Discussion:
Farbmanagement - gibt es eine günstige Lösung
(zu alt für eine Antwort)
Frank Lierenfeld
2004-01-15 16:13:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

so langsam muss ich mir mal über Farbmanagement am (Windwos-XP) PC gedanken
machen.
Die Eye-One Lösung ist mir allerdings etwas zu teuer. O.k. die
Monitorkalibration würde ich mir ja noch ggf. zulegen.

Vor langer, langer Zeit lag bei meinen Agfa Scanner eine Software bei. Da
braucht man "nur" ein Referenzbild (it - Vorlage) einzuscannen und dann
verglich das Programm (Color TAG ?) den Scan mit Daten auf der Diskette!
Daraus wurde dann ein (ICC?-) Profil erstellt.
Jetzt wurde ein Testbild ausgedruckt - und wieder eingescannt. Und das ergab
ein Profil für den Monitor.

War eigentlich, für die damalige Zeit, schon sehr gut. Gibt es so war heute
noch? Oder muß es mitlerweile die teure (hoffentlich auch gute)
Eye-One-Lösung sein.

Danke für Eure Infos

Gruß
Frank
- der nicht mehr die
Holzhammer-Hauruck-Kalibrierugs-Monitor-verstell-Methode machen will :-)
Fridtjof Caspar
2004-01-20 06:25:52 UTC
Permalink
Post by Frank Lierenfeld
so langsam muss ich mir mal über Farbmanagement am (Windwos-XP)
PC gedanken machen. (...)
Vor langer, langer Zeit lag bei meinen Agfa Scanner eine Software bei. Da
braucht man "nur" ein Referenzbild (it - Vorlage) einzuscannen und dann
... vermutlich ein IT-8 reflektiv Target ....
Post by Frank Lierenfeld
verglich das Programm (Color TAG ?) den Scan mit Daten auf der Diskette!
Daraus wurde dann ein (ICC?-) Profil erstellt.
... und zwar ein Profil für den Scanner (*ICC*-Profile gibt's allerdings
noch nicht soo lange. IIRC hatte Agfa früher ein eigenes Format).
Auf der Diskette sind die Farbwerte des IT8-Targets gespeichert. Diese
Werte wurden beim Hersteller des Targets mit kostspieliger Meßtechnik
gewonnen und dem Kunden - zusammen mit dem ausgemessenen Target - auf
Diskette mitgegeben.
Post by Frank Lierenfeld
Jetzt wurde ein Testbild ausgedruckt - und wieder eingescannt. Und das ergab
ein Profil für den Monitor.
Hm. Deiner Beschreibung zufolge kann das nur ein Profil für den
*Drucker* ergeben haben. Denn nach dem Profiling des Scanners (mittels
IT8-Target) ist der Scanner imstande, das ausgedruckte Bild (vermutlich
eine Pixeldatei eines IT8-Targets? Oder wiederum ein Scan des
IT8-Targets?) 'richtig' farblich zu erkennen.

Der Monitor hat hier noch gar keine Rolle gespielt. Den hast du
vermutlich mit einer Software wie "Knoll Gamma" o.ä. eingestellt.
Das spielt aber für die Kette Scanner->Drucker->Scanner keine Rolle.
Post by Frank Lierenfeld
War eigentlich, für die damalige Zeit, schon sehr gut. Gibt es so war heute
noch? Oder muß es mitlerweile die teure (hoffentlich auch gute)
Eye-One-Lösung sein.
Kenne ich nicht. Ich habe selbst einen sehr alten AGFA-Scanner
(Studioscan II si, gebraucht, von Mac-Nutzer), dabei war auch ein
IT8-Target; leider lag die Diskette mit den Meßwerten nicht mehr dabei!
Und sowieso war die sonstige Software ausschließlich für den Mac.

Ein Mensch namens 'Wolf Faust' o.ä. verkauft relativ preiswert
eingemessene IT8-Targets. Software zu deren Nutzung zur Erstellung
einfacher ICC-Profile gibt es sogar als Freeware. Name vergessen.
Bislang konnte ich mich nicht dazu durchringen, die mal auszuprobieren.
Habe also noch keine Erfahrung damit.

Gruss, Fridtjof
--
the gloomy future of computing: TCPA/TCG/Palladium/NGSCB/DRM FAQ

- english (original) http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
- deutsch (transl.) http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html
Frank Lierenfeld
2004-01-20 18:53:19 UTC
Permalink
Hallo Fridjof,
Post by Fridtjof Caspar
... vermutlich ein IT-8 reflektiv Target ....
Ja, mitlerweile bin ich schlauer geworden. Es ist ein IT-8
Post by Fridtjof Caspar
noch nicht soo lange. IIRC hatte Agfa früher ein eigenes Format).
Könnte sein, ist schon lange her, als ich das Programm mal getestet habe
Post by Fridtjof Caspar
Post by Frank Lierenfeld
Post by Frank Lierenfeld
Jetzt wurde ein Testbild ausgedruckt - und wieder eingescannt. Und das ergab
ein Profil für den Monitor.
Hm. Deiner Beschreibung zufolge kann das nur ein Profil für den
*Drucker* ergeben haben. Denn nach dem Profiling des Scanners (mittels
IT8-Target) ist der Scanner imstande, das ausgedruckte Bild (vermutlich
eine Pixeldatei eines IT8-Targets? Oder wiederum ein Scan des
IT8-Targets?) 'richtig' farblich zu erkennen.
Genau so war es. Erst Scanner kalibrieren, dann Test (IT-8 gabs glaub ich
auch damals als TIF auf Disk, oder man verwendete das eingescannte?)
ausdrucken, und wieder per Scanner einlesen.
Post by Fridtjof Caspar
Der Monitor hat hier noch gar keine Rolle gespielt. Den hast du
vermutlich mit einer Software wie "Knoll Gamma" o.ä. eingestellt.
Das spielt aber für die Kette Scanner->Drucker->Scanner keine Rolle.
Genau, Monitor ist nach der Augen-guck-Holzhammer-Methode kalibriert :-)
Post by Fridtjof Caspar
Ein Mensch namens 'Wolf Faust' o.ä. verkauft relativ preiswert
eingemessene IT8-Targets. Software zu deren Nutzung zur Erstellung
einfacher ICC-Profile gibt es sogar als Freeware.
Ja, die Seite von Wolf Faust habe ich schon entdeckt und habe Wolf auch
schon mal angeschrieben.
Den Scanner bekomme ich auf diese Weise kalibriert. Leider geht das mit dem
Drucker nicht so einfach.

Den Weg, den Agfa damals gegangen ist, war zwar nicht so genau, aber für den
"kleinen Geldbeutel" genau das richtig, damit die Farben wenigstens halbwegs
kamen.

Die einzigste Software die ich gefunden habe, ist:
monacoEZcolor (http://www.monacosys.com)
Nur ob es sich dafür lohnt, $ 299,00 auszugeben, umd trotzdem eine recht
ungenaue kalibrierung zu haben - weiß ich noch nicht.
Die scheinen das so zu machen, Test-Chart ausdrucken, Scannen - Profil
fertig.

Vielleicht gibt es ja noch ein anderes, ähnliches, aber günstigers Programm?
Kennt jemand so ein Programm?

Gruß
Frank
Wolf Faust
2004-01-28 12:52:54 UTC
Permalink
On Tue, 20 Jan 2004 19:53:19 +0100, "Frank Lierenfeld"
Post by Frank Lierenfeld
monacoEZcolor (http://www.monacosys.com)
Nur ob es sich dafür lohnt, $ 299,00 auszugeben, umd trotzdem eine recht
ungenaue kalibrierung zu haben - weiß ich noch nicht.
Es gibt noch zwei andere sehr aehnliche Lösungen:

- WiziWYG (http://www.praxisoft.com/pages/products.wiziwyg.html)

- ProfilePrism von http://www.ddisoftware.com

Welches der Programme am besten ist weiss ich nicht. Es gibt nur
einige Hinweise aus diversen Veröffentlichungen und mir scheint
ProfilePrism hat derzeit die Nase vorne. Bei ProfilePrism gibt es
einige der Beschränkungen der anderen Programme nicht und es scheint
auch richtig supported/weiterentwickelt zu werden.

Ansonsten wuerde ich keines der Programme zum Erstellen von
Scannerprofilen einsetzen, da dass kostenlose lcms normal qualitaetiv
deutlich besser ist.

--
Wolf Faust EMail: ***@wfaust.de
Tel: ++49-69-5486556 WWW: www.coloraid.de
Mobile: ++49-179-6924769 Fax: ++49-69-95409598

Thomas Richard
2004-01-20 19:34:26 UTC
Permalink
Post by Fridtjof Caspar
Ein Mensch namens 'Wolf Faust' o.ä. verkauft relativ preiswert
eingemessene IT8-Targets.
der liest unter de.alt.rec.digitalfotografie mit:

http://groups.google.de/groups?dq=&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=1
00jfdgeb7f5q35%40news20.forteinc.com&prev=/groups%3Fdq%3D%26num%3D25%26h
l%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26group%3Dde.alt.rec.digitalfot
ografie%26start%3D75

MfG

Thomas
Loading...