Hallo Torben,
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- Einfügen aus Zwischenablage
Kann Photoshop auch, wenn die Programme von Adobe sind, das ist bei
Corel "ähnlich".
Nein, ich meinte den Befehl Menü-Datei-Neu aus Zwischenablage
(beziehungsweise direkt als Icon oder Kurztaste).
Meines Wissen hat das PS nicht. Nur Datei neu, dann wird die
Dateigröße der Zwischenablage schon in dem Dialogfeld eingetragen,
dann OK, dann Strg&V und dann auf Hintergrund reduzieren ... das ist
m.E. kein vergleich zu einem fertigen Befehl.
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- Pinselgröße mit Shift&Maus verändern
Punkt und Komma sind noch schneller als das
Aber nur feste Sprünge, oder?
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- Markierte Objekte zu einem verschmelzen
Weiß nicht genau was Du meinst, aber das ist mit Ebenen auch
machbar,
Post by Torben AnschauDu kannst zwar nicht mehrere Ebenen gleichzeitig selektieren, aber
Du
Post by Torben Anschaukannst sie per Klick verbinden, dann geht das auch.
Alles geht irgend wie. Ich sprach aber von fertigen Befehlen und nicht
von Workarounds.
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- Drehen, skalieren,Perspektive,verzerren, neigen mit EINEM
Werkzeug
Post by Torben AnschauIn Photoshop auch, schon lange
Mmm, ich hatte das als mehrere Funktionen im Kopf.
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- überwältigende Druckvorschaufunktionen
Gibt es quasi auch in Photoshop, wobei es doch zuzugebendermaßen
selten ist, dass man aus dem Grafikprogramm separiert. Die
Druckvorschau ist in Draw/Ventura/Indesign besser aufgehoben.
Stimmt, wobei man auch 50 Bilder (kleine;-) mal eben in PP schiebt und
diese dann mit den gleichen "Ausschieß-Funktionen" von Draw/Ventura
auf Seiten verteiulen kann (z.B. schnell eine Übersicht anlegen).
Ich habe ich eine Linse (nee, das heißt bei PS anders...) erstellt,
die z.B. unschärft.
Jetzt kopiere ich diese Linse und mache daraus eine "Sättigung
reduzieren". Wenns mir nicht gefällt, mache ich daraus eine "Gamma
verändern" usw.
Als ich letztens mit Photoshop gearbeitet hatte, konnte ich eine Linse
nicht zu einer anderen machen (blöd ausgedrückt).
Post by Torben AnschauPost by Ulrich Albrecht- interaktive Verlaufsfunktionen für Farben oder Transparenzen
Hast Du auch in Photoshop entweder mit Ebeneneffekten,
Einstellungsebenen oder oder
Ah ja, so hießen die Linsen.
Post by Torben AnschauEs gibt keine Tastaturbefehle die solange
gelten, wie die Taste gedrückt wird. Also: Verschiebehand
Einfach Taste H drücken und danach Leertaste.
Scrollrad oder F3.
Post by Torben AnschauAuch in Draw vermisse ich das. Du hast zwar ne Lupe und
ne Hand aber sie sind ein Werkzeug und das ist wirklich umständlich.
Achtung: Jetzt kommen Tipps zu versteckten Funktionen:
Belege mal in Draw die Befehle "Schwenken" (nicht "Hand", Schwenken
ist das Symbol Hand mit einer kleinen 1) und "Zoom und zurück" mit
einer Kurztaste.
Für Schwenken z.B. Alt&Leertaste. Du wirst Dich zukünftig wie bei
Adobe fühlen ;-)
Post by Torben AnschauDer Navigator ist das umgedrehte Gegenstück zur Hand. Der
Photoshop-Navigator geht ein wenig drüber hinaus, weil der
Zoomfaktor
Post by Torben Anschaudirekt dort einstellbar ist.
Na, ob das den Preis und das Image rechtfertigt? ;-)
--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/