Discussion:
Logoerstellung
(zu alt für eine Antwort)
Torben Anschau
2004-01-21 21:13:34 UTC
Permalink
Hallo Leute,
ich habe ein Institut gegründet, für das wir nun, nach einem Jahr inhaltlicher
Arbeit eine grafische Grundlinie für Webauftritt, Briefbögen etc. vewenden
wollen. Zunächst geht es um die Erstellung eines Logos und obwohl ich sowas
schon öfter gemacht habe, tue ich mich ausgesprochen schwer damit;
wahrscheinlich weil es für eine eigene Sache ist. Nun will ich eine Idee
verfolgen, bei der ich Schwierigkeiten bei der technischen Umsetzung habe.
Ich verfüge noch nicht über einen Webserver, weshalb ich auch schlecht
irgendwelches Beispielmaterial online stellen kann. Deswegen versuche ich es
mit einer Beschreibung.

Das Institut heißt IWS - Institut für Wachstumsstudien. Wir befassen uns mit
einem volkswirtschaftlichen Problem. Genauer, mit dem des Zwangs zum
exponentiellen Wachstum, der allerdings nicht dauerhaft gewährleistet werden
kann, wenn er überhaupt möglich sein sollte.

Das Betrachten anderer Institute zeigt eigentlich oft sehr einfache, meist
reine Schriftlogos. Das gibt bei "IWS" nicht allzuviel her. Etwas "mehr" wollen
wir schon, allerdings sollte es auf keinen Fall verspielt wirken.

Eine meiner Ideen ist, die Buchstaben IWS perspektivisch mit Extrusion oder
anderem 3-D Effekt flach "nach hinten in die Flucht laufend" zu setzen.
Das ist bspw. mit Corel oder Freehand relativ einfach zu machen.
Nun möchte ich gerne eine Kurve, bspw. eine exponentielle das Schriftlogo
aufbrechend darüber setzen. Ich sehe also den Schriftzug IWS von schräg unten,
durch das eine Linie geht, die das Logo zerteilt.

Und hier wird es schwierig. Ich schaffe es nicht, die Buchstaben nach der
Extrusion optisch korrekt durch die Linie zu teilen. Auch die Darstellung der
Linie selbst ist schon ein Problem, weil sich diese nicht richtig im Winkel
extruieren läßt. Das Zerteilen der Schrift per Boolscher Funktion ist in Corel
wegen der Extrusion nicht erlaubt. Wenn ich das "IWS" vor der Extrusion durch
die Linie teile, stimmt nach der Extrusion aber die Lücke für die Linie nicht.
Mit Freehand habe ich mich auch schon versucht, aber da bringt mich dessen
Extrusionsfunktion bedientechnisch zur Verzweiflung. Ich will es noch mal mit
Photoshop probieren, aber da habe ich ja dann keine wirkliche Vektorgrafik.

Hat jemand trotz fehlendem Beispiel mein Problem verstanden und kann mir sagen,
wie er das machen würde? Als Programme steht so gut wie alles im DTP-Bereich
zur Verfügung.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Lars Trebing
2004-01-21 22:07:42 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Eine meiner Ideen ist, die Buchstaben IWS perspektivisch mit
Extrusion oder anderem 3-D Effekt flach "nach hinten in die Flucht
laufend" zu setzen.
Naja ...

Was mir bei "IWS" und "Wachstum" spontan auffällt: Wirtschaftliches
Wachstum verläuft ja eigentlich nie stetig, sondern in Zickzacklinien -
und eine solche läßt sich doch eigentlich recht lustig mit einem "I" und
einem "W" kombinieren, oder?

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Torben Anschau
2004-01-21 22:45:15 UTC
Permalink
Hallo Lars,
Post by Lars Trebing
Was mir bei "IWS" und "Wachstum" spontan auffällt: Wirtschaftliches
Wachstum verläuft ja eigentlich nie stetig, sondern in Zickzacklinien -
und eine solche läßt sich doch eigentlich recht lustig mit einem "I" und
einem "W" kombinieren, oder?

Richtig, sowohl inhaltlich als auch die Idee betreffend. Aber ob Kurve oder
Zickzack,
wie kriege ich das so hin, dass es die Buchstaben durchschneidet, und dann
gewissermaßen halb flach im Raum liegt?

Danke für die ultraschnelle Antwort.


Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Martin Fuchs
2004-01-22 11:38:30 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Hallo Lars,
Post by Lars Trebing
Was mir bei "IWS" und "Wachstum" spontan auffällt: Wirtschaftliches
Wachstum verläuft ja eigentlich nie stetig, sondern in Zickzacklinien -
und eine solche läßt sich doch eigentlich recht lustig mit einem "I" und
einem "W" kombinieren, oder?
Richtig, sowohl inhaltlich als auch die Idee betreffend. Aber ob Kurve oder
Zickzack,
wie kriege ich das so hin, dass es die Buchstaben durchschneidet, und dann
gewissermaßen halb flach im Raum liegt?
Danke für die ultraschnelle Antwort.
Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Die Idee mit der Kurve finde ich auch gut.
Nur das räumliche und im Raum liegen? Das sind doch "klassische
Elemente" von ausgesprochen schlechten Logos. Schnelle billige Effekte,
denen man das Werkzeug (CorelDraw oder was anderes) ansieht.
Schau Dir die Logos von Automobilherstellern, Banken(!), und bekannten
Firmen an, nix 3D oder mit Fluchtpunkt. Glaub mir, das macht einen
ausgesprochen unprofessionellen Eindruck.
--
Gruesse aus Ingolstadt
Martin Fuchs
martin dot fuchs at mfuchsdesign dot de
Torben Anschau
2004-01-22 17:20:11 UTC
Permalink
Post by Martin Fuchs
Die Idee mit der Kurve finde ich auch gut.
Nur das räumliche und im Raum liegen? Das sind doch "klassische
Elemente" von ausgesprochen schlechten Logos.
Ich glaube nicht, dass das zwingend sein muß.


Schnelle billige Effekte,
Post by Martin Fuchs
denen man das Werkzeug (CorelDraw oder was anderes) ansieht.
Natürlich bin ich sehr daran interessiert, dass es trotzdem hochwertig wirkt.
Post by Martin Fuchs
Schau Dir die Logos von Automobilherstellern, Banken(!), und bekannten
Firmen an, nix 3D oder mit Fluchtpunkt.
Ich hab im Verlag mit wirklich vielen Logos zu tun, inzwischen haben gerade die
sehr oft 3-D Effekte in ihren Logos, zumindest den Signets. Das gilt inzwischen
fast für alle Autohersteller, ob Opel, VW, auch der BMW-Propeller wirkt
inzwischen plastischer. Aber prinzipiell hast Du schon sicher recht.


Glaub mir, das macht einen
Post by Martin Fuchs
ausgesprochen unprofessionellen Eindruck.
Ich habe festgestellt, dass es schon etwas interessanter wirkt, einfach die
drei Buchstaben mit ner Kurve durch wirken bißchen langweilig, auch wenn die
verwendete Schrift mir schon gefällt (momentan probiere ich das mit Thesis
Serif Bold oder Black).

Es kann nachher tatsächlich sein, dass wir sagen, okay 3-D ist overdone und
nicht nötig, aber jetzt möchte ich diese Idee erst richtig ausprobieren.
Mit Photoshop habe ich das nun fast so hingekriegt wie ich wollte: Ich habe die
Buchstaben geschrieben, gerendert, dann eine Linie mit zwei Pfaden gezeichnet
und gefüllt, daraus eine Auswahl gemacht, aus dieser wiederrum eine Umrandung
gemacht und den darunter liegenden Inhalt (Teile der Buchstaben) gelöscht. Nun
konnte ich die gesamte Ebene perspektivisch verzerren und mit dem Emboss-Stil
versehen.
Jetzt sieht das schon fast so aus, wie ich möchte nur:

- Die Linie soll in einer anderen Farbe stehen, bspw. rot. Das geht auch, aber
der Beveleffekt hat natürlich nur eine Farbe für Buchstaben und Linie

- Der Beveleffek sieht bei der Linie bescheiden aus, ich hätte hier gerne mehr
etwas, das wie eine Stange aussieht, also rund.

Ich müßte also folglich mit zwei verschiedenen Ebenen arbeiten, da ist das mit
dem gemeinsamen skalieren aber wieder schwierig oder geht das irgendwie?

Nochmal genauer das, was ich möchte:

- Buchstaben IWS mit 3-D-Effekt, möglichst keine billige Extrusion. Der
Beveleffekt in Photoshop sieht dafür schon ziemlich gut aus, wenn es
entsprechende Vektorbasierende Möglichkeiten gibt, ist das auch okay.

- Dieser soll von einer andersfarbigen Kurve durchbrochen sein, sie soll nicht
nur einfach drüber laufen.

- Das ganze sollte perspektivisch wirken.

Vielleicht noch Tips, wie man so was "gutaussehend" hinkriegen könnte?

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Martin Gerhard
2004-01-23 12:44:27 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Ich müßte also folglich mit zwei verschiedenen Ebenen arbeiten, da ist das mit
dem gemeinsamen skalieren aber wieder schwierig oder geht das irgendwie?
Du musst die Ebenen lediglich verknüpfen, dann geht das.

Gruß
Martin
--
Die 'From'-Adresse ist gültig und wird gelesen!
Um mir Spam zu schicken, entfernen Sie das 'spam'
aus der Adresse! :-)
Rainer Pleyer
2004-01-23 13:21:18 UTC
Permalink
inzwischen haben gerade die sehr oft 3-D Effekte in ihren Logos, zumindest
den Signets. Das gilt inzwischen fast für alle Autohersteller, ob Opel,
VW, auch der BMW-Propeller wirkt inzwischen plastischer.
Ja, da gibt es Versionen mit ein bisschen mehr Glanz und Glitter. Die
werden für geeignete Medien verwendet.

Aber gerade die genannten könnte man in ihrer Grundversion auch als
Kartoffeldruck reproduzieren, oder auf den Druckknopf eines
Kugelschreibers bringen.

Gute Logos vertragen das.

Gruß,
Rainer
Torben Anschau
2004-01-23 20:43:26 UTC
Permalink
Post by Rainer Pleyer
Aber gerade die genannten könnte man in ihrer Grundversion auch als
Kartoffeldruck reproduzieren, oder auf den Druckknopf eines
Kugelschreibers bringen.
Gute Logos vertragen das.
Das ist richtig und darauf werden wir auch sicher achten, d.h. wenn nötig ein
für reines S/W- akzeptables Logo daraus bauen. Trotzdem will ich jetzt erst mal
probieren, ob ich meine Vorstellung irgendwie umgesetzt kriege. Ein
Arbeitskollege brachte mich auf die Idee mit einem Renderingprogramm. Gibt es
da vielleicht eins, dass nicht so kompliziert ist wie Cinema 4 D, von dem man
aber ebenfalls hochauflösende Bilder oder gar Vektorgrafiken generieren kann?
Shareware wäre natürlich auch toll.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Lars Trebing
2004-01-25 14:07:07 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Hallo Lars,
Post by Lars Trebing
Was mir bei "IWS" und "Wachstum" spontan auffällt: Wirtschaftliche
Wachstum verläuft ja eigentlich nie stetig, sondern in
Zickzacklinien - und eine solche läßt sich doch eigentlich recht
lustig mit einem "I" und einem "W" kombinieren, oder?
Richtig, sowohl inhaltlich als auch die Idee betreffend. Aber ob
Kurve oder Zickzack, wie kriege ich das so hin, dass es die
Buchstaben durchschneidet, und dann gewissermaßen halb flach im Raum
liegt?
Meine Idee mit den Zickzacklinien impliziert eigentlich, die andere Idee
(mit den extrudierten Buchstaben) zu begraben. Ich könnte heute nacht
(wenn ich wieder bei meinem Illustrator-Rechner bin) mal versuchen, ob
ich da auf die Schnelle was zusammenkriege, was die ästhetische
Brauchbarkeit meine Idee bestätigt. Ich würde dir dann halt vertrauen,
daß du, falls du das endgültige Logo nach dieser Idee baust, vielleicht
auch ein paar Euros nach München schickst - was natürlich nicht heißt,
daß ich abgeneigt wäre, nicht nur den Rohentwurf, sondern auch das
fertige Logo zu liefern. ;)
Post by Torben Anschau
Danke für die ultraschnelle Antwort.
Zum Ausgleich diesmal umso langsamer. ;)

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Lars Trebing
2004-01-26 01:09:09 UTC
Permalink
[...] Ich könnte heute nacht (wenn ich wieder bei meinem
Illustrator-Rechner bin) mal versuchen, ob ich da auf die Schnelle
was zusammenkriege, was die ästhetische Brauchbarkeit meine Idee
bestätigt. [...]
Hmm ... wie sieht
<Loading Image...> aus? :)

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Marco Cavet
2004-01-26 14:58:25 UTC
Permalink
Lars Trebing <***@ltrebing.de> wrote:

: Hmm ... wie sieht
: <http://home.ltrebing.de/tmp/200401/20040126-iws-01.gif> aus? :)

Das kippende i find ich nicht so prima, das workt auf mich eher unsolide.
Vielleicht versuchst du es mal mit einem Geraden I so quasi als
Koordinatenachse. Du kannst es ja vielleicht mal mit einer Art
Unterstrich unter dem Schriftzug probieren um den Eindruck einer
entsprechenden orthogonalen Koordinatenachse zu erzeugen.
Das W find ich prima. Zum S hab ich keine Idee.

marco
--
_Credo quia absurdum est._
email: ***@Cavet.de
web: http://www.cavet.de/
Lars Trebing
2004-01-26 18:35:01 UTC
Permalink
Post by Marco Cavet
Post by Lars Trebing
Hmm ... wie sieht
<http://home.ltrebing.de/tmp/200401/20040126-iws-01.gif> aus? :)
Das kippende i find ich nicht so prima, das workt auf mich eher unsolide.
Ich finde es eigentlich recht lustig. :) Das "i" und das (natürlich noch
etwas unsaubere) "s" sind nach rechts geneigt, das "w" nach links
Post by Marco Cavet
Vielleicht versuchst du es mal mit einem Geraden I so quasi als
Koordinatenachse.
Hmm ... meinst du sowas wie
<Loading Image...>?
Post by Marco Cavet
Du kannst es ja vielleicht mal mit einer Art Unterstrich unter dem
Schriftzug probieren um den Eindruck einer entsprechenden
orthogonalen Koordinatenachse zu erzeugen.
Das dürfte gerade knapp jenseits der Grenze zu "überfrachtet" sein. :)

Aber vielleicht will der OP sich ja auch nochmal äußern ...

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Torben Anschau
2004-01-26 21:01:39 UTC
Permalink
Hallo Lars,
Post by Lars Trebing
Aber vielleicht will der OP sich ja auch nochmal äußern ...
Beides sieht schon interessant aus, allerdings wirkt es zu verspielt. Nicht von
der Umsetzung her, das ist schon gelungen, aber es könnte das gute Logo eines
Sportvereins sein, verstehst Du? Diesen Effekt hatten wir auch bei unseren
Zeichenversuchen festgestellt. Bis jetzt nahm ich eher dickere Buchstaben. Von
der Idee, aus den Buchstaben ein Logo zu machen sind wir auch schon
weggekommen. Übrigens, weitgehend auch von den Kurven.

Ich bin für weitere Anregungen sehr dankbar allerdings: Bis jetzt besteht unser
Institut aus 7 Noch-Studenten und wird als gemeinnützig anerkannt. Ich bezahle
niemandem irgendetwas dafür, ich werde/würde selbst auch nichts dafür nehmen.
Natürlich werde ich nicht klauen, bzw. wenn uns was so gut gefallen sollte,
dass wir Teile davon übernehmen, würden wir das auf jeden Fall abklären. Nur
reich werden kann man bei uns leider nicht.

Falls das Thema jemanden sachlich interessieren wollte: Eine völlig un- bis
schlechtgestaltete Homepage gibt es schon, auf denen ein paar Texte und ganz
gute Links dazu stehen: www.iwak.org

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Lars Trebing
2004-01-26 22:25:05 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Beides sieht schon interessant aus, allerdings wirkt es zu verspielt.
Nicht von der Umsetzung her, das ist schon gelungen, aber es könnte
das gute Logo eines Sportvereins sein, verstehst Du?
Nein - diese Verwechslungsgefahr sehe ich nicht. :) Sportvereine haben
runde Embleme mit vollständiger Bezeichnung einschließlich "e. V." und
Gründungsjahr. :)
Post by Torben Anschau
Diesen Effekt hatten wir auch bei unseren Zeichenversuchen
festgestellt. Bis jetzt nahm ich eher dickere Buchstaben. Von der
Idee, aus den Buchstaben ein Logo zu machen sind wir auch schon
weggekommen. Übrigens, weitgehend auch von den Kurven.
Von welchen Kurven?
Post by Torben Anschau
Ich bin für weitere Anregungen sehr dankbar allerdings: Bis jetzt
besteht unser Institut aus 7 Noch-Studenten und wird als gemeinnützig
anerkannt. Ich bezahle niemandem irgendetwas dafür, ich werde/würde
selbst auch nichts dafür nehmen.
Sag das doch gleich, daß das ein gemeinnütziger Laden ohne nennenswerte
finanzielle Mittel ist. Bei sowas gibt es dann andere Möglichkeiten,
(Mit-)Urheberschaft zu honorieren, z. B. durch einen Hinweis irgendwo im
Impressum - aber darum geht es ja jetzt eigentlich sowieso nicht.
Post by Torben Anschau
Natürlich werde ich nicht klauen, bzw. wenn uns was so gut gefallen
sollte, dass wir Teile davon übernehmen, würden wir das auf jeden
Fall abklären.
Ja, so ungefähr meinte ich das.

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
ilia ladygin 1367261597
2004-02-05 11:52:13 UTC
Permalink
Post by Torben Anschau
Hallo Leute,
Eine meiner Ideen ist, die Buchstaben IWS perspektivisch mit Extrusion oder
anderem 3-D Effekt flach "nach hinten in die Flucht laufend" zu setzen.
Das ist bspw. mit Corel oder Freehand relativ einfach zu machen.
Nun möchte ich gerne eine Kurve, bspw. eine exponentielle das Schriftlogo
aufbrechend darüber setzen. Ich sehe also den Schriftzug IWS von schräg unten,
durch das eine Linie geht, die das Logo zerteilt.
Guck mal da: Loading Image...

einfach ein Beispiel, eine Idee. Gelbe linie rechst - habe keine ahnung...
Vielleicht ein .gif bug
Post by Torben Anschau
Torben
Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Torben Anschau
2004-02-05 17:35:25 UTC
Permalink
Hallo Lila,
diese Ideen gefallen mir sehr gut; inzwischen sind wir aber bei ganz anderen
Varianten angelangt. Wenn wir unsere finales Logo haben (oder kurz davor) sage
ich es noch mal.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...