzen.
Sind wahrscheinlich nicht für das dickere Papier korrekt eingestellt
worden.

Werner*der 40 Jahre Drucker war*Steinbrink
Matthias Kryn
2003-11-12 17:57:54 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ihr erinnert Euch?
Aber ja.
Post by Gerrit Brodmann
Nun haben die verschiedene Fristen verstreichen lassen, so daß
ich zum Anwalt bin, welcher die A.G. Druck GmbH anschrieb, daß
ich vom Geschäft auf Grund der Mängel zurücktreten würde.
Fein.
Post by Gerrit Brodmann
Heute erreichte mich ein Brief von meinem Anwalt.
"...erreichte us ein Anruf des Geschäftsführers des Meißner
Druckhauses, Herrn Lxxxx. Dieser teilte mit, daß der gegen ihn
erhobene Vorwurf in seinen Augen als Frechheit zu bezeichnen sei.
Im übrigen könnten wir ihn "am Arsch lecken"."
*gröl* *brüll* Der glaubt wohl wirklich, dass Löcher in Drucksachen
normal sind.
Post by Gerrit Brodmann
Montag hab ich nun einen weiteren Termin beim Anwalt, um Klage
einzureichen.
Sehr gut.
Post by Gerrit Brodmann
Es bleibt spannend
Vor allem steigt der Unterhaltungswert enorm.

Grüße
Matthias
Gerrit Brodmann
2003-11-12 18:53:54 UTC
Permalink
On Wed, 12 Nov 2003 18:57:54 +0100, "Matthias Kryn"
Post by Matthias Kryn
Post by Gerrit Brodmann
Es bleibt spannend
Vor allem steigt der Unterhaltungswert enorm.
Und der Werbefaktor für Flyer24.de.

Was mich nun extrem ärgert ist, daß ich keine Cover (und auch kein
Geld zum Neudrucken) habe und mir wohl das Weihnachtsgeschäft durch
die Lappen geht wegen dem Mist....

und ob ich da was geltend machen kann ist fraglich 8-(
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Dennis Müller
2003-11-12 21:28:32 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
On Wed, 12 Nov 2003 18:57:54 +0100, "Matthias Kryn"
Post by Matthias Kryn
Vor allem steigt der Unterhaltungswert enorm.
Exponentiell! :-)
Post by Gerrit Brodmann
Und der Werbefaktor für Flyer24.de.
Na hoffentlich! Ich werde mal ein wenig Werbung für diesen thread hier
machen. Je mehr das wissen um so besser!
Post by Gerrit Brodmann
Was mich nun extrem ärgert ist, daß ich keine Cover (und auch kein
Geld zum Neudrucken) habe und mir wohl das Weihnachtsgeschäft durch
die Lappen geht wegen dem Mist....
und ob ich da was geltend machen kann ist fraglich 8-(
He, memm' nicht rum!! Alles geltend machen was geht! Inklusive aller Zinsen,
entgangenen Einnahmen, Portokosten, Schönheitschirurg wegen Sorgenfalten,
Psychotherapheut etceterapepe. Wenn es zu einem Vergleich kommt, dann muß
die Schadenshöhe möglichst hoch sein, damit nach dem Feilschen noch was
übrig bleibt. Wenn Dir ein Geschäft durch die Lappen geht, weil er Mist
gebaut hat, dann muß er Dir das ersetzen. Normalerweise gibt es auch
Versicherungen dafür, echt komisch dieser Fuzzi.

Gruß
Dennis.
Alex Klein
2003-11-12 21:26:57 UTC
Permalink
Post by Dennis Müller
Post by Gerrit Brodmann
Und der Werbefaktor für Flyer24.de.
Na hoffentlich! Ich werde mal ein wenig Werbung für diesen thread hier
machen. Je mehr das wissen um so besser!
Wir könnten Flyer bedrucken lassen und unter dem Volk verteilen. ;)

Ich hätte da auch eine Internet-Adresse flyer24.de *duck*


Beste Grüße


Alex
--
Alex Klein Rot13: ***@znafhv.pbz
Matthias Kryn
2003-11-12 21:41:42 UTC
Permalink
Post by Alex Klein
Post by Dennis Müller
Post by Gerrit Brodmann
Und der Werbefaktor für Flyer24.de.
Na hoffentlich! Ich werde mal ein wenig Werbung für diesen
thread hier machen. Je mehr das wissen um so besser!
Wir könnten Flyer bedrucken lassen und unter dem Volk verteilen.
"Neu! Nur echt mit Loch!"

Grüße
Matthias
Bernhard Filipic
2003-11-12 23:31:19 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
(Foto unter http://www.gerrit.brodmann.com/temp/braunschweig.jpg)
wow, wenn man diese Flyer zusammenklebt und in Streifen schneidet kann man
diese als Zahnriemen verwenden (schaut besser aus als so manche alte
Zahnriemen in Druckeroptionen)

greetz
Bernhard
--
Bernhard Filipic
Gerrit Brodmann
2003-12-02 20:21:42 UTC
Permalink
On Wed, 12 Nov 2003 15:14:15 GMT, ***@gmx.de (Gerrit
Brodmann) wrote:

[gesnippt]

Update des neusten Standes:
Ich war Ende letzter Woche beim Anwalt, er hat die Daten aufgenommen,
Klage sollte inzwischen unterwegs sein. In den nächsten Tagen dürfte
die MDH Meissner Druckhaus Aktiengesellschaft (die Druckerei hinter
Flyer24.de) entsprechende Post bekommen. Der bezifferbare,
nachweisbare Schaden beträgt knapp 2700 Euro, wobei ich leider weitere
(die meisten) Schäden nicht beziffern kann, da sie nur spekulativ
sind. (Wer kann schon nachweisen, daß bei entsprechender Anzeige für
die CD noch vor Weihnachten so und so viele Leute mehr gekauft hätten
und aus den Verkäufen noch Bilderverkäufe resultiert hätte...).

Trotzdem sind die ursprünglichen Druckkosten von knapp 500 Euro schon
weit überstiegen.

Angesichts dieser Freude mit Flyer24.de noch mal etwas zum Schmunzeln.
Die "Philosophie der MDH Meissner Druckhaus Aktiengesellschaft" aus
deren Sicht:
http://www.mdh-online.de/de/wir/wir_texte1.html

Ich werde weiter berichten
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
Concertshots: http://home.nexgo.de/gerrit.brodmann/
Gerrit Brodmann
2003-12-20 12:16:22 UTC
Permalink
Ich erhielt eben grade vor ein paar Minuten auf meinem Handy einen
Anruf. Da ich nicht schnell genug war und die angezeigte Handynummer
nicht kannte, hatte ich zurückgerufen. Am Telefon war ein Herrn L. der
MDH Meissner Druckhaus Aktiengesellschaft (Flyer24.de).

Dieser sprach er sei nicht erfreut, was er im "Internet" über seine
Firma lesen müsse und ich solle doch mal drüber nachdenken, was das
für Folgen haben könne, wenn sie dagegen angehen würden und wenn die
Reklamation unberechtigt wäre.

Jeder 3. Satz war "Denken Sie mal drüber nach!". Ich finde es
natürlich nett, daß diese Firma ihre Mitmenschen zum Nachdenken
anregen möchte und kann dem geneigten Leser nur raten, ebenfalls über
dem Sinn einer solchen Aktion nachzudenken.

Ich nehme an mein Anwalt wird sich auch Gedanken darüber machen, ich
habe ihm gleich auf den AB gesprochen.

kopfschüttelnd
Gerrit

PS: Ich bekomm es echt nicht in die Rübe. Wenn die gleich
nachgebessert hätten, wären es vielleicht 200 Euro Materialkosten
gewesen, die sie hätten aufbringen müssen und sie hätten einen
zufriedenen Kunden mit regelmäßigen Folgeaufträgen gehabt.
Inzwischen belaufen sich die Kosten auf mehrere Tausend Euro.
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
*NEW* Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" jetzt erhältlich *NEW*
Holger Pollmann
2003-12-20 18:48:13 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Jeder 3. Satz war "Denken Sie mal drüber nach!".
Analüst! Er ist wieder da! War es ein Norweger?

(Sorry, Insider :-) )
Post by Gerrit Brodmann
Ich finde es natürlich nett, daß diese Firma ihre Mitmenschen zum
Nachdenken anregen möchte und kann dem geneigten Leser nur raten,
ebenfalls über dem Sinn einer solchen Aktion nachzudenken.
Vor allem würde man ja meinen, daß der sich das ganze vielleicht mal
durchgelesen und drüber NACHGEDACHT hätte, bevor er dich anrief... aber
offensichtlich steht er da drüber, Nachdenken haben wohl nur andere
nötig.
Post by Gerrit Brodmann
PS: Ich bekomm es echt nicht in die Rübe. Wenn die gleich
nachgebessert hätten, wären es vielleicht 200 Euro Materialkosten
gewesen, die sie hätten aufbringen müssen und sie hätten einen
zufriedenen Kunden mit regelmäßigen Folgeaufträgen gehabt.
Inzwischen belaufen sich die Kosten auf mehrere Tausend Euro.
Die Welt scheint voll von bornierten kaufmännischen Dusseln... (auch
das war jetzt übrigens ein Insider, weiß nur nicht, ob der Empfänger
ihn liest ;-) )
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Gerhard Torges, geb. Hölscher
2003-12-20 23:09:35 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Jeder 3. Satz war "Denken Sie mal drüber nach!".
Gratuliere!
Du hast "Analüst" entdeckt. :-)


Gerhard
Steffen W. Schilke
2004-01-05 19:56:52 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ich erhielt eben grade vor ein paar Minuten auf meinem Handy einen
Anruf. Da ich nicht schnell genug war und die angezeigte Handynummer
nicht kannte, hatte ich zurückgerufen. Am Telefon war ein Herrn L. der
MDH Meissner Druckhaus Aktiengesellschaft (Flyer24.de).
Kann das sein das es die http://www.flyer24.de/ nicht mehr gibt ?
Gerrit Brodmann
2004-01-05 20:23:35 UTC
Permalink
On Mon, 05 Jan 2004 20:56:52 +0100, "Steffen W. Schilke"
Post by Steffen W. Schilke
Post by Gerrit Brodmann
Ich erhielt eben grade vor ein paar Minuten auf meinem Handy einen
Anruf. Da ich nicht schnell genug war und die angezeigte Handynummer
nicht kannte, hatte ich zurückgerufen. Am Telefon war ein Herrn L. der
MDH Meissner Druckhaus Aktiengesellschaft (Flyer24.de).
Kann das sein das es die http://www.flyer24.de/ nicht mehr gibt ?
Oh! Evtl. nur temporär down? Oder ist das eine Folge dieses Threads?
Die "Mutterfirma" Homepage allerdings geht noch:
http://www.mdh-online.de/index.html

Ach so, kleiner Zwischenbericht: Klage ist eingereicht, ich harre der
Dinge, die da kommen mögen.

werde weiter berichten
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
*NEW* One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info *NEW*
*NEW* Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" jetzt erhältlich *NEW*
Matthias Kryn
2004-01-06 11:44:45 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Post by Steffen W. Schilke
Kann das sein das es die http://www.flyer24.de/ nicht mehr
gibt ?
Oh! Evtl. nur temporär down?
Jap.

Grüße
Matthias

Gerhard Torges, geb. Hölscher
2003-12-20 23:38:03 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
(Wer kann schon nachweisen, daß bei entsprechender Anzeige für
die CD noch vor Weihnachten so und so viele Leute mehr gekauft hätten
und aus den Verkäufen noch Bilderverkäufe resultiert hätte...).
Wenn Du in den vergangenen Jahren ähnliche Aktionen durchgeführt hast,
dürfte das kein Problem sein.


Gerhard
Loading...