Post by Arne Beckerhm , hab mich grade mal durch phozoshop gewurschtelt. gibts da ne
möglichkeit diesen tonwertzuwachs von 20% sich anzeigen zu lassen?
Ja.
Post by Arne Beckerbzw gibts
ne möglichkeit diese 20% runterzurechnen
Ja.
Post by Arne Beckerdamit im druck später ähnlich
aussieht wie aufm bildschirm.
In Deinem speziellen Fall: Nein.
Der Grund ist, dass Dein Bildschirm vermutlich einfach irgendwas
anzeigt. Bevor Du also an Deinen Daten rumwurschtelst, müsstest Du
zunächst mal sicherstellen, dass Dein Bildschirm überhaupt so was
ähnliches wie Druckfarben wiedergibt.
Ein Weg, das zu tun, wäre: Du lässt Dir von einem Dienstleister einen
farbverbindlichen Ausdruck (Proof) einer geeigneten Testdatei erstellen.
Diesen Proof vergleichst Du mit der Darstellung der Testdatei auf Deinem
Bildschirm. Mittels passender Software könnte man den Bildschirm nun
dazu bringen, in etwa das anzuzeigen, was Du auf dem Proof siehst. Die
Sache wird einfacher, wenn Du die Testdatei im CMYK-Modus angelegt hast.
Beachte bitte, dass es für eine solche Kalibrierung sinnvoll sein kann,
zunächst erst einmal den Raum mit Normlicht (D50 oder D65, ich bevorzuge
D65) auszustatten.
Nachdem Du nun erfolgreich die ersten paar Tausend Euro für die
Einrichtung einer geeigneten Arbeitsumgebung unters Volk gebracht hast,
kann's weitergehen. Beachte in Photoshop das Menü "Farbeinstellungen",
besonders den Punkt "eigenes CMYK" (Details dazu findest Du im
Photoshop-Handbuch).
Was jetzt noch fehlt, sind die Farbprofile Deiner Druckerei, die Du zur
Not aber selbst herstellen kannst (auch im Photoshop-Handbuch zu finden).
Nachdem Du die entsprechenden Profilkonvertierungen vorgenommen hast
(plane lieber noch ein paar hundert Euro für weitere Proofs ein), sollte
eigentlich dem Druck Deiner Abi-Einladung nichts mehr im Wege stehen.
Falls Dir das alles zu kompliziert oder zu teuer ist: Sprich doch mal
mit der Druckerei, ob die einen Andruck von Deiner Datei machen können;
dann siehst Du schon mal, wie's gedruckt aussieht, ohne dass die ganze
Auflage kaputt ist und kannst noch ein bisschen korrigieren.
Gruß
Martin
--
Die 'From'-Adresse ist gültig und wird gelesen!
Um mir Spam zu schicken, entfernen Sie das 'spam'
aus der Adresse! :-)