Discussion:
Link auf Bildern
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Lambrecht
2004-01-10 17:16:48 UTC
Permalink
Hallo NGler,

ich suche ein Tool, um alle Bilder eines Ordners mit der Adresse der
Homepage versehen zu können. Also so, dass man auf dme Foto den Link sieht.

Kann mir da bitte jemand helfen ?

Danke + Gruß
Matthias
Ulrich Albrecht
2004-01-10 17:52:52 UTC
Permalink
Post by Matthias Lambrecht
ich suche ein Tool, um alle Bilder eines Ordners mit der Adresse der
Homepage versehen zu können. Also so, dass man auf dme Foto den Link sieht.
Mit Photopaint ab Vers. 8 ist das einfach zu machen. Eine Mischung aus
Mini-Script (Text auf Ebene Einfügen) und Stapelverarbeitung (Allen
Bildern dieses Script zuweisen).

Du suchst aber wohl etwas, dass das "von selbst kann"; da weiß ich
nichts.

--
Uli
_______
Lorem.info: Schnelle Informationen für professionelles Desktop
Publishing
http://lorem.info/
Christian Mair
2004-01-12 07:09:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Lambrecht
Hallo NGler,
ich suche ein Tool, um alle Bilder eines Ordners mit der Adresse der
Homepage versehen zu können. Also so, dass man auf dme Foto den Link sieht.
Kann mir da bitte jemand helfen ?
Danke + Gruß
Matthias
http://www.bildschutz.de/

Gruß

Christian
Martin Weis
2004-01-13 15:44:53 UTC
Permalink
Hallo Matthias!
Post by Matthias Lambrecht
ich suche ein Tool, um alle Bilder eines Ordners mit der Adresse der
Homepage versehen zu können. Also so, dass man auf dme Foto den Link sieht.
mit convert von imagemagick:

for i in *.jpg; do convert -font helvetica -fill red -draw "text 10,10
www.domain.de" $i bilder_mit_text/$i;done
--
Martin Weis
Stefan Lagotzki
2004-01-14 05:54:41 UTC
Permalink
Hallo Martin, Matthias,

sinngemaess geht das auch unter Windows mit GraphicsMagick
(im Windows-DOS-Fenster). Nur die for-Schleife ist etwas anders:

for %F in (*.jpg) do gm convert ...
Post by Martin Weis
for i in *.jpg; do convert -font helvetica -fill red -draw "text 10,10
www.domain.de" $i bilder_mit_text/$i;done
Gute Idee. Das Verzeichnis bilder_mit_text sollte allerdings
vorher existieren :-)
Die Schrift ist eventuell etwas klein, da kann man die Hoehe
noch etwas variieren.

-pointsize 20

Eventuell sollte man die Schrift in y-Richtung unter Beachtung
der Schrifthoehe noch etwas nach unten setzen. Jetzt wieder
Linux/Unix:

for i in test*.jpg
do
convert -font helvetica -fill white -pointsize 20 -antialias -draw
"text 10,24 www.domain.de" $i bilder_mit_text/$i
done


Stefan

.

Loading...