Discussion:
Fragen zu Corel Photopaint 11
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Franz
2004-01-24 11:20:28 UTC
Permalink
Hallo Leute,

kurz vor dem Kauf wollte ich noch fragen, ob PP11 folgenden Funktionen
hat:

1. Snapshot (Wie Photoshop): Unterm bearbeiten ab und zu mal den
Zustand festhalten zu können und nachher die einzelnen Snapshots
durchzugehen um den besten dann zu verwenden.

2. Automatische Webseite mit dem Bilder zu generiern. Kann PP11 das
irgendwie, daß ich einen Ordner mit Bilder auswählen, dann noch das
Design und dann nach einem Klick und etwas Rechenzeit eine kompl. HTML
Struktur mit den Vorschaubildern und den eigentlichen Bildern bekomme?
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-24 15:50:33 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
1. Snapshot (Wie Photoshop): Unterm bearbeiten ab und zu mal den
Zustand festhalten zu können und nachher die einzelnen Snapshots
durchzugehen um den besten dann zu verwenden.
Nennt sich bei PP Kontrollpunkt, jedoch seit einigen Versionen nur
einen, früher gab es beliebig viele ... :-(
Post by Stefan Franz
2. Automatische Webseite mit dem Bilder zu generiern. Kann PP11 das
irgendwie, daß ich einen Ordner mit Bilder auswählen, dann noch das
Design und dann nach einem Klick und etwas Rechenzeit eine kompl. HTML
Struktur mit den Vorschaubildern und den eigentlichen Bildern
bekomme?

Ja. Dafür stehen sehr komplexe Funktionen namens Teilbilder,
Web-Bildoptimierung etc. zur Verfügung.

Mit Teilbilder legt man beliebige horizontale und vertikale
Gitterlinien an. Jedes entstandene Feld kann dann nicht nur mit
Hyperlinks, ALT, Target und eigenem Dateinamen versehen werden,
sondern auch mit eigenem Dateiformat. So könn(t)en einfarbige Partien
des Bildes als GIF, Fotobereiche als JPG, wieder andere als PNG usw
abgespeichert werden. Jedes einzelne Feld kann individuell optimiert
werden oder eigene Komprimierungsraten aufweisen.

Bei "Für das Web exportieren" wird daraus sauberer <table>-Code mit
ev. Unterverzeichnis für Bilder, allerdings mit einem kleinen
"Fehler": Die Dateiendungen sind immer in Großbuchstaben.

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, aus Objekten (=Ebenen)
Rollover zu erstellen. Das habe ich allerdings noch nicht genutzt,
also keine Erfahrung (wird schon gehen ;-)
Übrigens: PP11 unterstützt JPEG2000.

Zudem gibt noch Web-Bildoptimierung, um die Ladezeit und Qualität in
ihrer Abhängigkeit zu testen.

Achtung: Corel 12 steht in den Startlöchern!

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Stefan Franz
2004-01-25 12:18:33 UTC
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Post by Stefan Franz
1. Snapshot (Wie Photoshop): Unterm bearbeiten ab und zu mal den
Zustand festhalten zu können und nachher die einzelnen Snapshots
durchzugehen um den besten dann zu verwenden.
Nennt sich bei PP Kontrollpunkt, jedoch seit einigen Versionen nur
einen, früher gab es beliebig viele ... :-(
Naja. Wenigstens gibt´s einen. Notfalls könnte man ja einige
Ergebnisse speichern.
Post by Ulrich Albrecht
Post by Stefan Franz
2. Automatische Webseite mit dem Bilder zu generiern. Kann PP11 das
irgendwie, daß ich einen Ordner mit Bilder auswählen, dann noch das
Design und dann nach einem Klick und etwas Rechenzeit eine kompl.
HTML
Post by Stefan Franz
Struktur mit den Vorschaubildern und den eigentlichen Bildern
bekomme?
Ja. Dafür stehen sehr komplexe Funktionen namens Teilbilder,
Web-Bildoptimierung etc. zur Verfügung.
Mit Teilbilder legt man beliebige horizontale und vertikale
Gitterlinien an. Jedes entstandene Feld kann dann nicht nur mit
Hyperlinks, ALT, Target und eigenem Dateinamen versehen werden,
sondern auch mit eigenem Dateiformat. So könn(t)en einfarbige Partien
des Bildes als GIF, Fotobereiche als JPG, wieder andere als PNG usw
abgespeichert werden. Jedes einzelne Feld kann individuell optimiert
werden oder eigene Komprimierungsraten aufweisen.
Hört sich an, wie wenn es wirklich Photoshop 7 überlegen wäre.
Post by Ulrich Albrecht
Bei "Für das Web exportieren" wird daraus sauberer <table>-Code mit
ev. Unterverzeichnis für Bilder, allerdings mit einem kleinen
"Fehler": Die Dateiendungen sind immer in Großbuchstaben.
Das ist aber für die Praxis egal oder haut da irgend etwas hernach
nicht hin?
Post by Ulrich Albrecht
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, aus Objekten (=Ebenen)
Rollover zu erstellen. Das habe ich allerdings noch nicht genutzt,
also keine Erfahrung (wird schon gehen ;-)
Übrigens: PP11 unterstützt JPEG2000.
Zudem gibt noch Web-Bildoptimierung, um die Ladezeit und Qualität in
ihrer Abhängigkeit zu testen.
Achtung: Corel 12 steht in den Startlöchern!
Darum ist ja Photopaint 11 so günstig. Ich habe bei ebay das Paket für
33 Mäus gekauft. Ich glaube die Funktionen reichen mir vorerst.

Vielen Dank!
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-25 18:44:54 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Hört sich an, wie wenn es wirklich Photoshop 7 überlegen wäre.
Oh, da gibts noch mehr:

- Einfügen aus Zwischenablage
- Pinselgröße mit Shift&Maus verändern
- Markierte Objekte zu einem verschmelzen
- Drehen, skalieren,Perspektive,verzerren, neigen mit EINEM Werkzeug
- überwältigende Druckvorschaufunktionen
- Linsen austauschen
- interaktive Verlaufsfunktionen für Farben oder Transparenzen
- der platzsparenste Navigator, den ich je gesehen habe
- .... zu mehr fehlt mir die Zeit ;-)
Post by Stefan Franz
Das ist aber für die Praxis egal oder haut da irgend etwas hernach
nicht hin?
Ich mache neben Print auch CMSe und da gibt es unter LAMP ja den
Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung.

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Stefan Franz
2004-01-26 18:00:25 UTC
Permalink
Post by Ulrich Albrecht
Post by Stefan Franz
Das ist aber für die Praxis egal oder haut da irgend etwas hernach
nicht hin?
Ich mache neben Print auch CMSe und da gibt es unter LAMP ja den
Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Mir sagen die obigen Dinge nichts. Wichtig ist: Wenn ich eine
automatisch generierte Bildersammlung von PP11 erzeugen lasse, ob die
im Internet funktioniert oder ich noch was ändern muß, bevor ich die
Daten auf den Server lade.
--
Viele Grüsse

Stefan Franz

newsAT1-mann-band-city-line.de - http://www.1-mann-band-city-line.de

Geht net, gibt´s net!
Ulrich Albrecht
2004-01-27 07:51:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Franz
Post by Ulrich Albrecht
Ich mache neben Print auch CMSe und da gibt es unter LAMP ja den
Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Mir sagen die obigen Dinge nichts.
Heißt nur, dass man im HTML-Code JPG schreiben muß und nicht jpg.
Post by Stefan Franz
automatisch generierte Bildersammlung von PP11 erzeugen lasse, ob die
im Internet funktioniert oder ich noch was ändern muß, bevor ich die
Daten auf den Server lade.
STOOOOPPP... ich habe Dich falsch verstanden! Ich dachte Du meintest
Slices.
Nein, eine automatische Bilder-Präsentation gibts nicht, ich glaube
aber, es gibt Scripte im Netz.


--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Torben Anschau
2004-01-26 20:48:47 UTC
Permalink
Hallo Uli,
Post by Ulrich Albrecht
- Einfügen aus Zwischenablage
Kann Photoshop auch, wenn die Programme von Adobe sind, das ist bei Corel
"ähnlich".
Post by Ulrich Albrecht
- Pinselgröße mit Shift&Maus verändern
Punkt und Komma sind noch schneller als das
Post by Ulrich Albrecht
- Markierte Objekte zu einem verschmelzen
Weiß nicht genau was Du meinst, aber das ist mit Ebenen auch machbar, Du kannst
zwar nicht mehrere Ebenen gleichzeitig selektieren, aber Du kannst sie per
Klick verbinden, dann geht das auch.
Post by Ulrich Albrecht
- Drehen, skalieren,Perspektive,verzerren, neigen mit EINEM Werkzeug
In Photoshop auch, schon lange
Post by Ulrich Albrecht
- überwältigende Druckvorschaufunktionen
Gibt es quasi auch in Photoshop, wobei es doch zuzugebendermaßen selten ist,
dass man aus dem Grafikprogramm separiert. Die Druckvorschau ist in
Draw/Ventura/Indesign besser aufgehoben.
Post by Ulrich Albrecht
- Linsen austauschen
was ist das genau?
Post by Ulrich Albrecht
- interaktive Verlaufsfunktionen für Farben oder Transparenzen
Hast Du auch in Photoshop entweder mit Ebeneneffekten, Einstellungsebenen oder
oder
Post by Ulrich Albrecht
- der platzsparenste Navigator, den ich je gesehen habe
Der gleicht nur halbwegs aus, was bei PhotoPaint fehlt, letztlich fast das
K.O.-Kriterium: Es gibt keine Tastaturbefehle die solange gelten, wie die Taste
gedrückt wird. Also: Verschiebehand und Lupe sind nicht so ruckzuck wechselbar
wie in Adobe und anderen Programmen. Auch in Draw vermisse ich das. Du hast
zwar ne Lupe und ne Hand aber sie sind ein Werkzeug und das ist wirklich
umständlich. Der Navigator ist das umgedrehte Gegenstück zur Hand. Der
Photoshop-Navigator geht ein wenig drüber hinaus, weil der Zoomfaktor direkt
dort einstellbar ist.


Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
Ulrich Albrecht
2004-01-27 08:18:18 UTC
Permalink
Hallo Torben,
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- Einfügen aus Zwischenablage
Kann Photoshop auch, wenn die Programme von Adobe sind, das ist bei
Corel "ähnlich".
Nein, ich meinte den Befehl Menü-Datei-Neu aus Zwischenablage
(beziehungsweise direkt als Icon oder Kurztaste).
Meines Wissen hat das PS nicht. Nur Datei neu, dann wird die
Dateigröße der Zwischenablage schon in dem Dialogfeld eingetragen,
dann OK, dann Strg&V und dann auf Hintergrund reduzieren ... das ist
m.E. kein vergleich zu einem fertigen Befehl.
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- Pinselgröße mit Shift&Maus verändern
Punkt und Komma sind noch schneller als das
Aber nur feste Sprünge, oder?
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- Markierte Objekte zu einem verschmelzen
Weiß nicht genau was Du meinst, aber das ist mit Ebenen auch
machbar,
Post by Torben Anschau
Du kannst zwar nicht mehrere Ebenen gleichzeitig selektieren, aber
Du
Post by Torben Anschau
kannst sie per Klick verbinden, dann geht das auch.
Alles geht irgend wie. Ich sprach aber von fertigen Befehlen und nicht
von Workarounds.
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- Drehen, skalieren,Perspektive,verzerren, neigen mit EINEM
Werkzeug
Post by Torben Anschau
In Photoshop auch, schon lange
Mmm, ich hatte das als mehrere Funktionen im Kopf.
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- überwältigende Druckvorschaufunktionen
Gibt es quasi auch in Photoshop, wobei es doch zuzugebendermaßen
selten ist, dass man aus dem Grafikprogramm separiert. Die
Druckvorschau ist in Draw/Ventura/Indesign besser aufgehoben.
Stimmt, wobei man auch 50 Bilder (kleine;-) mal eben in PP schiebt und
diese dann mit den gleichen "Ausschieß-Funktionen" von Draw/Ventura
auf Seiten verteiulen kann (z.B. schnell eine Übersicht anlegen).
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- Linsen austauschen
was ist das genau?
Ich habe ich eine Linse (nee, das heißt bei PS anders...) erstellt,
die z.B. unschärft.
Jetzt kopiere ich diese Linse und mache daraus eine "Sättigung
reduzieren". Wenns mir nicht gefällt, mache ich daraus eine "Gamma
verändern" usw.

Als ich letztens mit Photoshop gearbeitet hatte, konnte ich eine Linse
nicht zu einer anderen machen (blöd ausgedrückt).
Post by Torben Anschau
Post by Ulrich Albrecht
- interaktive Verlaufsfunktionen für Farben oder Transparenzen
Hast Du auch in Photoshop entweder mit Ebeneneffekten,
Einstellungsebenen oder oder
Ah ja, so hießen die Linsen.
Post by Torben Anschau
Es gibt keine Tastaturbefehle die solange
gelten, wie die Taste gedrückt wird. Also: Verschiebehand
Einfach Taste H drücken und danach Leertaste.
Post by Torben Anschau
und Lupe
Scrollrad oder F3.
Post by Torben Anschau
Auch in Draw vermisse ich das. Du hast zwar ne Lupe und
ne Hand aber sie sind ein Werkzeug und das ist wirklich umständlich.
Achtung: Jetzt kommen Tipps zu versteckten Funktionen:
Belege mal in Draw die Befehle "Schwenken" (nicht "Hand", Schwenken
ist das Symbol Hand mit einer kleinen 1) und "Zoom und zurück" mit
einer Kurztaste.
Für Schwenken z.B. Alt&Leertaste. Du wirst Dich zukünftig wie bei
Adobe fühlen ;-)
Post by Torben Anschau
Der Navigator ist das umgedrehte Gegenstück zur Hand. Der
Photoshop-Navigator geht ein wenig drüber hinaus, weil der
Zoomfaktor
Post by Torben Anschau
direkt dort einstellbar ist.
Na, ob das den Preis und das Image rechtfertigt? ;-)


--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...