Hans Alborg
2004-02-08 19:07:54 UTC
Hallo Leute,
Schön, Eure Gruppe gefunden zu haben, vielleicht kann mir ja einer
weiterhelfen.
Ich bekomme zuweilen "von Jemandem" große(z.B. 9000x6000 Pixel) S/W-
Grafiken im TIF- Format, genauer "Fax Group4".
Dort werden sie mit einem Programm "Imagine" o.ä. bearbeitet.
Die lade ich in Paintshop pro, wo ich sie dann um 90° drehen muß.
Wenn ich sie nach Bearbeitung wieder abspeichere (90° zurückgedreht) wird
leider "TIF (LZW)" daraus.
Also konvertiere ich sie mit Irfan View (batchmäßig) wieder zu "TIF (Fax
Group 4)".
Soweit so lästig- und so gut.
Der Sinn soll natürlich sein daß ich die Grafiken in genau demselben Format
wieder zurückgebe, in dem ich sie bekommen habe.
Jetzt habe ich aber den Fall, daß das Ursprungsprogramm die von mir
bearbeiteten Grafiken viel zu groß anzeigt.
Also was vorher A2- Format hatte würde jetzt viel größer geplottet :-(
Meine Programme (PSP, Irfan) machen das nicht! Original und Bearbeitung
gleichzeitig auf dem Screen mit gleichem Zoom ergibt hier gleiche Größe.
Die Anzeige der Eigenschaften von Original und Bearbeitung unterscheiden
sich nur in einem Punkt: haltet euch fest! der Dateigröße.
Pikanterweise sind die größeren Grafiken um viele KB kleiner! Original:
340KB, Bearbeitung 80KB zum Beispiel!
Dabei "soll" die Qualität immer noch ok sein!
Ich vermute mal das Maß "Pixel/Inch" hat sich verschoben, beide
Vergleichsgrafiken zeigen aber unter Eigenschaften 400P/I an.
Meine Fragen:
a) haben Tif- Grafiken einen Header der die Eigenschaften enthält?
(dieser Haeder wäre demnach bei einer Grafik falsch),
b) gibt es Programme die die Eigenschaften nicht dem Header entnehmen
sondern die (Tif-) Grafiken ausmessen?
TIA,
Hans
Schön, Eure Gruppe gefunden zu haben, vielleicht kann mir ja einer
weiterhelfen.
Ich bekomme zuweilen "von Jemandem" große(z.B. 9000x6000 Pixel) S/W-
Grafiken im TIF- Format, genauer "Fax Group4".
Dort werden sie mit einem Programm "Imagine" o.ä. bearbeitet.
Die lade ich in Paintshop pro, wo ich sie dann um 90° drehen muß.
Wenn ich sie nach Bearbeitung wieder abspeichere (90° zurückgedreht) wird
leider "TIF (LZW)" daraus.
Also konvertiere ich sie mit Irfan View (batchmäßig) wieder zu "TIF (Fax
Group 4)".
Soweit so lästig- und so gut.
Der Sinn soll natürlich sein daß ich die Grafiken in genau demselben Format
wieder zurückgebe, in dem ich sie bekommen habe.
Jetzt habe ich aber den Fall, daß das Ursprungsprogramm die von mir
bearbeiteten Grafiken viel zu groß anzeigt.
Also was vorher A2- Format hatte würde jetzt viel größer geplottet :-(
Meine Programme (PSP, Irfan) machen das nicht! Original und Bearbeitung
gleichzeitig auf dem Screen mit gleichem Zoom ergibt hier gleiche Größe.
Die Anzeige der Eigenschaften von Original und Bearbeitung unterscheiden
sich nur in einem Punkt: haltet euch fest! der Dateigröße.
Pikanterweise sind die größeren Grafiken um viele KB kleiner! Original:
340KB, Bearbeitung 80KB zum Beispiel!
Dabei "soll" die Qualität immer noch ok sein!
Ich vermute mal das Maß "Pixel/Inch" hat sich verschoben, beide
Vergleichsgrafiken zeigen aber unter Eigenschaften 400P/I an.
Meine Fragen:
a) haben Tif- Grafiken einen Header der die Eigenschaften enthält?
(dieser Haeder wäre demnach bei einer Grafik falsch),
b) gibt es Programme die die Eigenschaften nicht dem Header entnehmen
sondern die (Tif-) Grafiken ausmessen?
TIA,
Hans