Discussion:
Dateigröße Bilder von Digitalkamera
(zu alt für eine Antwort)
Marcus Himsel
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

bei unserer Digitalkamera Casio QV-R3 werden Bilder in normaler Auflösung immer als sehr große Dateien (500-800kB) gespeichert. Wenn ich die Datei dann aber öffne, um 180° hin- und wieder zurück drehe und dann speichere, hat die Datei nur noch ca. 10-15% der ursprünglichen Größe.

Woran liegt das bzw. wie kann ich das umgehen? Die Bilder werden nicht für brilliante Ausdrucke, sondern v.a. für Bildschirmansicht, Mail-Versand und einfachen Druck benötigt.

Danke, Marcus.
j.schwenke
vor 21 Jahren
Permalink
Hi,
...Wenn ich die Datei dann aber öffne...
Womit?
...und dann speichere...
-in welchem Format?
-wie sind z.B. hier für JPG die Kompressionseinstellungen?
Woran liegt das bzw. wie kann ich das umgehen?
Überprüfe o.g. Einstellungen!
Die Bilder werden nicht für brilliante Ausdrucke, sondern v.a. für
Bildschirmansicht, Mail-Versand und einfachen Druck benötigt.
Deshalb gibt es bei verlustbehafteten Kompressionsverfahren ja o.g.
Settings.

Jörg
Wolfgang Hauser
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Marcus Himsel
bei unserer Digitalkamera Casio QV-R3 werden Bilder in normaler Auflösung immer als sehr große Dateien (500-800kB) gespeichert. Wenn ich die Datei dann aber öffne, um 180° hin- und wieder zurück drehe und dann speichere, hat die Datei nur noch ca. 10-15% der ursprünglichen Größe.
Woran liegt das
Die Kamera speichert im JPG-Format mit geringer Kompression, Du
speicherst es unabhängig davon ein zweites Mal mit viel stärkerer
Kompression.
Post by Marcus Himsel
bzw. wie kann ich das umgehen?
Wenn die kameraseitige Dateigröße stört, kannst Du dort die Qualität
heruntersetzen --> RTFM.

Ansonsten sind bei JPG-Dateien mit spezieller Software ein paar
Bearbeitungen möglich, die ohne Neukompression möglich sind, d.h. die
Qualität bleibt erhalten und die Dateigröße ebenso. Drehen um
Vielfache von 90 Grad gehört dazu.
Wolfgang Hauser
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Marcus Himsel
bei unserer Digitalkamera Casio QV-R3 werden Bilder in normaler Auflösung immer als sehr große Dateien (500-800kB) gespeichert. Wenn ich die Datei dann aber öffne, um 180° hin- und wieder zurück drehe und dann speichere, hat die Datei nur noch ca. 10-15% der ursprünglichen Größe.
Woran liegt das
Die Kamera speichert im JPG-Format mit geringer Kompression, Du
speicherst es unabhängig davon ein zweites Mal mit viel stärkerer
Kompression.
Post by Marcus Himsel
bzw. wie kann ich das umgehen?
Wenn die kameraseitige Dateigröße stört, kannst Du dort die Qualität
heruntersetzen --> RTFM.

Ansonsten sind bei JPG-Dateien mit spezieller Software ein paar
Bearbeitungen möglich, die ohne Neukompression möglich sind, d.h. die
Qualität bleibt erhalten und die Dateigröße ebenso. Drehen um
Vielfache von 90 Grad gehört dazu.
Alan Tiedemann
vor 21 Jahren
Permalink
Marcus Himsel schrieb:

Reparier mal bitte deine Zeilenlänge. Die sind *viel* zu lang. Danke ;-)
Post by Marcus Himsel
bei unserer Digitalkamera Casio QV-R3 werden Bilder in normaler
Auflösung immer als sehr große Dateien (500-800kB) gespeichert.
In welchem Format?
Post by Marcus Himsel
Wenn ich die Datei dann aber öffne,
Womit?
Post by Marcus Himsel
um 180° hin- und wieder zurück drehe
Mit welchem Werkzeug?
Post by Marcus Himsel
und dann speichere,
In welchem Format?
Post by Marcus Himsel
hat die Datei nur noch ca. 10-15% der ursprünglichen Größe.
Aha.
Post by Marcus Himsel
Woran liegt das
Offenbar wird das Bild neu komprimiert, und die Voreinstellungen des von
Dir verwendeten Programms taugen nix bzw. Du hast das Handbuch nicht
gelesen oder nicht verstanden ;-)
Post by Marcus Himsel
bzw. wie kann ich das umgehen?
Indem Du ein vernünftiges Programm verwendest und/oder das Handbuch
Deines Programms liest ;-)

Ich kann bei mir JPGs drehen, ohne die Datei neu zu komprimieren. Wenn
Du mir Dein Programm verrätst, verrat' ich Dir meins.
Post by Marcus Himsel
Die Bilder werden nicht für brilliante Ausdrucke, sondern v.a. für
Bildschirmansicht, Mail-Versand und einfachen Druck benötigt.
Zum Drucken mußt Du nix drehen, ansonsten gibt es verlustfreie (!)
Möglichkeiten.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Marcus Himsel
vor 21 Jahren
Permalink
"Alan Tiedemann" schrieb
Post by Alan Tiedemann
Reparier mal bitte deine Zeilenlänge. Die sind *viel* zu lang. Danke ;-)
Bei unseren relativ simpel ausgestatteten Firmen-Rechnern ist da leider
nicht viel möglich - OE... Ich tus jetzt mal manuell.
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
bei unserer Digitalkamera Casio QV-R3 werden Bilder in normaler
Auflösung immer als sehr große Dateien (500-800kB) gespeichert.
In welchem Format?
*.jpg
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
Wenn ich die Datei dann aber öffne,
Womit?
M$ Photo Editor, s.o. ;-(
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
um 180° hin- und wieder zurück drehe
Mit welchem Werkzeug?
Bild -> Drehen... -> 180° nach rechts (und dann nochmal)
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
und dann speichere,
In welchem Format?
So, wie sie vorher auch waren, also wieder JPG. Ich schließe einfach
der Bequemlichkeit halber das Programm, dann fragt mich das Programm,
ob ich die Änderungen speichern will und ich sage ja. Das geht bei
vielen zu verkleinernden Dateien einfach am schnellsten.
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
hat die Datei nur noch ca. 10-15% der ursprünglichen Größe.
Aha.
Ja ja!
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
Woran liegt das
Offenbar wird das Bild neu komprimiert, und die Voreinstellungen des von
Dir verwendeten Programms taugen nix bzw. Du hast das Handbuch nicht
gelesen oder nicht verstanden ;-)
Ha, sowas wie Voreinstellungen gibt es bei der Krücke gar nicht!
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
bzw. wie kann ich das umgehen?
Indem Du ein vernünftiges Programm verwendest und/oder das Handbuch
Deines Programms liest ;-)
Da kommen wir der Lösung scheinbar schon näher. Ich hab grad mal ein
bissel gesucht und PaintshopPro 5.01 bei uns gefunden. Damit kann man schon
mal mehrere Dateien in einem Rutsch neu komprimieren - und meinem
ungeschulten Auge fallen dabei keine (Qualitäts-)unterschiede auf.
Post by Alan Tiedemann
Gruß,
Alan
Gruß vom Marcus und danke an alle.
Alan Tiedemann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Marcus Himsel
"Alan Tiedemann" schrieb
Post by Alan Tiedemann
Reparier mal bitte deine Zeilenlänge. Die sind *viel* zu lang. Danke ;-)
Bei unseren relativ simpel ausgestatteten Firmen-Rechnern ist da leider
nicht viel möglich - OE... Ich tus jetzt mal manuell.
Danke ;-)
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
Wenn ich die Datei dann aber öffne,
Womit?
M$ Photo Editor, s.o. ;-(
Aua :-(
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
und dann speichere,
In welchem Format?
So, wie sie vorher auch waren, also wieder JPG. Ich schließe einfach
der Bequemlichkeit halber das Programm, dann fragt mich das Programm,
ob ich die Änderungen speichern will und ich sage ja. Das geht bei
vielen zu verkleinernden Dateien einfach am schnellsten.
Ich dachte Du wolltest die *drehen* und nicht *verkleinern*?
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Offenbar wird das Bild neu komprimiert, und die Voreinstellungen des von
Dir verwendeten Programms taugen nix bzw. Du hast das Handbuch nicht
gelesen oder nicht verstanden ;-)
Ha, sowas wie Voreinstellungen gibt es bei der Krücke gar nicht!
Dann würde ich einfach mal ein anderes Programm nehmen ;-)

ACDsee (und IIRC sogar www.irfanview.com) kann JPGs verlustfrei in
90-Grad-Schritten drehen.
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Indem Du ein vernünftiges Programm verwendest und/oder das Handbuch
Deines Programms liest ;-)
Da kommen wir der Lösung scheinbar schon näher. Ich hab grad mal ein
bissel gesucht und PaintshopPro 5.01 bei uns gefunden. Damit kann man schon
mal mehrere Dateien in einem Rutsch neu komprimieren - und meinem
ungeschulten Auge fallen dabei keine (Qualitäts-)unterschiede auf.
Wie gesagt: wenn Du *nur* drehen willst, solltest Du verlustfreie
Programme nehmen. Ich weiß nicht ob PSP5 das kann, aber IrfanView ist
kostenlos und *sollte* das eigentlich auch können.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Marcus Himsel
vor 21 Jahren
Permalink
"Alan Tiedemann" schrieb
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
M$ Photo Editor, s.o. ;-(
Aua :-(
Genau, eine einzige Peinlichkeit...
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
und dann speichere,
In welchem Format?
So, wie sie vorher auch waren, also wieder JPG. Ich schließe einfach
der Bequemlichkeit halber das Programm, dann fragt mich das Programm,
ob ich die Änderungen speichern will und ich sage ja. Das geht bei
vielen zu verkleinernden Dateien einfach am schnellsten.
Ich dachte Du wolltest die *drehen* und nicht *verkleinern*?
Ich will die Bilder eigentlich überhaupt nicht drehen, sondern ich will
nur eine kleinere Datei haben. Das Bild soll eben nicht 500-800kB haben,
sondern eine Größe, die ich auch ohne Befürchtungen versenden kann. Und
die einzige Möglichkeit, die ich dazu bisher gefunden habe ist, das Bild
zu öffnen, irgendeine nicht sichtbare Veränderung daran vorzunehmen (eben
es einmal um die eigene Achse zu drehen) und dann wieder zu speichern.
Post by Alan Tiedemann
ACDsee (und IIRC sogar www.irfanview.com) kann JPGs verlustfrei in
90-Grad-Schritten drehen.
Schön, dass weiß ich. Allerdings ist weder das eine noch das andere hier
in der Firma verfügbar - leider, denn mit IrfanView bin ich privat sehr
zufrieden!
Post by Alan Tiedemann
Wie gesagt: wenn Du *nur* drehen willst, solltest Du verlustfreie
Programme nehmen. Ich weiß nicht ob PSP5 das kann, aber IrfanView ist
kostenlos und *sollte* das eigentlich auch können.
Siehe oben; allerdings hab ich jetzt mit PSP5 recht gute Ergebnisse erzielt,
die meinen Wünschen entsprechen: kleine Dateien, die eine ordentliche
Qualität haben.
Post by Alan Tiedemann
Gruß,
Alan
Danke und Gruß vom Marcus.
Alan Tiedemann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Marcus Himsel
"Alan Tiedemann" schrieb
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
M$ Photo Editor, s.o. ;-(
Aua :-(
Genau, eine einzige Peinlichkeit...
Naja, ehe man gar nichts anderes hat... ;-)
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Ich dachte Du wolltest die *drehen* und nicht *verkleinern*?
Ich will die Bilder eigentlich überhaupt nicht drehen, sondern ich will
nur eine kleinere Datei haben.
Äh... dann solltest Du das nächstes Mal auch entsprechend formulieren ;-)
Post by Marcus Himsel
Das Bild soll eben nicht 500-800kB haben,
sondern eine Größe, die ich auch ohne Befürchtungen versenden kann. Und
die einzige Möglichkeit, die ich dazu bisher gefunden habe ist, das Bild
zu öffnen, irgendeine nicht sichtbare Veränderung daran vorzunehmen (eben
es einmal um die eigene Achse zu drehen) und dann wieder zu speichern.
Äh... falsch. Du brauchst nur ein geeignetes Programm, beispielsweise
www.irfanview.com, das macht alles was Du möchtest - Du kannst sogar
hunderte von Bildern *auf einmal* verkleinern.
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
ACDsee (und IIRC sogar www.irfanview.com) kann JPGs verlustfrei in
90-Grad-Schritten drehen.
Schön, dass weiß ich. Allerdings ist weder das eine noch das andere hier
in der Firma verfügbar - leider, denn mit IrfanView bin ich privat sehr
zufrieden!
IrfanView ist für den Privatgebrauch kostenlos. Wenn Du also am
Firmen-PC nur Privatfotos bearbeitest, kannst Du das IMHO problemlos
dafür einsetzen. Und wenns für die Firma ist, soll Dein Cheffe Dir halt
ein geeignetes Programm zur Verfügung stellen.
Post by Marcus Himsel
Post by Alan Tiedemann
Wie gesagt: wenn Du *nur* drehen willst, solltest Du verlustfreie
Programme nehmen. Ich weiß nicht ob PSP5 das kann, aber IrfanView ist
kostenlos und *sollte* das eigentlich auch können.
Siehe oben; allerdings hab ich jetzt mit PSP5 recht gute Ergebnisse erzielt,
die meinen Wünschen entsprechen: kleine Dateien, die eine ordentliche
Qualität haben.
Na dann ;-) Ich ziehe IrfanView vor, weil man gleich einen ganzen
Schwung Bilder auf einmal "erledigen" kann.

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Marcus Himsel
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Post by Marcus Himsel
Siehe oben; allerdings hab ich jetzt mit PSP5 recht gute Ergebnisse erzielt,
die meinen Wünschen entsprechen: kleine Dateien, die eine ordentliche
Qualität haben.
Na dann ;-) Ich ziehe IrfanView vor, weil man gleich einen ganzen
Schwung Bilder auf einmal "erledigen" kann.
Das geht mit PSP5 auch: nennt sich da Batch Konvertierung.
Post by Alan Tiedemann
Gruß,
Alan
Marcus.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...