Discussion:
Fireworks => Dreamweaver
(zu alt für eine Antwort)
Lars Trebing
2004-02-09 14:39:07 UTC
Permalink
Moinmoin!

Mir wurde folgende Frage angetragen, die ich allerdings nicht selbst zu
Ist es möglich eine Fireworks-Datei in mehreren Objekten so zu
exportieren, daß man, wenn man sie in Dreamweaver öffnet, diese
einzelnen Objekte in der Dreamweaver: Ebenen als EINZELNE Ebenen
erscheinen, und KEINE HTML-Tabelle erstellt wird.
Ich vermute, daß damit auch die implizite Frage verbunden ist, wie das
geht. :)

Wirsing!
--
Lars Trebing | http://www.ltrebing.de/ | mailto:***@ltrebing.de

Der Regenwald-Marketing-Gag: http://www.ltrebing.de/misc/krombacher-wwf/
Chris ".campino2k" Jung
2004-02-10 14:04:42 UTC
Permalink
Ist es möglich eine Fireworks-Datei in mehreren Objekten so [...]
Sollen die Objekte jeweils Vektoren oder Bitmaps sein oder geht der
Fragenstellen von einem geslicten Bild aus?
--
www.campino2k.de _//
chris aka .campino2k _//
:[webmaster with style]: _//
Chris ".campino2k" Jung
2004-02-10 14:14:21 UTC
Permalink
Post by Chris ".campino2k" Jung
Ist es möglich eine Fireworks-Datei in mehreren Objekten so [...]
Sollen die Objekte jeweils Vektoren oder Bitmaps sein oder geht der
Fragenstellen von einem geslicten Bild aus?
Ich antworte hier mal gnaz frech auf mich selbst:

Geslictes Bild:
===============
Also, wenn ich von einem geslicten Bild ausgehe, gibt es in Dreamweaver
in dem Menü "Modifizieren" den Unterpunkt "Konvertieren". Dann auf
"Tabellen in Ebenen" und schon hat jede Zelle eine eine Ebene
(allerdings mit dem gleichen Z-Index, nämlich 1).

Diverse Objekte:
================
Leider keine Ahnung vorhanden, wenden sie sich an die Gelben Seiten oder
die Auskunft, da werden sie sicherlich geholfen ;).
Ganz ehrlich, meine Methode wäre folgende:
Jede Ebene einzeln als .gif mit transparenz (von mir aus auch .png)
exportieren und dann in DW als Layer manuell einfügen.

HTH
Chris
--
www.campino2k.de _//
chris aka .campino2k _//
:[webmaster with style]: _//
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...