Discussion:
Display drehen?
(zu alt für eine Antwort)
dafe
2004-02-11 23:09:17 UTC
Permalink
naaabend.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?

HIntergrund: Ich habe einen - hier so genannten - Klapprechner,
Faltkalkulator (Ihr wißt schon..) des Fabrikats *Acer>tschentrino [1,4
ghz, xphome, intelonboardgrafik(intelextremegraphics2formobile) mir
angeeignet.

Anwendung: Referendariatsselbstverwaltung und Unterrichtseinsatz.

Für letzteren Punkt könnte es ziemlich gut abgehangen auf Schüler
wirken, wenn ich den Bischi des eben benannten Klapprechners ganz
umklappen würde, so dass sie - eng zusammenrücken vorausgesetzt - aus
dem Klassenraum sehen könnten, was ich da grade tippe/vorführe, fett
auf dem Lehrerstuhl sitzend, also in einer gegenläufigen Anordnung.
Umgekehrt lesen müssen wir ohnehin lernen im Ref und dass ich nicht
mit dem Rücken den Schülern zugewandt diese mir über die Schulter
gucken lassen will, hat organisatorisch-technische und methodische
Gründe.
Die Tablets sind mir - vglb. Leistung vorausgesetzt - zu teuer, zu neu
und haben noch zu kleine Displaygrößen (max. 14,1").

Dies nur zum Verständnis des Problems.

Hinweise jeder Art willkommen, Diskussion und Dialog im Rahmen des
Möglichen auch, bei Bedarf per individuellem elektropostalischem Weg.

Grüzli und Dank für die Mühe bis hierher,

dafe
Stefan Gschwind
2004-02-11 23:33:05 UTC
Permalink
Post by dafe
Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?
(...)
Hinweise jeder Art willkommen, Diskussion und Dialog im Rahmen des
Möglichen auch, bei Bedarf per individuellem elektropostalischem Weg.
Einen externen Monitor anschliessen und das Bild darauf clonen?
+ weniger Köpfeverrenken bei Bediener und Zuschauer
+ bessere Darstellungsqualität für Bediener und Zuschauer
(vorallem wegen dem grösseren möglichen Darstellungswinkel
bei verwendung eines Röhrenmonitors)
+ grösserer Monitor möglich als der eingebaute TFT
- grösse und Gewicht der zusätzlich nötigen Hardware

hth Stefan
Freddy Leitner
2004-02-12 04:55:45 UTC
Permalink
[Verklausuliertes über Notebooks, Schüler und Projektionsmethoden]
Hinweise jeder Art willkommen
Gerne: Die Frage ist hier off-topic, aber sowas von. In
de.comp.graphik diskutiert man Bildbe- und verarbeitung. Fragen zu
Grafikkarten und Treibern sind in de.comp.hardware.graphik on-topic,
Fragen zu Projektionsmethoden am ehesten in de.comp.hardware.monitore.

Ich getraue mich allerdings nicht, Dein Posting direkt in eine dieser
Gruppen weiterzuleiten. Bevor Du Deine Frage in einer dieser Gruppen
stellst, tätest Du Dir selbst einen Gefallen, Dein Anliegen in
verständlichem Deutsch zu formulieren. Es wird weiterhin als höflich
angesehen, den wirklichen Namen im Absender anzugeben.

In der Hoffnung, dass Du Deine Schüler nicht in dieser Form
unterrichtest,
- Freddy
--
Respond with patience. Agree to differ.
Niklas Klawe
2004-02-12 10:35:34 UTC
Permalink
Hi,
Post by Freddy Leitner
[Verklausuliertes über Notebooks, Schüler und Projektionsmethoden]
[...]
Post by Freddy Leitner
In der Hoffnung, dass Du Deine Schüler nicht in dieser Form
unterrichtest,
Ich musste spontan an PISA denken - wenn schon die "Lehrer" nur noch
_fett im Lehrstuhl sitzend_ irgendwelche Dinge tun die dann _ziehmlich
gut abgehangen_ wirken... Entweder Troll im Traum oder voll im Suff.
Holger Gahrig
2004-02-12 16:35:34 UTC
Permalink
Post by Niklas Klawe
[...]
Post by Freddy Leitner
In der Hoffnung, dass Du Deine Schüler nicht in dieser Form
unterrichtest,
Ich musste spontan an PISA denken - wenn schon die "Lehrer" nur noch
_fett im Lehrstuhl sitzend_ irgendwelche Dinge tun die dann _ziehmlich
gut abgehangen_ wirken... Entweder Troll im Traum oder voll im Suff.
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,285986,00.html

;-)

CU

Holger
--
|:Wenn ein Anfaenger hier eine Frage stellt, dann hat er die auch
|:immer noch beantwortet bekommen.
|Der Ton macht die Musik.
Moechtest Du eine Antwort oder moechtest Du liebgehabt werden?
Alan Tiedemann
2004-02-12 09:49:35 UTC
Permalink
dafe schrieb:
^^^^ Realname wäre nett.
Post by dafe
Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?
Ja. Hängt vom Treiber ab. NVidia kann es standardmäßig bei den neueren
Versionen.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
dafe
2004-02-12 18:45:39 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
^^^^ Realname wäre nett.
Post by dafe
Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?
Ja. Hängt vom Treiber ab. NVidia kann es standardmäßig bei den neueren
Versionen.
Gruß,
Alan
Danke, Stefan und Alan.

Die Anderen? Leider sind manche englischen Wendungen schlecht
übersetzbar, deswegen im Original: Get a life!

dafe (der kein schickes "nospam" in seiner Klarmailadresse hat, auch
kein verklausuliertes)
Christian Lerch
2004-02-12 21:04:37 UTC
Permalink
Post by dafe
naaabend.
Guten Abend.
Post by dafe
Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?
Antwort: *J*a es gibt eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem
Monitor
per Treiber um 180 Grad zu drehen. Aber: *N*icht jeder bietet das an.
Post by dafe
HIntergrund: Ich habe einen - hier so genannten - Klapprechner,
Faltkalkulator (Ihr wißt schon..) des Fabrikats *Acer>tschentrino [1,4
[...]
häh?
Wahrscheinlich ist ein Notebook gemeint -- also weiter...
Post by dafe
[...]
Für letzteren Punkt könnte es ziemlich gut abgehangen auf Schüler
Wie meinen?
Post by dafe
wirken, wenn ich den Bischi des eben benannten Klapprechners ganz
Ich habe wirklich einen Augenblick gebraucht, um zu verstehen, dass
"Bischi" Bildschrim heissen soll.
Post by dafe
umklappen würde, so dass sie - eng zusammenrücken vorausgesetzt - aus
dem Klassenraum sehen könnten, was ich da grade tippe/vorführe, fett
auf dem Lehrerstuhl sitzend, also in einer gegenläufigen Anordnung.
Äh, ja -- okay.
Post by dafe
Umgekehrt lesen müssen wir ohnehin lernen im Ref und dass ich nicht
Warum? Ich frage nur, weil's mich interessiert.
Post by dafe
[...]
dafe
So wie die Seife nur mit "a" und "f", statt mit "o" und "v"?

Grüße,
Christian
dafe
2004-02-13 22:39:37 UTC
Permalink
Post by Christian Lerch
Post by dafe
naaabend.
Guten Abend.
Post by dafe
Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem Monitor per
Grafikkarten-Plugin oder sonst ein Gedöns um 180 Grad zu drehen?
Antwort: *J*a es gibt eine Möglichkeit, die Darstellung auf dem
Monitor
per Treiber um 180 Grad zu drehen. Aber: *N*icht jeder bietet das an.
Post by dafe
HIntergrund: Ich habe einen - hier so genannten - Klapprechner,
Faltkalkulator (Ihr wißt schon..) des Fabrikats *Acer>tschentrino [1,4
[...]
häh?
Wahrscheinlich ist ein Notebook gemeint -- also weiter...
Post by dafe
[...]
Für letzteren Punkt könnte es ziemlich gut abgehangen auf Schüler
Wie meinen?
Post by dafe
wirken, wenn ich den Bischi des eben benannten Klapprechners ganz
Ich habe wirklich einen Augenblick gebraucht, um zu verstehen, dass
"Bischi" Bildschrim heissen soll.
Post by dafe
umklappen würde, so dass sie - eng zusammenrücken vorausgesetzt - aus
dem Klassenraum sehen könnten, was ich da grade tippe/vorführe, fett
auf dem Lehrerstuhl sitzend, also in einer gegenläufigen Anordnung.
Äh, ja -- okay.
Post by dafe
Umgekehrt lesen müssen wir ohnehin lernen im Ref und dass ich nicht
Warum? Ich frage nur, weil's mich interessiert.
Post by dafe
[...]
dafe
So wie die Seife nur mit "a" und "f", statt mit "o" und "v"?
Grüße,
Christian
..aahhh, that's more like it. Dove. Die Seife, für die die Taube
Werbung fliecht. Schön.
Ähm, ja;
1. ich hatte glaub ich gesagt, oder auch nicht, dass die graphik
meines notierbuchs eine Intel 855 ist. Nachforschungen auf der entspr.
Homepage ergaben kein für mein Anliegen weiterführendes Ergebnis.
2. Bischi war mal gängig
3. Umgekehrt lesen können müssen wir, weil wir bei +/- 25 Schülern uns
nicht jedes Mal umdrehen können bei der Wanderung von Bank zu Bank
(die Zeit ist wirklich immer knapp), v. a. wollen wir gelegentlich
Dinge sehen, die uns die Schüler nicht zeigen wollen, obwohl sie es
ggf. sogar wert sind, von uns gesehen zu werden. Kurz gesagt.

DAnke für Input

(auto)dafe. hi hi
Stefan Gschwind
2004-02-14 00:32:01 UTC
Permalink
Post by dafe
Ähm, ja;
1. ich hatte glaub ich gesagt, oder auch nicht, dass die graphik
meines notierbuchs eine Intel 855 ist. Nachforschungen auf der entspr.
Homepage ergaben kein für mein Anliegen weiterführendes Ergebnis.
2. Bischi war mal gängig
3. Umgekehrt lesen können müssen wir, weil wir bei +/- 25 Schülern uns
nicht jedes Mal umdrehen können bei der Wanderung von Bank zu Bank
(die Zeit ist wirklich immer knapp), v. a. wollen wir gelegentlich
Dinge sehen, die uns die Schüler nicht zeigen wollen, obwohl sie es
ggf. sogar wert sind, von uns gesehen zu werden. Kurz gesagt.
DAnke für Input
krallst du dir einen von diesen altmodischen uncoolen extremheavy
herumzutragenden Bildanzeigern und dann beamst du via eines Signalleiters
deine Horrorshow drauf...

*SCNR* aber jetzt bekomme ich auch probleme beim lesen
bzw verstehen des Problemes...

Stefan
dafe
2004-02-15 09:30:07 UTC
Permalink
Post by Stefan Gschwind
Post by dafe
Ähm, ja;
1. ich hatte glaub ich gesagt, oder auch nicht, dass die graphik
meines notierbuchs eine Intel 855 ist. Nachforschungen auf der entspr.
Homepage ergaben kein für mein Anliegen weiterführendes Ergebnis.
2. Bischi war mal gängig
3. Umgekehrt lesen können müssen wir, weil wir bei +/- 25 Schülern uns
nicht jedes Mal umdrehen können bei der Wanderung von Bank zu Bank
(die Zeit ist wirklich immer knapp), v. a. wollen wir gelegentlich
Dinge sehen, die uns die Schüler nicht zeigen wollen, obwohl sie es
ggf. sogar wert sind, von uns gesehen zu werden. Kurz gesagt.
DAnke für Input
krallst du dir einen von diesen altmodischen uncoolen extremheavy
herumzutragenden Bildanzeigern und dann beamst du via eines Signalleiters
deine Horrorshow drauf...
*SCNR* aber jetzt bekomme ich auch probleme beim lesen
bzw verstehen des Problemes...
Stefan
Ist in Ordnung. Also:

Aus bestimmten Gründen möchte ich die Bildschirmausgabe meines sehr
portablen, entschuldigung, tragbaren Rechners in 90Grad-Schritten
linksrum oder rechtsrum drehen können. NVidia Grafikkartentreiber
kommen angeblich seit neustem mit diesem feature, Intels
852/855-Familie (auch mit dem neusten Update) aber nicht.
Irgendwelche 3rd party patches sind problematisch, da 1. kitzlig, weil
so was nach meinen dürftigen Informationen sich recht maschinennah (->
assembler) abspielt und es 2. ein Garantieproblem geben könnte.
Zusätzliche Geräte sind nicht erwünscht weil ich a) eine Hand frei
haben muss, um ggf. Schüler im Flur am Schlafittchen zu nehmen
(optional: Hände schütteln, Papier entgegennehmen, austeilen etcpp.);
an meinem Körper sind leider nur 2 Arme befestigt worden. b) möchte
ich solche Kurzeinlagen ad hoc bringen können, ohne Vorlaufzeit.

Eine Mail an Intel ist in Planung, braucht aber Zeit, weil sie so
aussehen sollte, dass sie sinnvoll beantwortet wird (hat da jemand
gelacht??), und ich marktpolitische Eventualitäten einkalkulieren
möchte. Eine spezifische Email-Adresse, an der man nicht bei Adam und
Eva anfangen muss, ist auf deren HP schwer zu bekommen. Was würde ich
dafür zahlen? Ich denke, bis ca. 30 Euronen, wenn ich dann auf der
sicheren Seite bin.

dafe the dove (oder so ähnlich)
Freddy Leitner
2004-02-15 17:29:24 UTC
Permalink
(Fullquote wg. Crosspost)
Post by dafe
Aus bestimmten Gründen möchte ich die Bildschirmausgabe meines sehr
portablen, entschuldigung, tragbaren Rechners in 90Grad-Schritten
linksrum oder rechtsrum drehen können. NVidia Grafikkartentreiber
kommen angeblich seit neustem mit diesem feature, Intels
852/855-Familie (auch mit dem neusten Update) aber nicht.
Irgendwelche 3rd party patches sind problematisch, da 1. kitzlig, weil
so was nach meinen dürftigen Informationen sich recht maschinennah (->
assembler) abspielt und es 2. ein Garantieproblem geben könnte.
Zusätzliche Geräte sind nicht erwünscht weil ich a) eine Hand frei
haben muss, um ggf. Schüler im Flur am Schlafittchen zu nehmen
(optional: Hände schütteln, Papier entgegennehmen, austeilen etcpp.);
an meinem Körper sind leider nur 2 Arme befestigt worden. b) möchte
ich solche Kurzeinlagen ad hoc bringen können, ohne Vorlaufzeit.
Eine Mail an Intel ist in Planung, braucht aber Zeit, weil sie so
aussehen sollte, dass sie sinnvoll beantwortet wird (hat da jemand
gelacht??), und ich marktpolitische Eventualitäten einkalkulieren
möchte. Eine spezifische Email-Adresse, an der man nicht bei Adam und
Eva anfangen muss, ist auf deren HP schwer zu bekommen. Was würde ich
dafür zahlen? Ich denke, bis ca. 30 Euronen, wenn ich dann auf der
sicheren Seite bin.
dafe the dove (oder so ähnlich)
Wie schon früher mitgeteilt: Themen rund um die technische Seite, also
Grafikkarten und Treiber, werden nicht in de.comp.graphik, sondern in
de.comp.hardware.graphik diskutiert. Dort findest Du mit Sicherheit
besser Hilfe zu Deinem konkreten Problem.

Da die Frage dieses Mal vernünftig gestellt ist, erlaube ich mir die
Weiterleitung dieses Postings nach de.comp.hardware.graphik. X-Post
und Follow-Up dorthin, das bedeutet, dieses Posting erscheint
gleichzeitig dort, antworten erscheinen in jener Gruppe.

HTH,
- Freddy

P.S.: Du solltest an Realname und Deinem Quoting arbeiten. Was damit
gemeint ist und wie Du's richtig machst, findest Du in den
Einsteigertexten, die regelmäßig in de.newusers.infos gepostet werden.
--
Respond with patience. Agree to differ.
Loading...