Discussion:
photoshop filter oder handgriff gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Jan Habbo Brüning
2004-01-15 22:12:34 UTC
Permalink
hallo ng

ich suche ein tool für photoshop mit dem ich per alphablending ein bild
zum rand hin ausfaden kann. ich habe in photoshop nix gefunden und die
internetseiten mit filtern für ps bestehen meistens nur aus toten links.

ich wäre dankbar für einen tipp wie ich (außer mit mühseliger und
unansehlicher handarbeit) mit photoshop solche alpha-gradienen
erstellen kann!

mfg Habbo
Bert Buchholz
2004-01-15 22:45:13 UTC
Permalink
Post by Jan Habbo Brüning
ich suche ein tool für photoshop mit dem ich per alphablending ein
bild zum rand hin ausfaden kann. ich habe in photoshop nix gefunden
und die internetseiten mit filtern für ps bestehen meistens nur aus
toten links.
ich wäre dankbar für einen tipp wie ich (außer mit mühseliger und
unansehlicher handarbeit) mit photoshop solche alpha-gradienen
erstellen kann!
Keine Ahnung, ob ich dich richtig verstanden habe, ein Beispielbild
würde helfen.

Aber wenn, dann würde ich es so machen (angenommen ein Bild mit einer
Ebene):

1. Alles auswählen
2. Auswahl verkleinern (je nach gewünschtem Rand)
3. Weiche Auswahlkante (je nach Weichheit des "blending")
4. Ebenenmaske erstellen

Das sollte einen weichen Rand ergeben. Wenn du jetzt noch eine Ebene
hinter dieser Ebene erstellst und mit einer Farbe füllst, kannst du auch
gleich noch die Farbe bestimmen, die den Rand bilden soll.

Ach ja: Anleitung lesen hilft enorm, da brauchst du dich nicht mit toten
Links rumärgern.

Bert
Torben Anschau
2004-01-21 20:37:24 UTC
Permalink
Hallo, wenn ich verstanden habe, was Jan möchte dann ist das:
Mache aus der Bildebene eine, die nicht "hintergrund" heißt. Also doppelt
draufklicken und "Ebene 0" akzeptieren.
Dann klicke unterhalb der Ebenen auf einmal auf "Ebenenmaske". Mit Shift
klickst Du auf das Thumbnail der Maske.
Nun ziehst Du einen Verlauf von Schwarz nach Grau/weiß auf. Das müßte es
gewesen sein. Beim Abspeichern als Tiff "Ebenen beibehalten" und "Transparenz"
belassen.
In Indesign, Illustrator und Corel kannst Du dieses problemlos und
halbtransparent belichten.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Bert Buchholz
2004-01-21 21:34:24 UTC
Permalink
Hallo, wenn ich verstanden habe, was Jan möchte dann ist das: Mache
aus der Bildebene eine, die nicht "hintergrund" heißt. Also doppelt
draufklicken und "Ebene 0" akzeptieren. Dann klicke unterhalb der
Ebenen auf einmal auf "Ebenenmaske". Mit Shift klickst Du auf das
Thumbnail der Maske. Nun ziehst Du einen Verlauf von Schwarz nach
Grau/weiß auf. Das müßte es gewesen sein. Beim Abspeichern als Tiff
"Ebenen beibehalten" und "Transparenz" belassen.
Er schrieb: "zum Rand hin ausblenden". Deine Lösung ergibt einfach nur
ein von transparent nach opak verlaufendes Bild. Wo ist da der Rand?

Allerdings ist dieses Rumraten ziemlich unsinnig, da der OP es offenbar
nicht für nötig hält, sich nochmal zu melden. :-/

Bert
Torben Anschau
2004-01-21 22:47:01 UTC
Permalink
Hallo Bert,
Post by Bert Buchholz
Er schrieb: "zum Rand hin ausblenden". Deine Lösung ergibt einfach nur
ein von transparent nach opak verlaufendes Bild. Wo ist da der Rand?
Ich verstand, dass er das wollte, ansonsten nehme ich entweder Deine Lösung
oder diese wirklich schöne Funktion in Indesign.

Torben

Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Hans-Juergen Mandel
2004-01-21 23:40:16 UTC
Permalink
Post by Bert Buchholz
Er schrieb: "zum Rand hin ausblenden". Deine Lösung ergibt einfach nur
ein von transparent nach opak verlaufendes Bild. Wo ist da der Rand?
Kreisförmiger Verlauf?

Ciao, Hajott
--
Mails an Absender werden ungelesen gelöscht. Mail bitte nur an (ROT-13)
unwbgg (ng) znaqry-jro.qr
Bert Buchholz
2004-01-22 01:14:39 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Mandel
Post by Bert Buchholz
Er schrieb: "zum Rand hin ausblenden". Deine Lösung ergibt einfach
nur ein von transparent nach opak verlaufendes Bild. Wo ist da der
Rand?
Kreisförmiger Verlauf?
Hihi. Jaja, oder sternförmig, rautenförmig, 8-eckig ... ;-)

Whatever.

Bert

Loading...